Türsteuergerät keine Kommukation

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Türsteuergerät links hinten. Seit der Nachrüstung der Türleuchten mit Hilfe der Anleitung, welche ich von dieser page entnommen habe http://www.passat3c.info (Alex.679), funktionieren die vorderen leuchten wunderbar. Danach habe ich die Nachrüstung hinten links vorgenommen(hinten rechts habe ich noch nicht gemacht), leider ohne Erfolg. Seit dem kommuniziert das Türsteuergerät (hinten links) nicht mehr mit dem Hauptsteuergerät. Die Funktion der Fensterheber ist nur noch manuell durch Betätigung der Türöffner von außen/innen gegeben. Zusätzlich wird die Tür hinten links nicht durch die ZV verriegelt, alle anderen schon.
Türsteuergeärt wurde auch ausgewechselt, um sicher zu gehen, dass das Steuergeät nicht defekt ist, aber ohne Erfolg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A.kunz


weil bem Alex679 ist die seite schon seit eine Woche im Wartungsmodus(komme nicht rein)

Mglw. hilft dir das weiter.

Seiten Von AlexAussenspiegel und UmfeldbeleuchtungEinstiegsleiuchte vornEinstiegsleuchte hinten

Gut möglich, dass einige Bilder nicht erreichbar sind. Ist aber besser als nichts und sollte dir mglw. weiter helfen.

Soweit ich mich allerdings erinnere, liegt im Fehlerspeicher die Meldung, Türsteuergerät nicht erreichbar?
Falls dem so ist, hat das nichts mit der Pin-Belegung zu tun, das würde folgenden Fehler hinterlassen: Unplausibles Signal

37 weitere Antworten
37 Antworten

codierung tsg automatic lauf?

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


codierung tsg automatic lauf?

Was meinst du damit?😕(ich habe es nicht verstanden)

Ich verstehe das auch nicht, vermutlich meint er die Stellglieddiagnose?

Zitat:

Original geschrieben von A.kunz



Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


codierung tsg automatic lauf?
Was meinst du damit?😕(ich habe es nicht verstanden)

Siehe Bild.

20131008-212137
Ähnliche Themen

an den TE, hast du eigentlich einen BlueMotion?

Automatiklauf = Fensterhebertaste antippen und die Scheibe fährt AUTOMATISCH bis an den Endanschlag.

LG
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy.C


Automatiklauf = Fensterhebertaste antippen und die Scheibe fährt AUTOMATISCH bis an den Endanschlag.

LG
Andy

Ich denke. das ich habe es gefunden.

Also ich habe es heute noch alles mit STG ausprobiert.

Wenn ich wieder mein alte TürSTG angebaut habe -es lässt sich wieder alles einstellen(auser hintere Tür).

Ich denke das die TürSTG sind nach dem Model programmiert (ich habe es vom Passat 3c gekauft,brauche aber für CC)Beim CC sind doch keine Glasfürungen oben.(deswegen müssen die Scheiben beim Tür öffnen nich runter fahren(beim CC fahren die Scheiben ca 2cm runter,men alte STG macht es -das neuer will es nicht machen,obwohl beide STG haben den gleiche Nummer:1KO959793P nur das Teilnummern

sind unterschiedlich.Mein alten hat Nr.:1T0959701L und neuer 1K0959701AE.

mfg.

Schon etwas älter aber etwas passendes habe ich leider nicht gefunden.

Kurze Fehlerbeschreibung: Beifahrertür lässt sich per ZV nicht mehr verschließen. Somit auch kein Quittierungszeichen der Blinker.

Fehler auslesen spuckt aus dass das Steuergerät J387 einen Fehler hat.

Kennt jemand die Pin-Belegung für das genannten Steuergerät damit ich einen Kabelbruch ausschließen kann bevor ich mir ein neues Steuergerät kaufe.

Danke im Voraus

edit: Fahrzeug ist ein Passat 3c Bj. 2005

Deine Antwort
Ähnliche Themen