Türverkleidung entfernen...WIE ?
Hat jemand eine Beschreibung, wie man die innere Türverkleidungen entfernen kann?
Beste Antwort im Thema
Hier ist schon mal der Türbelag vorne.
Welche Teile meinst Du?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung ausbauen' überführt.]
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
@Simone
komm mal nach Backnang.
Hallo..., Du weichst langsam vom eigentlichen Thema ab.
Ja, Absicht.
Vielen Dank, Leute!
Wirklich sehr nett von Euch!
Werde versuchen es auszubauen....
Hallo Steini,
hattest Du mittlerweile Erfolg?
Was wuerde es kosten die Zierleisten in den Tueren vorne und hinten von MB wechseln zu lassen?
Gruesse, k
Hi Leute,
mir hat die tage iregnd so ein Ars.. eine delle in die Tür hinten rechts reingehauen.
Jetz will ich die rausdrücken lassen.
das ganze ist natürlich billiger wenn die verkleidung hinten schon weg ist, da die ja auch die arbeitszeit berechnen.
Hat denn da vielleicht jemand ne anleitung und auf was man achten muss??
Bin für jede hilfe dankbar..
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung ausbauen' überführt.]
Moin,
schau hier
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung ausbauen' überführt.]
Hallo!
Hat zufällig noch jemand eine Anweisung für die Türen vorne oder ist die gleich?Zusätzlich bräuchte ich noch eine kleine Anleitung für die Zierteile der Mittelkonsole-möchte diese nämlich heute Mittag ausbauen und zum Wassertransferdruckverfahren schicken.Meine Holzausstattung finde ich nämlich....bäää
Danke für eure Hilfe!
CLKMan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung ausbauen' überführt.]
super danke!!!!!:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung ausbauen' überführt.]
was machste Carbon? Zierteile meinst du die Schaltkonsole und Klimablende?
Wen Ja kannst du nur mit einem Keil aushebeln sind alle geklickt.
Am besten an den Ecken kleiner Keil drunterschieben und aushebeln ist keine Sache, die Schaltmanschette kannst du im nachhinein von der Schaltblende ausklicken.
Beim Aschenbecher siehst du hinten zwei Schrauben (und vieleicht auch vorne zwei) wenn du die Klimablende ausgeklickst hast, die musst du nur lösen und Aschenbecher rausnehmen und vom Strom trennen.
lg andy71
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Hallo!
Hat zufällig noch jemand eine Anweisung für die Türen vorne oder ist die gleich?Zusätzlich bräuchte ich noch eine kleine Anleitung für die Zierteile der Mittelkonsole-möchte diese nämlich heute Mittag ausbauen und zum Wassertransferdruckverfahren schicken.Meine Holzausstattung finde ich nämlich....bäää![]()
Danke für eure Hilfe!CLKMan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung ausbauen' überführt.]
Hier ist schon mal der Türbelag vorne.
Welche Teile meinst Du?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung ausbauen' überführt.]
Hallo Leute,
möchte bei meinem Benz bei der Fahrertür die Chrom Zierleisten inkl. den Griff(Kratzer vom Vorbesitzer) den man für die Betätigung/Öffnung der Tür benötigt, nur leider find ich das eine Teil nicht.
Gibt's diesen einen Griff überhaupt als Einzelteil oder muss ich deswegen die Komplette Türverkleidung tauschen??
Danke für die Info
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung ausbauen' überführt.]
Türöffner ist Bestandteil der Verkleidung und nicht als Einzelteil erhältlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung ausbauen' überführt.]
W204 BJ 2010 T-Model
Guten Tag,
Mir ist heute beim Versuch die Beifahrertür zu öffnen (von innen) der Griff kaputtgegangen.
Ich da wohl zu hastig ran gezogen
Das kurze Video erklärt alles!
Der Griff an sich ist nicht kaputt…er hängt jetzt ohne Spannung in der Tür.
Wahrscheinlich ist der Griff aus der Feder/Öffnungsmechanismus rausgesprungen/rausgebrochen.
Meine Bitte:
Kann mir jemand sagen bzw. mich im Internet verweisen wie ich die Türverkleidung vernünftig öffne und wieder schließe.
Muss ich etwas vorher beachten? Spezialwerkzeug?
Das wichtigste zum Schluss…
Komme ich an den Öffnungsmechanismus überhaupt ran , wenn die Tür Verkleidung ab ist?
https://www.youtube.com/watch?v=uKYAP-JaVg4
Das zeigt es schon relativ gut. Nur die Klippse gehen schwerer ab als im Video. Da muss man beim Abhebeln etwas aufpassen das nichts ausreisst oder man den Lack beschädigt.
Beim Einbau ist es etwas fummelig die Verkleidung an der oberen Kante wieder richtig rein zu drücken.
Vermutlich ist bei dir das kleine Plastikteil zerbrochen wo der Bowdenzug eingehängt ist. Das gibt es glaube ich nicht einzelln zu kaufen bei Mercedes. Also entweder bei Mercedes eine komplette Türverkleidung kaufen oder bei ebay die billigste wo das Teil noch dran ist.
Zitat:
@marcusfiftyeight schrieb am 9. Februar 2017 um 16:56:26 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=uKYAP-JaVg4
Das zeigt es schon relativ gut. Nur die Klippse gehen schwerer ab als im Video. Da muss man beim Abhebeln etwas aufpassen das nichts ausreisst oder man den Lack beschädigt.
Allerdings, ich hab meine Verkleidung so nicht ab bekommen. Ein richtig großer, bzw. breiter Schraubendreher hilft. Vorsichtig zwischen Verkleidung und Tür gehen, und dann etwas hebeln. Oder, falls vorhanden, ein stabiler Kunststoffkeil.
Außerdem sollte man den letzte Clip, den quadratischen nicht wie gezeigt aushebeln, sonder dass Innenteil rausziehen, und um 90 ° versetzt wieder einstecken. Dadurch wird der Clip entriegelt und lässt sich ganz leicht entnehmen.