Türverkleidung abmachen

VW Golf 4 (1J)

Hallo! Hab gelesen, dass man beim Türverkleidung abmachen sie kaputtmachen kann, wenn mans net richtig macht. Also dass da unten 2 schrauben sin, weiß ich aber in meinem schlauen Buch "jetzt helfe ich mir selbst" steht, dass unter dem Türgriff auch noch 2 schrauben sind, es ist aber nur anhand von elektr.fensterheber-griff dargestellt. Ivch hab aber nur den normalen griff. Sind da auch schrauben drunter und wenn ja wie komm ich dran? mfg

13 Antworten

Sollten eigentlich auch zwei Schrauben drunter sein. Die Griff-Abdeckung vorsichtig runterhebeln!

An der Stirnseite der Verkleidung befindet sich auch noch eine Schraube. Verkleidung habe ich zuerst unten gelöst, dort sind Clipse dran. Die ganze Verkleidung dann nach oben herausziehen, wenn sie an allen Punkten gelöst ist.

Ach ja, soweit ich mich erinnern kann, ist noch der Seilzug auszuhängen und die Leitung der Türbeleuchtung abzuklemmen. Also die Verkleidung nicht einfach wegreissen.

Gruss
Thomas

du kannst den "genobbten" teil des griffes an der innenseite rausklipsen, dann den ganzen griff rausklipsen, dann musst du die großen schrauben raus machen.
bei einem mit elektr. fensterhebern sind das 3 stück.
dann 3 schrauben unter der tür und eine in der nähe vom hochtöner

beim zusammenbauen musst du drauf achte ndass du zuerst das gummi wo an den fesntern schleift wieder dran steckst, dann die verkleidung selber drauf.
Aber drauf achten dass alles dicht ist am fenster, die gummie-leiste also richtig montiert ist.

also wie man da was kaputt machen kann weiss ich nicht

also versteh ich es richtig? ich geh mit nem schraubenzieher in die kleine Fuge am Griff und drück die innenseite quasi richtung tür weg?

genau, da wo deine finger zur hälfte drauf liegen wenn du den griff nimmst, das teil musst raus ziehen richtung tür, dann kann man das ganze ausklipsen

Ähnliche Themen

Vielen Dank euch beiden

Zitat:

Original geschrieben von Bathory_Aria


genau, da wo deine finger zur hälfte drauf liegen wenn du den griff nimmst, das teil musst raus ziehen richtung tür, dann kann man das ganze ausklipsen

Übrigens leichter gesagt als getan (hab heute die Fensterhalter ersetzt). Mein Griff ist jetzt ganz schön lädiert vom Schraubenzieher, der hat bombenfest draufgesessen. Montag mal fragen, was so ein neuer oberer Teil vom Griff kostet...

@mike, der griff wird meist leiden müssen bei jeder aktion am türgriff.

deswegen schmeiss diese halteklammer hinten am griff weg, die brauchst du nicht und der griff ist trotzdem stramm drauf.
und das nächste mal von unten ansetzen, so siehst du die dellen vom schraubendreher nicht 😉

Ok.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


und das nächste mal von unten ansetzen, so siehst du die dellen vom schraubendreher nicht 😉

Aber dafür spürt man es später mit den Fingern 😛

Hey Leute also die Türverkleidung ist ab. Jetzt steh ich vor dem nächsten Problem.
Es ist jetzt eine schwarze Metallverkleidung aufgetaucht. Wenn ich nun elektr. FH und ZV nachrüsten möchte, muss diese schwarze Metallabdeckung dann auch noch weg? Wenn ja wie? das sind ja nieten dran. Wie muss ich jetzt weitermachen? Bitte helft mir...
http://s3.bilder-hosting.de/img/CD68B.jpg

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Hey Leute also die Türverkleidung ist ab. Jetzt steh ich vor dem nächsten Problem.
Es ist jetzt eine schwarze Metallverkleidung aufgetaucht. Wenn ich nun elektr. FH und ZV nachrüsten möchte, muss diese schwarze Metallabdeckung dann auch noch weg? Wenn ja wie? das sind ja nieten dran. Wie muss ich jetzt weitermachen? Bitte helft mir...
http://s3.bilder-hosting.de/img/CD68B.jpg

Das ist keine Metallverkleidung, das ist der sog. Aggregateträger. Die Nieten gehen nicht durch bis zur Tür, keine Angst, die musst du nicht aufbohren (das wäre auch gar nicht gut)! Aber der AT insgesamt wird ab müssen.

Aaaalso...

Mach erstmal die beiden Gummistöpsel raus. Dann dreh die Scheibe so weit runter, bis du die Schrauben der Scheibenhalter siehst, und schraub sie los. Dann schieb die Scheibe per Hand hoch und fixier sie mit Tape (über die Tür).

Dann kannst du am Rand die ganzen Messingschrauben abmachen. Die Tür wird dann nur noch von der Dichtung gehalten. Wenn sie alt ist, wird sie spröde sein. Hebel den AT raus, wenn du Pech hast, reißt die Dichtung, dann musst du das nachher an den Stellen neu abdichten, mit Kautschukband oder so.

Den AT, wenn er lose ist, nach unten und zur Seite rausziehen. Guck bei den Scheibenhalterungen, die in den zwei Führungen sitzen, ob es die neuen aus Metall sind. Ansonsten, wenn du so weiße Dinger komplett aus Plastik da hast, kannst du eigentlich schon mal das 35-Euro-Reperaturkit für die Fensterheber dort verbauen, weil die irgendwann brechen und dann knallt dir die Scheibe runter.

Zitat:

Mach erstmal die beiden Gummistöpsel raus.

Welche? Die an dem Schloss? und wie? kann ich da einfach ziehen?

Zitat:

Dann dreh die Scheibe so weit runter, bis du die Schrauben der Scheibenhalter siehst, und schraub sie los.

Wo sehe ich die?

Zitat:

Den AT, wenn er lose ist, nach unten und zur Seite rausziehen. Guck bei den Scheibenhalterungen, die in den zwei Führungen sitzen, ob es die neuen aus Metall sind. Ansonsten, wenn du so weiße Dinger komplett aus Plastik da hast, kannst du eigentlich schon mal das 35-Euro-Reperaturkit für die Fensterheber dort verbauen, weil die irgendwann brechen und dann knallt dir die Scheibe runter.

Mein Golf ist BJ 12/1999 MJ 2000...hat bestimmt noch die alten...

Was ist mit den Boxen? Muss ich die auch abschrauben?
oder kann ich die einfach mit dem AT abnehmen?

Sorry für die vielen Fragen und danke im Vorraus.
lg

sorry, doppelpost!

Zitat:

Original geschrieben von stadi


 

Welche? Die an dem Schloss? und wie? kann ich da einfach ziehen?

Nein, die im AT. Die großen Gummidinger, einer rechts über dem Drahtzug vom Schloss auf dem Bild, der andere rechts über der Kurbel. Die Schrauben der Scheibenhalter sieht man dann durch die Löcher, wenn du die Scheibe etwas runterdrehst.



Zitat:

Mein Golf ist BJ 12/1999 MJ 2000...hat bestimmt noch die alten...

Kann gut sein. Siehst du ja dann. Bei VW nach RepSatz fragen.

Zitat:

Was ist mit den Boxen? Muss ich die auch abschrauben?
oder kann ich die einfach mit dem AT abnehmen?

Nur Kabel ab, die Boxen sind am AT festgenietet.
Deine Antwort
Ähnliche Themen