Türschloss verriegelt nicht mehr

Opel Astra H

Hallo zusammen,

an meinem Astra H Caravan verriegelt hinten links die Türe nicht mehr. Was könnte das sein? Kabelbruch denke ich nicht, denn wenn ich abschließe, dann höre ich das das Schloss verriegelt. Auch die Innenbeleuchtung geht an, wenn ich die Türe öffne. So feste ich die Türe auch zu schmeiße, die Tür rastet nicht ins Schloss ein. Der Schnapper lässt sich auch bewegen, aber anscheinend verriegelt der nicht mehr. Gibt es da eine Lösung für? Anstatt ein neues Schloss?
Wäre euch für einen Rat dankbar.

52 Antworten

Dann wird's schonmal nicht billig bei Open&Start.

Ja, dann ist 13210736 richtig.
OEM 250 und original 300€. Gebraucht wird es da tatsächlich schwierig.
Ich würde versuchen, das Teil zu reparieren.

Zitat:

Ja, dann ist 13210736 richtig.
OEM 250 und original 300€. Gebraucht wird es da tatsächlich schwierig.
Ich würde versuchen, das Teil zu reparieren.

Ist es denn möglich, das Schloss zu reparieren ? Wie bekomme ich denn das Gestänge vom Türhandriff? dann würde ich es mal versuchen, ob ich es repariert bekomme.

@gaulo23 Siehe private Nachricht.

Ähnliche Themen

Weiß jemand wo genau diese Microschalter für die Innenraumbeleuchtung im Schloss sein sollen? Meine Beleuchtung geht nicht mehr an, wenn ich die Tür hinten links öffne.

Da vermute ich eher das REC.

Eine Sicherung im REC oder REC ansich defekt? Hab auch grad gesehen das vorn im Tacho die Lampe für offene Türen nicht angeht, wenn ich die betroffene Tür aufmache. Fehler werden keine im OpCom abgelegt fürs REC.

Aber wenn du nen Tipp hast wo diese besagten Microschalter sitzen, würd ich mir den trotzdem mal anschauen.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das REC nicht für jede Tür einzelne Schaltkreise hat, die da angesteuert werden, so das also bei einem REC defekt einfach bei allen Türen keine Beleuchtung mehr gehen würde, statt nur bei einer.

Die Kabelverbindung zur Tür schon geprüft? (grau)

Das Kabel für die Microschalter ist bei allen Türen :GRAU
Ausser Fahrertür : WEISS/GRAU

Und jedes Kabel hat seinen eigenen PIN am REC.

Das ist ein Masse-Signal.
Tür auf : Verbindung zu Masse
Tür zu : Verbindung zu Masse unterbrochen.

Kann auch genau umgekehrt sein.
Musste selber rausmessen am REC-Stecker.

Wenn alle Türen geschlossen sind,musste auf allen 4 PINs das gleiche Signal haben.

PIN 27
PIN 28
PIN 29
PIN 44 - WEISS/GRAU

Zum Messen (Spannung )muss der REC-Stecker aber draufsitzen auf dem REC.
Da musste das Kabel von hinten anzapfen.

Du kannst auch Widerstand messen am abgezogenem Stecker XR 5 PIN 28 auf Kabel GRAU gegen Masse Kl.31 .

Spezielle Sicherung für die Tür-Kontakt-Schalter gibt's nicht.
Das ist die FR 38 - 25 Ampere für die komplette ZV.

REC-Stecker XR 5 blau
REC-Stecker XR 5 BLAU weiblich
REC-Stecker XR 5 männlich
+1

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 11. Dezember 2022 um 10:44:55 Uhr:


Die Kabelverbindung zur Tür schon geprüft? (grau)

Du meinst das Stück Kabelbaum was unter der Gummitülle zw. Tür und Karosse ist?

Ja, Blacky hat ja beschrieben, wie man das schnell prüfen kann. An der Tür selber kommt man schlecht dran.
Wenn der Schalter die Masse nicht durchschaltet, kann es aber auch am braunen Kabel in der Tür liegen.

Wenn er hinten elektr.FH hat und der funzt,wird's nicht an der Masseverbindung ( Kabel BRAUN ) liegen.

Nur bei hinten mit Kurbeln braucht man die Masseverbindung allein für die Tür-Kontakt-Schalter.

Aber Kabelbruch bei Hecktür links ist nichts ungewöhnliches.
Deswegen gibt's ja auch die vielen Rep-Saetze bei eBay.

Deswegen vom XR 5 aus Widerstand messen,dann hat man den kompletten Kabelstrang gleich mitueberprueft.

Vergleichsmessung an der Hecktür rechts ist auch zu empfehlen.

Ich hab hinten keine Fensterheber. Sind topmoderne Kurbeln drin bei mir. Also mal nach dem braunen Massekabel schauen?!

Ja.
Dann den Türstecker trennen und Widerstand messen zwischen PIN 2 BRAUN und PIN 6 GRAU.

Danach Schloss verriegeln und nochmal messen.

Bei hinten Kurbeln müsste dann PIN 1 ROT unbelegt sein bei Dir.

PIN 1 und PIN 2 sind die zwei grossen fette Kontakte am Stecker.

Türstecker hinten weiblich

Okay, danke. Das mach ich die Tage mal, wenn ich beim Kumpel in der halbwegs warmen Halle bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen