Türschloss eingefrohren?
Hallo liebe Community,
heute morgen gabs bei uns -2°C und mein Focus war richtig eingeeist. Zu Hause konnte ich noch ohne Probleme die Türe öffnen / schließen.
Als ich dann am Parkplatz in der Firma ankam, hab ich die Türe beim aussteigen zugeworfen, wie immer, doch die ging wieder auf. Nochmal mit mehr Schwung und die ging wieder auf...
Ich hab dann die Türe mit der Hand zugedrückt und währenddessn auf die Zentralverriegelung gedrückt, das ging.
Hatte wer von euch bereits so ein Problem?
63 Antworten
Hallo,
ich hatte heute früh das gleiche Problem:
Tür auf, eingestiegen, Tür rangezogen, aber Schloß ist nicht "zugeschnappt"
Die Idee mit ZV hatte ich leider nicht, habe Tür mit der Hand zugehalten und bin zu Ford gefahren. Meister hat ins Schloß (Öffnung für Schlüssel) gesprüht und auch da wo es in der Tür gehalten wird, dann gings wieder. Wir "beobachten" es jetzt ;-)
Na mal sehen ...
Hatte das Problem am Sonnabend, aber auf der Fahrt zum FFH ging das Schloss wieder.
Heute das selbe Problem und beim FFH immer noch.
Den Wagen sollte ich bis 14 Uhr da lassen, es war gegen halb zehn.
Als ich das Fahrzeug wieder abgeholt habe, hatte mir der Meister gesagt, dass er das Auto in die Halle gefahren hat und eine halbe Stunde später ging es wieder.
Er meinte dass das Problem bekannt sei und an dem zu harten Fett im Schloss liegt, was bei der Kälte natürlich härter ist.
Ich soll das Auto Donnerstag Abend noch mal hinbringen und die wollen das über Nacht stehen lassen und "hoffen" dass Freitag Morgen dann wieder das Problem auftritt um das richtig auswerten zu können. Er meinte, man könne das irgendwie auslesen.
Und da es ein Garantiefall ist, haben die bestimmte Vorschriften nach denen sie da vorgehen müssen und die Ergebnisse usw dann nach Köln schicken.
Köln hat dafür wohl noch keine Lösung und sie wollen wohl in Zukunft andere Schlösser verbauen.
Achso und einfach rein gucken in das Schloss ist wohl auch nicht, da es vernietet ist.
Alle Angaben ohne Gewähr, der Freundliche hat mir das alles so gesagt.
PS: entschuldigt etwaige Fehler, mit dem Handy geschrieben :>
....bei mir ist ein "h" weniger (eingefroren), es klemmt aber auch!
Bei meinem hinten rechts der Griff....... Hab mich schon gewundert, warum ich in den Kurven die Kinder ständig verliere.
Genau das passierte mir gestern Abend auch, -6° und die Fahrertür ging nicht mehr zu. 😠
45 Min. habe ich den Wagen und Heizung laufen lassen bis die Tür endlich wieder ins Schloss gefallen ist. 🙁
Mal schauen ob es gleich funktioniert, oder ob ich wieder einmal zum Händler fahren darf. 😠
Zitat:
Original geschrieben von escalator
....bei mir ist ein "h" weniger (eingefroren), es klemmt aber auch!
Bei meinem hinten rechts der Griff....... Hab mich schon gewundert, warum ich in den Kurven die Kinder ständig verliere.
Bei mir geht der Griff dann gar nicht mehr richtig zurück, bleibt aber auch nicht so weit draußen wie deiner.
Da bin ich ganz froh, dass es nur die Fahrertür ist, bei jeder anderen Tür hätte ich gar nicht fahren können O.o
Wie geschrieben...
Der Freundliche von Ford meinte zu mir, dass man da nicht viel machen kann, da das Fett im Schloss zu hart ist.
Und wieder schloss die Tür nicht. 🙁
Der Türgriff ging der Griff auch nicht mehr ganz zurück, er blieb ca 5mm vor der Endstellung hängen.
Mein Wagen steht jetzt beim Freundlichen, der Türgriff und das Schloss wurde ausgebaut, gereinigt und eingesprüht. Ich kann den Wagen in ca. einer Stunde wieder abholen.
Natürlich berichte ich gerne weiter. 😉
@daniels7, das mit dem Schlossenteiser habe ich gestern Abend schon probiert, half irgendwie überhaupt nicht.
Wo genau hast du den Schlossenteiser denn eingesetzt?
Ich würde ihn im Mechanismus des Griffes, dem Schloss selbst und dem Verriegelungsmechanismus in der Tür einsetzen, damit sollte man alles abgedeckt haben
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Wo genau hast du den Schlossenteiser denn eingesetzt?
Ich würde ihn im Mechanismus des Griffes, dem Schloss selbst und dem Verriegelungsmechanismus in der Tür einsetzen, damit sollte man alles abgedeckt haben
Genau da habe ich den auch angesetzt, im Mechanismus des Griffes und dem Schloss. 🙂
Bei der Verriegelung habe ich es nicht gemacht, weil diese sehr leichtgängig war.
Der Mechaniker hat eben auch nur das Schloss und den Türgriff ausgebaut, an der Verriegelung war er nicht dran.
Bei mir das gleiche Problem.
Bin die letzten zwei Tage gefahren,
und mußte mit einer Hand die Tür zu halten.
Habe auch Schloßspray verwendet.
Mal sehen, ob es besser wird.
Ich hatte gestern Abend bei -4° keine Probleme.
Beim Freundlichem habe sie den Türgriff und das Schloss ausgebaut, gereinigt, getrocknet und mit einem Mittel eingesprüht, es scheint vorerst zu funktionieren. 🙂
to be continued 😁
Wie sieht es eigentlich rein Versicherungs-technisch aus. Kann doch nicht die ganze Nacht beim Auto draußen bleiben,damit es nicht geklaut wird wenns mal wieder nicht zugeht?!