Türsteuergerät keine Kommukation

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Türsteuergerät links hinten. Seit der Nachrüstung der Türleuchten mit Hilfe der Anleitung, welche ich von dieser page entnommen habe http://www.passat3c.info (Alex.679), funktionieren die vorderen leuchten wunderbar. Danach habe ich die Nachrüstung hinten links vorgenommen(hinten rechts habe ich noch nicht gemacht), leider ohne Erfolg. Seit dem kommuniziert das Türsteuergerät (hinten links) nicht mehr mit dem Hauptsteuergerät. Die Funktion der Fensterheber ist nur noch manuell durch Betätigung der Türöffner von außen/innen gegeben. Zusätzlich wird die Tür hinten links nicht durch die ZV verriegelt, alle anderen schon.
Türsteuergeärt wurde auch ausgewechselt, um sicher zu gehen, dass das Steuergeät nicht defekt ist, aber ohne Erfolg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A.kunz


weil bem Alex679 ist die seite schon seit eine Woche im Wartungsmodus(komme nicht rein)

Mglw. hilft dir das weiter.

Seiten Von AlexAussenspiegel und UmfeldbeleuchtungEinstiegsleiuchte vornEinstiegsleuchte hinten

Gut möglich, dass einige Bilder nicht erreichbar sind. Ist aber besser als nichts und sollte dir mglw. weiter helfen.

Soweit ich mich allerdings erinnere, liegt im Fehlerspeicher die Meldung, Türsteuergerät nicht erreichbar?
Falls dem so ist, hat das nichts mit der Pin-Belegung zu tun, das würde folgenden Fehler hinterlassen: Unplausibles Signal

37 weitere Antworten
37 Antworten

da der hochton lautsprecher auch hinten links mit drin steht
schon mal auf kabelbrüche kontrolliert?
und deine nachrüstung mal aus dem tür-stg ausgepinnt? - ist der fehler dann immer noch vorhanden?

Zunächst solltest Du die Seriennummer des Navis aus dem Scan entfernen.
Zum Problem selbst: Das Zusammenwirken der Türsteuergeräte im Passat in von sensibler Natur. Insofern solltest Du auch die rechte Seite auf den Stand von Links bringen. Ansonsten wäre zu prüfen, ob die Verkabelung des FahrerTStg zum Fahrzeug (Steckverbindung A-Säule) Deine Nachrüstung schadenfrei überstanden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


da der hochton lautsprecher auch hinten links mit drin steht
schon mal auf kabelbrüche kontrolliert?
und deine nachrüstung mal aus dem tür-stg ausgepinnt? - ist der fehler dann immer noch vorhanden?

Es spielt keine Rolle ob der Lautsprecher drine ist oder nicht, trotz dessen keine Funktion.

Die PIN´s habe ich auch schon rausgenommen gehabt, aber das hat an der Ursache nichts verändert.

Anschlussstecker zum Türsteuergerät: Pin 8(lila-weiß) und Pin 9 (lila-rot) zeigen beide Kurzschluss nach Maße.

Aber auf der gegenüberliegenden Seite (Tür rechts), Pin 8 zeigt hier nach Maße auch Kurzschluss aber Pin 9 hat 10V nach Maße. Zwischen Pin 8 und Pin 9 befindet sich auch eine Spannung von 10V.

Leitungen sind bis zur A-Säule alle in Ordnung.

ich meinte wegen dem lautsprecher das es vlt im über gang von der b säule zum stecker/kabelkram halt nen kabelbruch ist. wäre ja möglich.

Ähnliche Themen

Kann mir bitte jemand noch Pinbelägung für Warnleuchter am 20 er Stecker Tursteuergerät (links+rechts hinten) geben? Hier komme ich nicht rein http ://www.passat3c.info steht auf Wartemodus.
mfg.

Etwas OT aber musste man die Leuten extra bestellen ???

Unser HL ab 22.KW hat sie aber ein HL ab 45.KW 2008 nicht.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Etwas OT aber musste man die Leuten extra bestellen ???

Unser HL ab 22.KW hat sie aber ein HL ab 45.KW 2008 nicht.

Ich habe es nicht verstanden.

Ich habe schon 3 Stunden lang gesucht ,aber alles was ich gefunden habe war mit 18 er Stecker.

Deswegen habe ich im Forum gefragt.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von A.kunz


Kann mir bitte jemand noch Pinbelägung für Warnleuchter am 20 er Stecker Tursteuergerät (links+rechts hinten) geben? Hier komme ich nicht rein http ://www.passat3c.info steht auf Wartemodus.
mfg.

ältere MJ (18-poliger TSG-Stecker): Pin 4 und Pin 14

ab MJ 09 (20-poliger TSG-St.): Pin 6 und Pin 18

Stecker Leuchte { } Stecker Türst.gerät

Pin 1 { } Pin 4 bzw. Pin 6

Pin2 { } Pin 14 bzw. Pin 18

so stehts bei passat3c.info...hoffe ich durfte das so hier rein schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Zum Problem selbst: Das Zusammenwirken der Türsteuergeräte im Passat in von sensibler Natur. Insofern solltest Du auch die rechte Seite auf den Stand von Links bringen.

Dem stimme ich zu.

Hab das vorne leichtsinnigerweise auch mal gemacht. Ich habe nur das rechte Türsteuergerät Serie, gegen eins mit Vollausstattung für elektr. anklappbare Spiegel getauscht.

Die Folge war, dass fast jedes Steuergerät einen Fehler raus geschmissen hat. Nachdem dann beide Seiten gleich waren, hat wieder alles funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von habmichlieb12



Zitat:

Original geschrieben von A.kunz


Kann mir bitte jemand noch Pinbelägung für Warnleuchter am 20 er Stecker Tursteuergerät (links+rechts hinten) geben? Hier komme ich nicht rein http ://www.passat3c.info steht auf Wartemodus.
mfg.
ältere MJ (18-poliger TSG-Stecker): Pin 4 und Pin 14
ab MJ 09 (20-poliger TSG-St.): Pin 6 und Pin 18

Stecker Leuchte { } Stecker Türst.gerät

Pin 1 { } Pin 4 bzw. Pin 6

Pin2 { } Pin 14 bzw. Pin 18

so stehts bei passat3c.info...hoffe ich durfte das so hier rein schreiben.

Super!!

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander



Zitat:

Original geschrieben von wk205


Zum Problem selbst: Das Zusammenwirken der Türsteuergeräte im Passat in von sensibler Natur. Insofern solltest Du auch die rechte Seite auf den Stand von Links bringen.
Dem stimme ich zu.
Hab das vorne leichtsinnigerweise auch mal gemacht. Ich habe nur das rechte Türsteuergerät Serie, gegen eins mit Vollausstattung für elektr. anklappbare Spiegel getauscht.
Die Folge war, dass fast jedes Steuergerät einen Fehler raus geschmissen hat. Nachdem dann beide Seiten gleich waren, hat wieder alles funktioniert.

Ich bin heute den ganzen Tag am überprüfen /Leitunge,Anschlüse)

Habe schon auch die Rechte Seite umgebaut.

Man sehen was rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Zunächst solltest Du die Seriennummer des Navis aus dem Scan entfernen.
Zum Problem selbst: Das Zusammenwirken der Türsteuergeräte im Passat in von sensibler Natur. Insofern solltest Du auch die rechte Seite auf den Stand von Links bringen. Ansonsten wäre zu prüfen, ob die Verkabelung des FahrerTStg zum Fahrzeug (Steckverbindung A-Säule) Deine Nachrüstung schadenfrei überstanden hat.

Habe heute die rechte Seite umgebaut und codiet (an rechte Seite funktionirt alles),aber

am linke Seite nichts gebracht.

Habe die Leitungen bis zum vordere Türsteuergerät überprüft-alles Ok bis ich den Stecker vom vordere Steuergerät nicht dran habe,aber wenn ich den Stecker wieder anschliese zeigt er mir wieder am hinteren Steuergerät Pin 8(Li/ws und Pin 9 Rt/li )Kurzschlüss.

Ist filleicht das Steuergerät vorne defeckt ?

vielleicht guckst du mal in den stecker rein ob die kontakte i.o. sind oder mal in die aufnahmen des steckers am steuergeräts ob die pins i.o. sind.

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


vielleicht guckst du mal in den stecker rein ob die kontakte i.o. sind oder mal in die aufnahmen des steckers am steuergeräts ob die pins i.o. sind.

Hab schon geguck-alles im Ordnung(nichts verbogen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen