Tuerschloss vereist C4
Hi,
seit die Temperatur unter Null geht ist auf der Fahrerseite meines C4 das Schloss eingefroren. Weder Fernbedienung noch Öffnungshebel innen lassen die Tür aufgehen. Ist extrem unangenehm da man nur über die Beifahrerseite ins Auto kommt.
Laut Cit Haendler ist der Fehler bekannt aber nicht gelöst. Wer kennt das Fehlverhalten und gibs vielleicht schon 'ne Lösung von Cit.
Danke und Gruss
AS
19 Antworten
Hab auch Probleme hinten links gehabt. Mein Freundlicher hat das Schloss ausgeblasen und neu gefettet. Seit dem habe ich keine Probleme mehr, doch ich werde das den Winter über noch etwas im Auge behalten. Gott sei Dank brauche ich die Türen da hinten nicht so oft 😁
War gestern in der Werkstatt. Es wurde die Türe ausgetrocknet und neu eingefettet. Es wurde mir gesagt, dass wenn es nochmals auftritt die Elektronik getauscht wird. Zumindest heute kam ich ohne Probleme in mein Auto (auch mal nicht schlecht :-)).
Gruß aus Ö
Bei meinem wurde der Schlossmechanismus getauscht. Es gibt aber zu diesem Fehler mittlerweile eine Anweisung von Citroen
Teile zu tauschen. Die off. Bestaetigung erfolgt in den nächsten Wochen, da die neuen Teile noch in die Logistik eingepflegt werden müssen.
D. h., tritt der Fehler nochmal auf wird mit neuen Teilen getauscht.
Bis jetzt ist alles ok. Wird vermutlich dann kritisch wenns Taut und im Anschluss gefriert.
Gruss aus M
AS
Stand heute schon wieder vor verschlossener Türe, da werden sie bei mir auch nicht daran vorbei kommen da was zu tauschen.
Zumindest ist es schon mal ein Vorteil, dass bei Citroen der Fehler schon bekannt ist und was dagegen unternommen wird.
Gruß aus Ö
Ähnliche Themen
Ich hab ähnliche Probleme, jedoch ausschließlich bei den Hintertüren. Diese waren von außen nichtmehr zu öffnen, jedoch durch betätigen der Türöffner im Inneren war es möglich sich "Zugang" zu verschaffen... das war leidcher aber noch nicht alles:
Jetzt ist es nichtmehr möglich die Hintertüren komplett zu öffnen, sie gehen nurnoch etwa 30cm auf, und ich kann mir nicht vorstellen woran das liegen könnte... hat jemand von euch einen Rat, will deswegen nicht gleich wieder in die Werkstatt.
Das Merkwürdige ist, dass beide Hintertüren betroffen sind, mit den selben Symptomen, sich jedoch die Vordertüren problemlos öffnen lassen. *kopfkratz*