Zusatz Garantie - Schutzbrief für Neuwagen
Hi,
ich (bzw. meine Frau) habe jetzt seit 2 Tagen einen neuen Focus Turnier Titanium 1.0 125PS. Wir planen das Auto recht lang zu halten. Ford bietet serienmäßig 2 Jahre Garantie.
Bei dem kleinen 3 Zylinder und dem extrem schnell drehenden Turbo hätte ich gerne auch nach 2 Jahren noch eine Absicherung, dass alles funktioniert.
Ford bietet den Protect Schutzbrief in 3 Varianten an. Die größte Variante bis 100.000km und insgesamt 5 Jahren kostet stolze 1200€.
1.) Würdet ihr diesen Schutzbrief empfehlen. Lohnt sich das?
2.) Gibt es beim Händler evtl. Rabatt auf diesen Preis?
3.) KAnn man evtl. die gleichen Leistungen bei einer Ford externen Zusatzversicherung nach den 2 Jahren abschließen?
Danke euch schonmal für jeglichen Input.
Beste Antwort im Thema
So ein Quatsch!
29 Antworten
Unabhängig vom Motor(wie klein der ist spielt in meinen Augen keine Rolle) würde ich so eine Zusatzversicherung auch Abhängig vom Versicherungsumfang und auch der vorhandenen Zusatzausstattung machen, gerade wenn viel elektronisches Zeug wie Navi, andere Helferlein verbaut sind und auch ob Automatik oder nicht, desto mehr lohnt sich sowas in meinen Augen.
1200 Euro können im Schadensfall schnell zusammen kommen.
Bei uns im Bekanntenkreis 1x VW Golf, bei 60.000 tkm Motorschaden...neuer Motor, Turbo, Auspuff komplett, 9000 Euro weg.
1x Opel Zafira, Getriebe kaputt, 1x BWM Einspritzpumpe defekt....6000 Euro.
Also ich habe da wegen der vergleichsweise läppischen Zahl von 1200 Euro nicht drüber nachgedacht und die Garantieverlängerung gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Noch einfacher fällt es einem wenn man das Fahrzeug eh finanziert........
Stimmt, ich habe den Schutzbrief schon mit dabei. (Finanzierung)
Plus ne 5-Jahresgarantie bis Oktober 2017 bzw. bis zu 160.000km, vom Autohaus.
Die schließt sich dann an den Schutzbrief an.
Ähnliche Themen
Unglaublich der Preis !
Bei Ford Ungarn ist z.Z. bei jedem neuen Focus die Extragarantie bis 5 Jahre / max. 150.000 KM ohne Mehrpreis dabei. Würde die Aktion nicht laufen steht diese Garantie mit umgerechnet ca. 110,- Euro in der Preisliste.
Die Leistungen hab ich gerade mal verglichen -> sind bis auf Mobilitätsgarantie ( in Ungarn nicht dabei ) identisch.
Grüße
Ich habe es gemacht aber vor einem Jahr da lag der Preis bei 950€ für 5 Jahre oder 100.000km Laufleistung
Bitte nicht anfangen die Preise anderer Länder zu vergleichen, anderer Markt, andere Preise, das ist nunmal so.
Ich würde es auf jeden Fall machen, denn 1200€ über 5 Jahre sind gerade mal 240€ pro Jahr und das ist nicht wirklich viel.
Das war für mich auch einer der Gründe die Flat zu machen.
Bei mir war so was natürlich auch dabei.😉
Nur habe ich die Bedingungen noch nicht gelesen.
Wird wohl we immer im Schadensfall nix mit bezahlen, denk ich jetzt mal so.🙄
Versicherungserfahrungen.....😎
Zitat:
Original geschrieben von foto007
Bei mir war so was natürlich auch dabei.😉Nur habe ich die Bedingungen noch nicht gelesen.
Wird wohl we immer im Schadensfall nix mit bezahlen, denk ich jetzt mal so.🙄
Versicherungserfahrungen.....😎
Das is vllt. das typische Klischee über Versicherungen.
Immer die Beiträge bezahlen, aber nix zurückbekommen.
Ganz so schlimm ist es aber dann doch nicht. 😉
Wenn man die Wartungen schön bei Ford machen lässt, gibt es beim 5 Jahre Schutzbrief 100% Leistung (bis 100.000 km)
Wenn man die Wartung in einer freien Werkstatt machen lässt, dann kann man sich die Garantie auch sparen. Dann findet Ford garantiert einen Grund nicht zahlen zu müssen ;-)
Man kann auch nach Ablauf der ersten 2 Jahre bei Ford eine A1-Anschlussgarantie kaufen, kostet so um die 200 Euro für ein Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Ich würde es auf jeden Fall machen, denn 1200€ über 5 Jahre sind gerade mal 240€ pro Jahr und das ist nicht wirklich viel.
Das war für mich auch einer der Gründe die Flat zu machen.
Das ist eigentlich nicht ganz korrekt.
Dieser umfasst von 3.-5. Jahr, da die ersten 2 Jahren eh schon beim Neuwagen drin sind.
Das macht dann schon 400 € pro Jahr.