türveregelung von ihnen beim anfahren

Ford Kuga DM3

Hallo Leute kurze Frage hat mein kuga bj 2019 so ein funktion das die Türen von ihnen bein anfahren zu gehen und wenn er sowas hat wie aktiviere ich diese.ist ein Titanium ca 2 Monate alt 1.5 ecobosst.danke voraus.

Beste Antwort im Thema

Denke mal genau so oft wie an einer Kreuzung die Tür aufgerissen wird, zumindest bei uns in Österreich

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@78618 schrieb am 11. November 2019 um 09:16:38 Uhr:


Denke mal genau so oft wie an einer Kreuzung die Tür aufgerissen wird, zumindest bei uns in Österreich

Mir wurde auf der Köhlbrandbrücke im Stau die Tür aufgerissen und ich wurde mit dem Gurt stranguliert. (Täter/LKW-Fahrer bekannt und verurteilt.) Seit dem Tag, verriegelt sich mein Auto selbst!

Das Auto entriegelt selbstständig im Unfall-Fall-Fall-Fall. 😁

Wenn ich im Auto bewusstlos liege und Hilfe brauch, ist es mir egal, ob die Seitenscheibe eingeschlagen wird. Dies kann man mit einem Schlüssel machen, einem Stein, der rum liegt, oder sonstwo mit. Nur die Faust sollte man nicht nehmen. Die Scheibe ist bei der flächigen Belastung zu stabil. (Die Knochen brechen vor dem Glas!) Alle spitzen Gegenstände eigenen sich deutlich besser.

MfG

Als es noch gar keine autom. Verriegelung gab ist mir damals einer nach dem Tankvorgang (ich hatte gerade den Motor gestartet) ins Auto gesessen und hat gemeint, ich solle ihn in die nächste Stadt mitnehmen. In diesem Fall hätte nicht mal die Automatik was gebracht, denn die schießt die Türen ja erst nach dem Losfahren. Trotzdem finde ich dieses Feature gut. Schade, dass der Kuga das nicht hat. So drückt man halt den Knpf.....

Zitat:

@benello schrieb am 16. November 2019 um 11:17:34 Uhr:


Als es noch gar keine autom. Verriegelung gab ist mir damals einer nach dem Tankvorgang (ich hatte gerade den Motor gestartet) ins Auto gesessen und hat gemeint, ich solle ihn in die nächste Stadt mitnehmen. In diesem Fall hätte nicht mal die Automatik was gebracht, denn die schießt die Türen ja erst nach dem Losfahren. Trotzdem finde ich dieses Feature gut. Schade, dass der Kuga das nicht hat. So drückt man halt den Knpf.....

Oder lässt es codieren, wie ich.

Nach solchen Erlebnissen ist es natürlich vollkommen verständlich wenn man eine automatisch verriegelung will.

Ähnliche Themen

Nachdem ich ausgestiegen bin, verriegel ich mein Auto auf der Tanke! (Auch, wenn ich noch am Tanken bin.) Alleine schon, weil ggf. auf der anderen Seite vom Fahrzeug einer ran kann und was aus dem Wagen entwendet, bevor ich ums Auto rum bin. Gleiches passiert auch immer öfters an der Ampel. Daher, kann ich jeden verstehen, der sein Auto verschlossen wissen will, ohne jedes Mal daran zu denken. Die Automatik beruhigt und verhindert so Stress. Wenn man nicht dran denken muss, dann entspannt dies.

MfG

Zitat:

In diesem Fall hätte nicht mal die Automatik was gebracht, denn die schießt die Türen ja erst nach dem Losfahren. Trotzdem finde ich dieses Feature gut. Schade, dass der Kuga das nicht hat.

um genau solche "Erlebnisse" zu vermeiden gibt es ja die Systeme.

Wenn man die automatische Türverriegelung noch in Verbindung mit der "Driver Door Unlock" programmiert, dann bleiben alle Türen bis auf die die geöffnet wird weiterhin verschlossen (inkl. Kofferraum).
Somit wäre die gute Person an der Tanke nur zur Fahrertür auch herein gekommen.

Das "Driver Door Unlock" kann man auch einzeln programmieren, dann wird bei einmaligem Druck nur immer die Fahrertür entriegelt und nicht das ganze Auto.
Kam meiner Frau beim Fiesta schon zu gute als in einem Parkhaus tatsächlich auch eine vorbeigehende Person versuchte die Beifahrertür zu öffnen.

Die Systeme haben/können die Autos, müssen halt nur "Frei geschaltet" werden.

In den USA hat der Kuga (Escape) das Serienmäßig ..... aber hier in Deutschland sind wir ja sicher ... 😎

Und warum schaltet man es nicht gleich frei ? Andere Hersteller haben dieses Feature seit Jahren, ohne extra Freischaltung.

Zitat:

@benello schrieb am 16. November 2019 um 18:07:25 Uhr:


Und warum schaltet man es nicht gleich frei ? Andere Hersteller haben dieses Feature seit Jahren, ohne extra Freischaltung.

frag doch mal beim Hersteller an.

Wenn Du überhaupt eine Antwort erhälst kannst Du sie ja hier mal Preisgeben.

Ich vermute mal wieder so eine "Auflage" des KBA 😕

Kann nicht sein. Bei meinem neuen Wagen kann ich das selbst im Menü ein-/ausschalten.

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 16. November 2019 um 18:45:05 Uhr:


Kann nicht sein. Bei meinem neuen Wagen kann ich das selbst im Menü ein-/ausschalten.

MfG

Echt?
Neuer Ford Kuga?
Ab wann Erstzulassung?
Meiner von 06/2019 kann das nicht.

Es wurde als KBA-Auflage bezeichnet! Daher, müsste es alle Autos auf dem Markt betreffen.

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 17. November 2019 um 20:16:12 Uhr:


Es wurde als KBA-Auflage bezeichnet! Daher, müsste es alle Autos auf dem Markt betreffen.

MfG

Ok...
Kannst Du bei Deinem Bordcomputer
mal ein Foto vom Menüpunkt machen,
wo man das einstellen kann?
Danke!

Ich hab nen Subaru Levorg und nen Mondeo'05 🙄 😛

Bei beiden Fahrzeugen kann ich das selbst einstellen, ohne in die Werkstatt zu müssen. Damit kann es keine Vorgabe vom KBA sein, dass das nicht möglich ist.

MfG

Zitat:

@wertzusteller schrieb am 17. November 2019 um 20:54:14 Uhr:



Zitat:

@Johnes schrieb am 17. November 2019 um 20:16:12 Uhr:


Es wurde als KBA-Auflage bezeichnet! Daher, müsste es alle Autos auf dem Markt betreffen.

MfG

Ok...
Kannst Du bei Deinem Bordcomputer
mal ein Foto vom Menüpunkt machen,
wo man das einstellen kann?
Danke!

Bei unseren beiden Kugas aus 2017 und 2018 gibt es diesen Menüpunkt nicht.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 17. November 2019 um 21:34:06 Uhr:



Zitat:

@wertzusteller schrieb am 17. November 2019 um 20:54:14 Uhr:


Ok...
Kannst Du bei Deinem Bordcomputer
mal ein Foto vom Menüpunkt machen,
wo man das einstellen kann?
Danke!

Bei unseren beiden Kugas aus 2017 und 2018 gibt es diesen Menüpunkt nicht.

Gibt es auch nicht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen