Türsteuergerät keine Kommukation

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Türsteuergerät links hinten. Seit der Nachrüstung der Türleuchten mit Hilfe der Anleitung, welche ich von dieser page entnommen habe http://www.passat3c.info (Alex.679), funktionieren die vorderen leuchten wunderbar. Danach habe ich die Nachrüstung hinten links vorgenommen(hinten rechts habe ich noch nicht gemacht), leider ohne Erfolg. Seit dem kommuniziert das Türsteuergerät (hinten links) nicht mehr mit dem Hauptsteuergerät. Die Funktion der Fensterheber ist nur noch manuell durch Betätigung der Türöffner von außen/innen gegeben. Zusätzlich wird die Tür hinten links nicht durch die ZV verriegelt, alle anderen schon.
Türsteuergeärt wurde auch ausgewechselt, um sicher zu gehen, dass das Steuergeät nicht defekt ist, aber ohne Erfolg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A.kunz


weil bem Alex679 ist die seite schon seit eine Woche im Wartungsmodus(komme nicht rein)

Mglw. hilft dir das weiter.

Seiten Von AlexAussenspiegel und UmfeldbeleuchtungEinstiegsleiuchte vornEinstiegsleuchte hinten

Gut möglich, dass einige Bilder nicht erreichbar sind. Ist aber besser als nichts und sollte dir mglw. weiter helfen.

Soweit ich mich allerdings erinnere, liegt im Fehlerspeicher die Meldung, Türsteuergerät nicht erreichbar?
Falls dem so ist, hat das nichts mit der Pin-Belegung zu tun, das würde folgenden Fehler hinterlassen: Unplausibles Signal

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hast du VL vieleicht was falsch aufgelegt?
So das die Leuchte VL leuchtet aber die kommunikation mit dem Steuergerät HL stört?

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Hast du VL vieleicht was falsch aufgelegt?
So das die Leuchte VL leuchtet aber die kommunikation mit dem Steuergerät HL stört?

Ich habe schon alles versucht,vielecht ist tatsächlich was falsch angeklemmt,aber ich kann es

momental nicht nacchecken,weil bem Alex679 ist die seite schon seit eine Woche im Wartungsmodus(komme nicht rein)habe schon im net auch andere anleitungen gesucht-ohne Erfolg.

Was mich wundert -3 Seiten funken ohne problemmen.

Habe gestern den Stecker vom Fenstergebertasten(vorne links)abgeklemmt ,dan kommt auch 10 V auf SH hinten auf Pin 8 und 9. aber funktionier trotzdem nicht.

Ist vordere SH mit hintere auch irgentwie verbunden?

Ich möchte noch vorderen SH austauschen und gleich mit Umfeldbeleuchtung kaufen,kanst du mir sagen

ob der die Umfrhldbeleuchtung unterstutzt:1k0959701AE 1k0959793P(meins ist 3c8837461J 1k0959793P)

Stecker am Steuergerät hinten links.
Warum misst du zwischen Pin 8 und 9 ?
Pin 8 ist der Lin bus (Datenbus) zum Steuergerät vorn links.
Wenn dann zwischen 9 und 19 messen(19 ist der innere große Pin).
Die Leuchte kommt zwischen 6 und 18 (6 ist plus und 18 minus)
Was hast du hinten codiert?
Auf was hast du die vorderen (rechts und links) Steuergeräte codiert?
Wo hast du die Leuchte am vorderen Steuergerät angeschlossen?

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Stecker am Steuergerät hinten links.
Warum misst du zwischen Pin 8 und 9 ?
Pin 8 ist der Lin bus (Datenbus) zum Steuergerät vorn links.
Wenn dann zwischen 9 und 19 messen(19 ist der innere große Pin).
Die Leuchte kommt zwischen 6 und 18 (6 ist plus und 18 minus)
Was hast du hinten codiert?
Auf was hast du die vorderen (rechts und links) Steuergeräte codiert?
Wo hast du die Leuchte am vorderen Steuergerät angeschlossen?

Ich habe auch bei rechte Seite gemessen und da ist zwische Pin 8 und Pin 9 10 V.

beim rechte Seite zeigt er mir aber beim beiden Pin zum minus Kurzschlüss da habe ich es gedacht stimmt was nicht. Die beide Leitungen sind richtig angepint am Pin 18 und Pin6 hinten (vorne kann ich nicht prüfen weil ich kenne die Position nich mehr )die waren am 32 Poliger Stecker auf Pin 17 Pin 16(sind fon mir jetzt wegen prüfen ausgepint)

Codiert hinten habe ich 208(also 144+64)

vorne 244(180+64)

Ähnliche Themen

Vorne wäre 18 und 19 vom 32er (18 plus 19 minus)

Codierung 244 auf der Beifahrerseite, 245 auf der Fahrerseite.

Umfeldbeleuchtun im Spiegel:
Testen, kleine Leucht an Pin 10 und 11 an den Stecker der vom Spiegel kommt.
Codierung + 2

Zitat:

Original geschrieben von A.kunz


weil bem Alex679 ist die seite schon seit eine Woche im Wartungsmodus(komme nicht rein)

Mglw. hilft dir das weiter.

Seiten Von AlexAussenspiegel und UmfeldbeleuchtungEinstiegsleiuchte vornEinstiegsleuchte hinten

Gut möglich, dass einige Bilder nicht erreichbar sind. Ist aber besser als nichts und sollte dir mglw. weiter helfen.

Soweit ich mich allerdings erinnere, liegt im Fehlerspeicher die Meldung, Türsteuergerät nicht erreichbar?
Falls dem so ist, hat das nichts mit der Pin-Belegung zu tun, das würde folgenden Fehler hinterlassen: Unplausibles Signal

Und wenn er es geschaft hat was so anzuschließen, das der Datenbus zum hinteren Steuergerät blokiert ist. (z. B. lin auf masse gelegt)
Was würde dann als Fehlermeldung kommen?
Türsteuergerät nicht erreichbar.
oder
Unplausibles Signal.

Ich tippe auf dieses:
Türsteuergerät nicht erreichbar.

Du, da müsste ich lügen. Ich hatte in meinem MJ 06er Passat mal vorne Türsteuergeräte von men 2007er Passt verbaut, mit Schalter Türsteuergeräte aus MJ 06 hinten.
Die hinteren hatten noch kein Lin-Bus, die vorderen hingegen schon. Es gab nur Unplausibles Signal. Das wurde allerdings vom Steuergerät vorne links (Fahrerseite) ausgegeben.
Hinten ließen sich die Fensterheber zwar bedienen (runterfahren, hoch ging nur mit Funkfernbedienung) Spiegel ließen sich anklappen, aber nicht ausklappen und so Sachen.

Das war zu dem Zeitpunkt, wo ich an dem Auto Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten wollte. Habe dann Steuergeräte vom Golf 5 (BJ 2005) organisiert und verbaut, das haute dann hin

Insofern weiß ich die Antwort auf deine Frage nicht und müsste lügen.

Wenn er die Möglichkeit hat das Stg. durch ein anderes für einen Test zu ersetzen, ließe sich schon vieles an Fehlerquellen eingrenzen. Da ich auch nicht weiß, wie und mit welchem Werkzeug er dort arbeitet, muss man mit allem rechnen.

@Andy.C
Da hast du recht, wenn man Steuergeräte mischt, passieren manchmal merkwürdiege sachen.
Habe den Fehler selber gemacht.
Beim umbau auf anklapbare Speigel ersteimal nur das Steuergeät in der Fahrertür getauscht.
Spiegel machten was sie wollten aber nicht das was sie sollten.
@A.kunz
Habe auch einen 2009 aber einen Variant, dort habe ich diese Steuergeräte nachtäglich vorn getauscht wegen Umfeldbeleuchtung und Anklapbare Spiegel. Memory Sitze würden sie auch unterstützen, wenn man welche hätte.
SW: 1K0 959 701 AE HW: 1K0 959 793 P
SW: 1K0 959 702 AE HW: 1K0 959 792 P

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Und wenn er es geschaft hat was so anzuschließen, das der Datenbus zum hinteren Steuergerät blokiert ist. (z. B. lin auf masse gelegt)
Was würde dann als Fehlermeldung kommen?
Türsteuergerät nicht erreichbar.
oder
Unplausibles Signal.

Ich tippe auf dieses:
Türsteuergerät nicht erreichbar.

Genau das habe ich.

Ich habe doch am meinem ersten Psten den Scan ausgelegt.

Ich probiere es noch Morgen.

Danke erst an alle für die Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Vorne wäre 18 und 19 vom 32er (18 plus 19 minus)

Codierung 244 auf der Beifahrerseite, 245 auf der Fahrerseite.

Umfeldbeleuchtun im Spiegel:
Testen, kleine Leucht an Pin 10 und 11 an den Stecker der vom Spiegel kommt.
Codierung + 2

Sory ich habe falsch aufgeschrieben heute noch mal alles kontroliert es ist:

vorne auf 18 und 19 am 31 Poliger Stecker angeschlossen und auf 245 codiert.

Ich habe sogar alles wieder ausgepint und zurück codiert-leider ohne Erfolg.

Bekommt der hinten Sg.ein Lin bus (Datenbus) vom vordere Sg.? Wie kann ich es prüfen?

Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: Keine
Teilenummer: No response
Bauteil: Error LIN Slave 0
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2C6F3FC98F7A7A78AD4

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Vorne wäre 18 und 19 vom 32er (18 plus 19 minus)

Codierung 244 auf der Beifahrerseite, 245 auf der Fahrerseite.

Umfeldbeleuchtun im Spiegel:
Testen, kleine Leucht an Pin 10 und 11 an den Stecker der vom Spiegel kommt.
Codierung + 2

Umfeldbeleuchtung habe ich erfolgreich angebaut,funktionirt alles.

Aber hintere Steuergerät funkt nicht.Habe den hintere linke Stg. auf die rechte Seite ausprobier(es funktioniert,also Stg.scheint in Ordnung zu sein).Ich denke das vordere Stg. kaput ist.

Habe gestern das vordere Tür STg getauscht..
Es funktionirt alles,aber die vordere Fensterscheibe fährt nicht automatisch nach oben(als Fehler steht falsche oder keine Grundeistellüng) (nach unten fährt schon automatisch)und nach oben nur wenn ich den Taster gedrückrt halte.Ich habe schon alle Taster hoch und runter gefahren(zum anlehrnen)alle haben es angelernt auser vordere.
Habe gleichen STg wie mein alten,aber das teilnummer bei meinem war:1t0959701L 3C8837461J und
das was ich jetzt habe 1K0959701AE kann das daran liegen?Oder kann ich irgentwo den noch umprogrammieren? (es geht jetzt nur um die vordere Fensterscheibe).

Zum Anlernen: Zündung an -> Fenster Hochfahren dabei Knopf gezogen halten (3 Sekunden). Fenster runter Fahren (Knopf gedrückt halten für 3 Sekunden). Grundeinstellung fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


Zum Anlernen: Zündung an -> Fenster Hochfahren dabei Knopf gezogen halten (3 Sekunden). Fenster runter Fahren (Knopf gedrückt halten für 3 Sekunden). Grundeinstellung fertig.

Das habe ich alles gremacht alle 3 Fenster haben grundeinstellüng übernommen auser den vorne links (er will es nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen