1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 1
  7. Türverkleidung Fabia hinten ausbau?

Türverkleidung Fabia hinten ausbau?

Skoda Fabia 1 (6Y)

Hallo,

wie geht die Türverkleidung von Fabia hintere Seitentür zum ausbauen ohne dass ich die Verkleidung beschädige?
Vielen Dank im Vorraus

MfG Sepp

11 Antworten

türverkleidung

hallo

am besten nimmst du einen kunststoffkeil und gehst unter die verkleidung um die kunststoffklammern auszuhebeln, oder nimm einen flachen eiskratzer. dann hängt sie allerdings noch in der scheibenleiste, da nimmst du am besten einen stumpfen gegenstand (Hammerstiel oder so) und schlagst sie vorsichtig nach oben herraus. hab ich bei mir so gemacht.

viel glück

Zitat:

Original geschrieben von fabia104kw


türverkleidung

hallo

am besten nimmst du einen kunststoffkeil und gehst unter die verkleidung um die kunststoffklammern auszuhebeln, oder nimm einen flachen eiskratzer. dann hängt sie allerdings noch in der scheibenleiste, da nimmst du am besten einen stumpfen gegenstand (Hammerstiel oder so) und schlagst sie vorsichtig nach oben herraus. hab ich bei mir so gemacht.

viel glück

danke viel mals... abe wie tut man den fensterheber weg... ich komm nicht zu dem lautsprecher ueberchaupt nicht

danke

beim  mechanischen fensterheber musst du  die Schelle, welche sich unterhalb der Kurbel befindet nach vorn schieben..

also nicht die Kurbel an sich, sondern das was aussieht wie der "Abstandshalter" zwischen Türverkleidung und Fensterheberkurbel...

oder täusch ich mich?
zumindest bei Fabia 1 vorn ist es so!

Zitat:

Original geschrieben von DJ Olli


beim  mechanischen fensterheber musst du  die Schelle, welche sich unterhalb der Kurbel befindet nach vorn schieben..

also nicht die Kurbel an sich, sondern das was aussieht wie der "Abstandshalter" zwischen Türverkleidung und Fensterheberkurbel...

oder täusch ich mich?
zumindest bei Fabia 1 vorn ist es so!

super, danke... es hat geholfen...

ich habe nicht gewust dass die werk lautsprecher in die tuer zugenietet sind... und gibt es die abstands halter fuers lautsprecher zu kaufen?

Ähnliche Themen

jaja, hatte das mit nem Kumpel auch, die Nieten müssen rausgebohrt und beim Einbau von nem neuen LS resetzt werden...  Die Nieten gibet beim Kauf von den Originallautsprechern beim =) dazu...  Als ich beii der Beifahrertür von nem Kumpel allerdings den neuen ooriginal Lautsprecher vernieten wollte kamen wir nicht mit der Nietzange hin, daraufhin haben wir  das ding mit schrauben befestigt, da hat man später keine macherei wegen andern lautsprechern einbauen mehr .😉

Lautsprecher Adapterringe gbiet per eBay zu kaufen, müsste man wissen, welche Lautsprecher rein sollen, dann kann man danach suchen...
als Beispiel hier Ringe mit maximal einbaudurchmesser von 14,4 cm: EBAY
mussu aber schaun, bei denen steht  ausdrücklich dabei, dass die für Vorn geeignet sind...
oder du nimmst originalere Lautsprecher da rein, da kommt der Mitteltöner beim =) etwa 20 Euronen, der Adapterring is schon integriert...  einfach mal nachfragen 😉

Gruß

PS:  Sufu wird sicher auch was ausspucken, einfach ma nach Lautsprecher Fabia 1 schaun 😉

Zitat:

Original geschrieben von DJ Olli


jaja, hatte das mit nem Kumpel auch, die Nieten müssen rausgebohrt und beim Einbau von nem neuen LS resetzt werden...  Die Nieten gibet beim Kauf von den Originallautsprechern beim =) dazu...  Als ich beii der Beifahrertür von nem Kumpel allerdings den neuen ooriginal Lautsprecher vernieten wollte kamen wir nicht mit der Nietzange hin, daraufhin haben wir  das ding mit schrauben befestigt, da hat man später keine macherei wegen andern lautsprechern einbauen mehr .😉

Lautsprecher Adapterringe gbiet per eBay zu kaufen, müsste man wissen, welche Lautsprecher rein sollen, dann kann man danach suchen...
als Beispiel hier Ringe mit maximal einbaudurchmesser von 14,4 cm: EBAY
mussu aber schaun, bei denen steht  ausdrücklich dabei, dass die für Vorn geeignet sind...
oder du nimmst originalere Lautsprecher da rein, da kommt der Mitteltöner beim =) etwa 20 Euronen, der Adapterring is schon integriert...  einfach mal nachfragen 😉

Gruß

PS:  Sufu wird sicher auch was ausspucken, einfach ma nach Lautsprecher Fabia 1 schaun 😉

Moin Moin Oli...

dir auch danke...

ich habe es etwas anderes geloest... ich habe das orginal lautspraecher rausgebaut, aus dem abstandring rausgesaegt, und dan mit silikon neue JBL lautspraecher befestigt...

aber eine sache muss ich sagen, dieser forum ist spitze, ich habe auch auf einige anderen forumen in vergangenheit einige prbleme loesen versucht, leider vergeblich...entwider ha keiner, oder mitm unsin geantwortet...

das naechste problem is orginal Autoradio ausbauen (wie geht das ding raus??) und frage wie ich ein neues autoradio reinbauen soll, da es deutlich duenner ist als der orginal auto radio...

irgend jemant eine idee??

h3h3 danke für das Kompliment, was denk ich mal an alle MotorTalkler gehen sollte 😁

Also wegen Radio...   ich weiß nicht genau was für Befestigungsöffnungen das original Radio von dem Fabia1  (um den es doch geht?!) hat...  es gibt diverse Schlüssel dafür, aber es ist eig. quatsch sich solche schlüssel für eine einmalige Aktion zu kaufen, zumal die mit etwa 4-6 Euro schon recht teuer für n bissl gestanztes Blech sind...
Fahr einfach zum =) oder ner freien Werkstatt schilder ihm dein Problem, die haben eig. solche Schlüssel rumliegen und holen dir das Radio binnen von 5 seks. raus, besstenfalls kostets wie bei mir nur nen Danke und n Händedruck mit dem freundlichen Werkstattarbeiter.

soweit ich mich recht an das Radio in dem Fabia 1 erinner ist es nicht wesentlich breiter, sondern eher höher als die DIN-Einbaumaße... in der Breite passt aber ein DIN-Schacht und ein solches handelsübliches Radio in DIN-Format einwandfrei rein, lediglich benötigt man noch eine Blende, die das restliche "Loch" schließt.
Einfach also den DIN-Schacht, der meist mit dem Radio geliefert wird, reinschieben, die haltekrallen festdrücken, Radio mit der o.g. Blende anstecken; reinschieben...  FERTIG...

ach btw...  glaub Skoda hat auch bei den Radio-Adapter keine ISO-Stecker, also brauchst da auch noch ein Adapter(kabel).

Gruß Olli

PS: wenn du noch auf Radiosuche bist, ich hab bei mir ein Pioneer DEH 2100UB verbaut, ist echt ein klasse Radio mit MP3 und USB-port (leider aber kein SD-Card)...  internert 4 x 50W Mosfett-Verstärker (4x20W RMS) roter Beleuchtung, einfache Bedienung, TOP KLANG!!! und das für unter 100 Euro!!!   bei nem Fabia mit grüner Tachobeleuchtung passt das DEH 2120UB besser, das ist grün beleuchtet, ansonsten das baugleiche!

so...   monolog zuende, wenn noch was is, fragen 😉

Zitat:

Original geschrieben von DJ Olli


h3h3 danke für das Kompliment, was denk ich mal an alle MotorTalkler gehen sollte 😁

Also wegen Radio...   ich weiß nicht genau was für Befestigungsöffnungen das original Radio von dem Fabia1  (um den es doch geht?!) hat...  es gibt diverse Schlüssel dafür, aber es ist eig. quatsch sich solche schlüssel für eine einmalige Aktion zu kaufen, zumal die mit etwa 4-6 Euro schon recht teuer für n bissl gestanztes Blech sind...
Fahr einfach zum =) oder ner freien Werkstatt schilder ihm dein Problem, die haben eig. solche Schlüssel rumliegen und holen dir das Radio binnen von 5 seks. raus, besstenfalls kostets wie bei mir nur nen Danke und n Händedruck mit dem freundlichen Werkstattarbeiter.

soweit ich mich recht an das Radio in dem Fabia 1 erinner ist es nicht wesentlich breiter, sondern eher höher als die DIN-Einbaumaße... in der Breite passt aber ein DIN-Schacht und ein solches handelsübliches Radio in DIN-Format einwandfrei rein, lediglich benötigt man noch eine Blende, die das restliche "Loch" schließt.
Einfach also den DIN-Schacht, der meist mit dem Radio geliefert wird, reinschieben, die haltekrallen festdrücken, Radio mit der o.g. Blende anstecken; reinschieben...  FERTIG...

ach btw...  glaub Skoda hat auch bei den Radio-Adapter keine ISO-Stecker, also brauchst da auch noch ein Adapter(kabel).

Gruß Olli

PS: wenn du noch auf Radiosuche bist, ich hab bei mir ein Pioneer DEH 2100UB verbaut, ist echt ein klasse Radio mit MP3 und USB-port (leider aber kein SD-Card)...  internert 4 x 50W Mosfett-Verstärker (4x20W RMS) roter Beleuchtung, einfache Bedienung, TOP KLANG!!! und das für unter 100 Euro!!!   bei nem Fabia mit grüner Tachobeleuchtung passt das DEH 2120UB besser, das ist grün beleuchtet, ansonsten das baugleiche!

so...   monolog zuende, wenn noch was is, fragen 😉

hehe zwar monologe aber hilfreicher monolog 🙂

ich habe gerade einen AEG (??ueberhaupt nicht gewust das aeg radios baut) mit USB und Katen laeser fuer 50€ erworben...

die hohe habe ich ja gemeint, der orginal skoda radio ist doch um etwa 2 zentimetter breiter als normale radios... und du meinst dass die blende das loch yuspaert... da bin ich mal gespannt...

tut mir leid in meiner schreibweisse, deutsch ist meine yweit sprache, und bin auch etwas faul nachm rechtschreibung yu gucken...

schoenen abend noch,

Emir

ja ne, das klappt schon, war wie gesagt bei meinem kumpel auch so...
wegen Adaptern und Blenden kannst du in nem CAr-Hifi-Laden oder bei MediaMarkt oder co nachfragen...

viel spaß beim baun, und dir auch noch n schönen Sonntag

Olli

wenn es in tschechien MEdiaMarkt geben wuerde 🙂

h3h3..  naja...  aber sicher etwas ähnliches,wo man sowas herbekommt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen