Türschloss eingefrohren?

Ford Focus Mk3

Hallo liebe Community,

heute morgen gabs bei uns -2°C und mein Focus war richtig eingeeist. Zu Hause konnte ich noch ohne Probleme die Türe öffnen / schließen.

Als ich dann am Parkplatz in der Firma ankam, hab ich die Türe beim aussteigen zugeworfen, wie immer, doch die ging wieder auf. Nochmal mit mehr Schwung und die ging wieder auf...
Ich hab dann die Türe mit der Hand zugedrückt und währenddessn auf die Zentralverriegelung gedrückt, das ging.

Hatte wer von euch bereits so ein Problem?

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von focus2013


Geht bis zum letzten Tag der regulären Garantie.
Einen Tag nach Ablauf nicht mehr!

Der Ford Protect Garantie-Schutzbrief kann nur 9 Monate nach dem Kauf gekauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von riotmilch


Entschuldigung, dass ich erst so spät schreibe...
Ich hatte meinen FoFo letzte Woche Freitag zum FFH gebracht und konnte ihn Dienstag wieder abholen.
Bei mir war der Bowdenzug/Seilzug raus gerutscht. Ich denke mal, durch das ziehen am Griff -als die Tür mal wieder nicht geschlossen hat- um vllt Eis oder so zu lösen.
Jedenfalls wurde mir ein neuer Seilzug eingebaut und der FFH hatte auch Rücksprache mit Köln gehalten.
Und laut meinem Karosseriemeister liegt das Problem mit der nicht schließenden Tür an den Bowden-/Seilzügen, die das schloss bei Frost nicht verriegeln/einschnappen lassen.
Ob dem wirklich so ist, kann ich leider nicht sagen.
Ich kann nur hoffen dass es das nun endlich war und ich nicht noch mal deswegen zum FFH muss.

Da hab ich mal noch eine offTopic Frage:
Ich hab das Fahrzeug gebraucht gekauft und habe noch bis nächstes Jahr Mai Garantie.
Ist es möglich sich eine Garantie-Verlängerung dazu zu kaufen oder geht das nur beim Neukauf?

Danke und Gruß

EDIT:

Aus Baudenzüge... Bowdenzüge gemacht... Danke Focus2013 😉

Verdammt, wollte eigentlich bearbeiten, da hab ichs zitiert -.-
Kann den alten Text leider nicht mehr bearbeiten.

Gerne!

@ Philip
Haste recht, habe ich schon wieder vergessen. Menno!
Hier steht es groß und breit ... und ich wollte fragen, habe es aber noch nicht getan.

http://www.motor-talk.de/.../...chutzbrief-fuer-neuwagen-t4357819.html

Also innerhalb der ersten 9 Monate muß man verlängern.

So das war es dann auch schon mit dem OT von mir.

Gruß

/ot

Aber man kann nach den 2 Jahren Garantie die Ford A1 Garantie nachkaufen, kostet um die 350 Euros für weitere 2 Jahre. Man muss dann allerdings ab 50.000 km bei den Teilen zuzahlen ab 50.000 10 %, ab 60.000 20 % usw. Arbeitskosten sind aber durch Garantie zu 100 % abgedeckt.
Die A1 Garantie kannst du auch noch 1 Tag vor Ablauf der regulären Garantie kaufen !

Deine Antwort