Türschloß eingefroren
Es ist mir jetzt mehrfach bei minus Temperaturen passiert (gestern -13°C)das ich morgens die Fahrertür nur mit Gewalt aufbekomme weil die Türschnalle eingefroren ist.Zusätzlich ist das Problem wenn ich sie dann offen habe,das die Tür danach nichtmehr schließt bzw. nichtmehr im Schloß einrastet.Man kann die Schließfalle mit dem Zeigefinger locker hin und her bewegen,also rutscht wohl der Seilzug nicht zurück.
Bisherige Lösung von außen heißes Wasser über die Tür kippen im Bereich der Türschnalle und von Hand daran rumrödeln bis es wieder gängig ist und die Tür wieder schließt.
Kann man da irgendetwas dagegen machen,bspw. etwas das ich in den Seilzug sprühen kann das nicht einfriert?Mit Teflonspray habe ich es schon probiert das funktioniert nicht.Eventuell Türschloßenteiser reinsprühen?Bin mir nicht so ganz klar was da die beste Lösung dafür ist.
17 Antworten
@Quertraeger das ist auch so ein Problem,ich habe keine Werkstatt des Vertrauens ich mache immer alles selbst.Mal davon abgesehen das es mir übel gegen den Strich gehen würde sowas als gelernter Schlosser nicht selbst zu machen xD
Ich wollte hier ja auch keine Anleitung haben wie ich es machen soll sondern nur welches Zeug dafür am Besten geeignet ist weil Interflon Teflonspray schonmal nicht funktioniert hat.Dann brauch ich auch kein Wd40 reinsprühen weil das aus eigener Erfahrung zwar eine gute Kriechwirkung hat aber nach kürzester Zeit wegtrocknet,deshalb hätte ich lieber etwas das eher in Richtung Haftschmiermittel geht und frostsicher ist.
..... wie wäre es denn mit Kettenfett?
Auf jeden Fall klebt das gut 😁
Vielleicht sogar zu gut 😮
@Mosel-Manfred jo wie gesagt habe ich das vor damit,mir wäre es nur lieber gewesen wenn schon jemand mit soetwas Erfahrung hat und ich es nicht als Versuchskaninchen als erster damit probieren muss xD Das Zeug habe ich hier...
https://www.weicon.de/.../11500400