ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Tüv bei VW Werkstatt machen lassen

Tüv bei VW Werkstatt machen lassen

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 15. April 2013 um 13:11

Hallo,

was ist eure Meinung?

Bei mir ist TÜV fällig und ich habe im nächsten Monat TÜV Termin bei VW gemacht. Tüv wird durch DEKRA durchgeführt. Nicht das die da jetzt unnötige Fehler sehen?

Empfiehlt ihr das oder ist es besser in der freien Werkstatt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993

Finde deine aussage echt bescheiden gesagt scheiße!

Das kannst du ja gerne Scheiße finden, aber das ändert nichts an der Welt, wie sie ist. Ich habe das selbst auch schon bei meinem Golf III damals erlebt. Die wollten mich nur wieder vom Hof lassen, wenn ich die Bremsen vorn wechseln lassen, natürlich vor Ort. Die Bremse war noch top in Schuss! Ich weiß, wie verschlissene Scheiben und Beläge aussehen. Der wagen war auch erst einen Monat vorher zu VW Inspektion (hab ich damals noch machen lassen).

Seit dem gehe ich nur noch direkt zu den Prüfstellen (wenn möglich zu DEKRA, wenn eine in der Nähe ist) und bin damit bisher bestens gefahren. Wie weiter vorn schon geschrieben ist mir eine möglichst genaue Prüfung wichtig, aber ich will nicht wegen erfundener Mängel abgezogen werden.

PS.: Wie auch Staan schon geschrieben hat, trifft das natürlich nicht auf alle zu. Aber wenn man viel unterwegs ist und es einen immer wieder an neue Orte verschlägt, hat man leider nicht immer sofort eine Werkstatt an der Hand, der man guten Gewissens vertrauen kann.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Tüv wird durch DEKRA durchgeführt.

Glaub' ich nicht.

Zitat:

Nicht das die da jetzt unnötige Fehler sehen?

Wenn du nur den Auftrag zur HU und AU erteilt hast, kein Problem.

Wenn du allerdings gesagt hast TÜV-fertig machen, dann hast du einen Freiauftrag erteilt.

Am Besten, man fährt selbst zum TÜV oder Dekra.

Themenstarteram 15. April 2013 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2

Zitat:

Tüv wird durch DEKRA durchgeführt.

Glaub' ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2

Zitat:

Nicht das die da jetzt unnötige Fehler sehen?

Wenn du nur den Auftrag zur HU und AU erteilt hast, kein Problem.

Wenn du allerdings gesagt hast TÜV-fertig machen, dann hast du einen Freiauftrag erteilt.

Am Besten, man fährt selbst zum TÜV oder Dekra.

Hat der Mitarbeiter mir gesagt. Es wird durch Dekra gemacht.

Habe nur gesagt TÜV fertig machen. Keine Voruntersuchung.

Warum direkt selber zum TÜV fahren?

am 15. April 2013 um 13:25

Also ich habe die letzen Male immer bei VW den TÜV machen lassen. Mir ist nichts negatives bis jetzt aufgefallen oder habe versteckte Kosten entdeckt.. Vorteil ist eben, dass der Wagen auf jedenfall durch kommt. Sollte etwas dran sein, kann es gleich gemacht werden ;-)

Wenn Du Tüv in Werkstätten (inkl. VW) machen lässt, ist es i.d.R. etwas teurer, da die Werkstatt ne Gebühr nimmt für deren "Werkstatt-Nutzung".

Ich fahre immer zum Tüv direkt oder zu nem freien Gutachter (Dekra, Küs, GTÜ.....), hauptsache es ist keine Werkstatt dran, die ggf. was verdienen will. In die Werkstatt kann ich dann immer noch.

KÜS kostete 82,- bei meinen TDI, VW wollte 110,-.

 

Entscheide selbst.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22

Wenn Du Tüv in Werkstätten (inkl. VW) machen lässt, ist es i.d.R. etwas teurer, da die Werkstatt ne Gebühr nimmt für deren "Werkstatt-Nutzung".

Ich fahre immer zum Tüv direkt oder zu nem freien Gutachter (Dekra, Küs, GTÜ.....), hauptsache es ist keine Werkstatt dran, die ggf. was verdienen will. In die Werkstatt kann ich dann immer noch.

KÜS kostete 82,- bei meinen TDI, VW wollte 110,-.

Entscheide selbst.

Also ich finds ok, wenn die Werkstatt was für "Vorführen zur HU" nimmt. Bei meiner Freien sind es glaub ich 10 oder 15 Euro, also relativ wenig.

Er ruft bei jeder Kleinigkeit vorher an und holt sich die Freigabe von mir. Hat bisher immer wunderbar funktioniert. Und nicht jeder hat Zeit, sich beim TÜV hinzustellen. Letztes Mal hab ichs selber gemacht und hab mich nur geärgert. Dieser kleine Lurch wollte mir weiss machen, dass die AMG-Felgen auf meiner C-Klasse nicht freigegeben sind. Obwohl ich die kompletten Papiere von MB dabei hatte. Aber nein, er bestand darauf, dass die Teilenummer falsch sei. War sie nicht, wie er kleinlaut nach dem drittem Mal lesen der Unterlagen zugeben musste :D

am 15. April 2013 um 14:35

ich denke das es egal ist wo du deinen HU machen lässt, da die Jungs vom Dekra ja vereidigte Sachverständige sind und ich glaube nicht das die sich da ein Eigentor legen wollen.

Hatte das jetzt gerade bei meinem 5er am gleichen Tag Inspektion in der Werkstatt und HU. Laut Inspektion alles okay laut HU im Bericht Korossionsschäden Unterbau.

Man sollte bei dem Thema dringend mehr auf die Begriffe achten. Es geht um die HU und AU. Der "TÜV" ist ein Privatunternehmen, das berechtigt ist, die HU und die AU durchzuführen. Daneben gibt es zahlreiche andere Unternehmen, die ebenfalls dazu berechtigt sind. Dazu zählen z.B. DEKRA und KÜS.

Ich selbst selbst gehe immer zur DEKRA und zwar direkt, nicht über eine Werkstatt. Erstens sind die meist günstiger und zweitens vertraue ich der Institution "TÜV" nicht mehr, seit die jeder dahergelaufenen Briefkastenfirma ihr "TÜV-Geprüft" Logo verkaufen, wenn sie nur genug bezahlen. Für Qualität stehen diese drei Buchstaben schon lange nicht mehr. Außerdem bekomme ich bei meiner DEKRA-Filiale hier immer n Kaffee und schaue mit dem Prüfer zusammen ums Auto. Das dauert etwa ne halbe Stunde und bekommt alles erklärt und kann auch Fragen stellen. Sehr gemütlich!

In einer Werkstatt würde ich die HU/AU nur dann machen lassen, wenn man denen absolut vertrauen kann. Ich habe den Eindruck, dass bei der HU/AU in der Werkstatt häufiger mal ein Mangel festgestellt wird (am liebsten verschlissene Bremsen, also etwas, was nur unscharfe Kriterien hat), was man dann natürlich am besten direkt vor Ort in der Werkstatt beheben lassen sollte. Ein Schelm, wer dabei daran denkt, dass die Eine Hand die andere gewaschen hat...

Hab mit VW-Werkstätten auch nur gute Erfahrungen gemacht. Keine unnötigen Arbeiten und Weiterberechnung der TÜV Gebühren ohne Aufschlag

Bei meinem war auch alles Paletti.

Hat sogar sachen übersehen...

am 15. April 2013 um 15:12

Zitat:

Original geschrieben von Goerdi74

Bei meinem war auch alles Paletti.

Hat sogar sachen übersehen...

weiß nicht ob man sich darüber freuen kann..

Ich sag denen extra das sie ruhig 3 mal gucken sollen

Zitat:

Original geschrieben von Goerdi74

Bei meinem war auch alles Paletti.

Hat sogar sachen übersehen...

Das findest du gut?

Ich lasse lieber die teure Service-Inspektion bei VW weg (die fälligen Arbeiten lasse ich natürlich nach Plan/Fälligkeit machen), und lassen die DEKRA alle zwei Jahre besonders gründlich und objektiv ums Auto schauen, denn die haben ja keine Gewinnerzielungsabsicht. Darum bin ich auch froh, wenn ich da mit dabei sein kann, dann weiß ich ob der Prüfer gündlich arbeitet und kann mit zeigen lassen, was demnächst kaputt gehen könnte.

Wie gründlich so manche Werkstatt beim Service arbeitet hat ja Kiebitz03 schon geschrieben und wurde auch in zahlreichen Tests des ADAC immer wieder dargelegt, bzw. war auch ganz aktuell hier im Forum wieder zu lesen.

am 15. April 2013 um 17:31

Ich war hier und alles bestens. Preis absolut fair. Die Werkstätten nehmen zum Teil eine Aufwandsentschädigung für das Vorfahren des Wagens.

http://www.pitstop.de/?gclid=CL2H9raZzbYCFcRd3godtE0AEg

HU/AU beim Freundlichen durch DEKRA: ca110,-€

HU/AU beim TÜV ca 80,-€

Das jetzt hier kleine Werkstätten so dargestellt werden,dass sie gleich immer was finden wollen finde ich unfair.

 

Ich arbeite in einer kleinen Werkstatt und es wird nur das repariert was repariert werden muss.

Und die Kunden zahlen nur den Tüv/Au. Keine Mehrkosten für das Vorführen.

 

Was mich richtig ärgert ist,dass es so viele Leute gibt die sich freuen,wenn der Tüv was übersieht.

 

Es geht schließlich um die eigene Sicherheit und um die anderen Verkehrsteilnehmer.

 

Sicherlich darf einem Tüv Prüfer sowas nicht passieren. Aber vergessen wir mal nicht,dass auch Tüv Prüfer nur Menschen sind!!!

 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Tüv bei VW Werkstatt machen lassen