ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Automatisches Verriegeln beim Anfahren / Speed Lock

Automatisches Verriegeln beim Anfahren / Speed Lock

Themenstarteram 4. August 2004 um 18:51

Hallo,

wer hat Probleme mit der Werkstett, wenn mit dem Tech 2 Gerät die auf Seite 57 beschriebene, automatische Verriegelung der Seitentüren und des Gepäcksraumes ab einer

Geschwindigkeit von 12KM/h aktiviert werden soll.

Die in der Bedienungsanleitung genannte Version mit 3 Sec. Taste drücken und mit der Entriegelung nach 5 Minuten mit der Funkfernbedinung hat nicht funkioniert bei mir.

Jetzt möchte mir mein Opelhändler weiß machen, dass es im Modelljahr 2004 Quartal 1 und Quartal 2 bei der Auslieferung und Stand der Technik gibt und bei meinem COSMO dies vom Werk geändert wurde und mit Tech2 nicht aktiviert werden kann.

Kann ich gar nicht glauben, wenn ich ihm zuschaue wie planlos er mit diesem Gerät in meinem Fahrzeug umgegangen ist, denn heute habe ich die komplette Menüführung des Bordcomputers in Englisch und kann sie nicht auf deutsch umstelllen.

Wer hat ebenfalls dieses Problem, gibt es wirklich diverse Steuergeräte?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo!

Ja, Opel nimmt Speedlock im MJ2004/2005 aus dem Programm (fließend)

Themenstarteram 4. August 2004 um 19:56

Speed Lock

 

Hallo,

weißt Du wieso, hat es hier Unfälle etc. gegeben,?

Mercedes hat seit längerem eine solche Funktion und ich find dies echt gut, wenn die Türen dann automatisch verriegeln.

Laut Preisliste und Betriebsanleitung sollte es ja noch gehen.........

Eben, es ist ja mit bezahlt.

Also entweder, der FOH kriegt es hin, oder Preisminderung!

am 5. August 2004 um 7:01

oder anderer FOH ... würd ich als erstes probieren (und dann evtl. zusätzlich die Preisminderung) ... hmmm ...

Speedlock denke ich, wird deswegen aus dem Programm genommen, da es nur Probleme machte. Beim Vectra funktioniert es tadellos, habe noch keine Probleme gehört, aber beim Astra ist das zu 50% aktiviert und zu 50% deaktiviert. Eigentlich schade, dass die das nicht gebacken bekommen

am 5. August 2004 um 7:38

ich habe speed lock ein und bin voll zufrieden damit. macht mir keine probleme und funzt zuverlässig. ab 12 km/h ist alles zu und beim abziehen des schlüssels bzw. aufmachen der tür ist wieder alles offen.

bin zufrieden. ich frage mich nur, ob auch alles aufgesperrt wird wenn man einen unfall hat. vielleicht ist das ja das problem... ?!?

Zitat:

Original geschrieben von whyte

Speedlock denke ich, wird deswegen aus dem Programm genommen, da es nur Probleme machte. Beim Vectra funktioniert es tadellos, habe noch keine Probleme gehört, aber beim Astra ist das zu 50% aktiviert und zu 50% deaktiviert. Eigentlich schade, dass die das nicht gebacken bekommen

Das ist ja nicht das Problem als solches. Wenn die im Werk den HSA nicht aktivieren, macht er "auch Probleme".

Gibt es wirklich irgendwelche Probleme mit Speedlock, wenn es erst einmal aktiviert ist?

Nöö, du kannst es ja selber wieder ausschalten, wenn du es nicht brauchst. Von Problemen durch SpeedLock habe ich noch nichts gehört.

Gruß digi1

Themenstarteram 5. August 2004 um 21:05

Also ich wüßte auch nciht was das für Probleme machen sollte und die Türen sind ja eh so programmiert, dass sie bei einem Crash aufgehen.

Der Opelhändeler sagte mir, dass es in circa 2 Wochen ein Update gebe und er es dann nochmals probieren will, ansonsten wende ich mich direkt an Opel.

Kann ja auch nichts dafür, dass ich 17 Wochen auf mein Fahrzeug warten muss und dann in Kauf nehmen soll, dass es nicht mehr geht, na ja, die 18 Zoll wollte ich auch 5 Woche vor Auslieferung avisieren, aber dies ging ja auch nicht mehr, da es ertst ab Modelljahr 2005, also nach den Feríen möglich sei.

Schade, dass Opoel einerseits so kundenunfreundlich reagiert, gerade jetzt auch im After Sales Service.

am 11. August 2004 um 14:10

Neue Infos von Opel zum Thema Speed-Lock!

Auf meine Email erhielt ich folgende Antwort:

"Gern teilen wir Ihnen hierzu Folgendes mit: Die Adam Opel AG hat sich dazu entschlossen, die Speed Lock Funktion ab Werk zu deaktivieren. Die Preislisten wurden leider nicht zeitgemäß aktualisiert. An einem Software Update wird zur Zeit gearbeitet, um die Speed Lock Funktion für diejenigen Kunden wieder zu aktivieren, die aufgrund der Preislisten davon ausgehen konnten, dass diese Funktion zur Fahrzeugausstattung gehört."

...sehr umständlich...

aber egal, bei mir stand es noch in der Preisliste :)

Das Speedlock wird aus dem Programm genommen, weil sich ein paar Kunden über die Funktion massiv beschwert haben

Hmm, höchst unglaubhaft. Speedlock kann man doch selbst aktivieren und deaktivieren, wenn es freigeschalten ist. Warum sollen sich da Kunden massiv beschweren?

Weil manche Kunden wohl zu faul oder zu blöd sind die Anleitung zu lesen

Eine kleine Frage, kann man das nchrüsten ?

am 12. August 2004 um 16:36

Zitat:

Original geschrieben von XSX

Weil manche Kunden wohl zu faul oder zu blöd sind die Anleitung zu lesen

Ich hab auch gelesen, dass einige Kunden sich durch das plötzliche Klacken erschrocken haben und Einige Angst haben, dass sie bei Unfällen nicht mehr rauskommen... (Kein Wort, dass es nicht funktioniert!)

Dass Sie das selbst bestellt haben, und man es problemlos ausschalten kann zählt da nicht ("Verwirr mich nicht mit Argumenten, meine Meinung steht fest!")

Um den Ärger zu umgehen wird das wohl nur auf Nachfragen aktiviert...und daher kommt auch die gängige Meinung, dass es nur Probleme gibt (wenn man es haben will und es wider Erwarten nicht funktioniert....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Automatisches Verriegeln beim Anfahren / Speed Lock