Türschloss eingefrohren?
Hallo liebe Community,
heute morgen gabs bei uns -2°C und mein Focus war richtig eingeeist. Zu Hause konnte ich noch ohne Probleme die Türe öffnen / schließen.
Als ich dann am Parkplatz in der Firma ankam, hab ich die Türe beim aussteigen zugeworfen, wie immer, doch die ging wieder auf. Nochmal mit mehr Schwung und die ging wieder auf...
Ich hab dann die Türe mit der Hand zugedrückt und währenddessn auf die Zentralverriegelung gedrückt, das ging.
Hatte wer von euch bereits so ein Problem?
63 Antworten
Hier die Bilder. Schloss schön warm machen und oben und unten gut einsprühen. Hat sehr gut geholfen.
http://i1177.photobucket.com/.../...051D7EF-19488-000009912264036B.jpg
http://i1177.photobucket.com/.../...91CF257-19488-0000099129D4893E.jpg
http://i1177.photobucket.com/.../...12C3DE7-19488-0000099131520E0B.jpg
Da hatte ich schon im Herbst WD40 rein gesprüht. Hat bei der einen Tür wohl nicht gewirkt. Ich hatte dann aussen den Griff, bzw.da in den Spalt nochwas rein getan, seitdem klappt es...
das zeugs verdrängst das wasser etwas. wobei brunox meiner meinung nach noch besser ist. vor allem riecht es besser.
Dass ein vereistes Türschloss oder welches Teil auch immer davon überhaupt ein Thema ist, ist schon ganz schön erbärmlich für Ford. Seit ich Autos mit Fernbedienung zur Türöffnung fahre musste ich darüber nicht mehr nachdenken und jetzt, 2013, ist das plötzlich ein Problem. Wenigstens ist das bisher das einzige Ärgernis mit dem FoFo.
Danke für die Fotos, da werd ich mir -nachdem ich morgen Früh bei Ford war- wohl mal ne Flasche Brunox holen.
Hoffentlich gibts das im Laden ^^
Und wie geschrieben, der eine von Ford meinte, dass eben das Fett im Schloss zu hart sei....
Verkehrte Welt..
Ich war gerade noch mal bei Ford und die wollen erst mal nen neuen Termin machen, dass das Auto wieder über Nacht da bleibt =/
Ich war auch nicht der Einzige der sich Heute Früh gemeldet hat.
Die haben das auch schon alles an Köln weiter gegeben, aber die haben einfach keine Lösung >.<
Bei einem Kunden haben sie das Schloss gewechselt und zwei Tage später stand der wohl wieder auf der Matte.
Also für mich ist das unbegreiflich.
Also ich war jetzt übers Wochenende Ski fahren und hatte absolut keine Probleme bei -11 grad und eisregen. Nix eingefroren. Morgens ans Auto aufgeschlossen und sogar die Spiegel klappten aus. Tür auf, Motor an, scheibenheizungen an und in der Zwischenzeit Seitenscheiben frei Kratzen.
16 Uhr soll sich den Karren wieder hinbringen und Morgen dann wieder abholen.
Wenn es dann wieder Probleme gibt, werde ich mich mal mit nen Föhn ran setzen und mir Brunox besorgen >.<
Die wissen bescheid in Köln und bieten keine Lösung an >.<
Es gibt Autos die sind Jahrzehnte alt und da klappt alles....
Ein Geheimtip seit Jahrzehnten, Ballistol Waffenöl.
WD40 mag zwar reinigen aber es schmiert nicht und damit ist das Problem bestenfalls kurz gelöst.
So, Auto ist nun wieder in der Werkstatt und der Meister hat nen tüchtigen Hals.
Ich bin ja nun kein Einzelfall, er kann nichts dafür aber einige Kunden lassen ihren Frust an ihm aus.
Und wie schon geschrieben, das Fett im Schloss selber, welches vernietet ist, ist von Haus aus sehr fest und bei der Kälte wird es noch fester.
Also hat man wirklich Glück, wenn das ölen/einsprühen/schmieren was bringen sollte, denn eigentlich liegts nur an dem viel zu harten Fett. Laut ihm ist nicht nur der Focus betroffen, auch Fiesta, Ka und Mondeo.
Ich hoffe dass es ab Morgen endlich wieder geht, ansonsten weis ich auch nicht weiter.
Köln hat einfach keine Lösung für das Problem und aller zwei Tage mein Auto in die Werkstatt bringen geht auch nicht.
Na klasse, dann wissen die in Köln wenigstens worum es geht. Tolles Winterpaket. Da kriegste vor Freude die Tür nicht mehr zu. 😁
Bei mir haben die, wenn ich das richtig gesehen habe, das Fett abgeputzt und den Bereich eingesprüht. Ich glaube es war WD40, habe nicht genau auf die Dose geschaut.
Bis jetzt funktioniert es, das merkwürdige ist ja, das nur die Fahrertür betroffen ist.
Die nicht richtig funktionierenden Heckklappendämpfer beim Turnier,und jetzt eingefrorene Türschlösser,und Ford tut nichts.Bin mal gespannt was als nächstes kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Schon mal bei anderen Herstellern geschaut?
Da sind das Kleinigkeiten 😉
Kleinigkeiten??? meine Frau hat schon 2 mal die Heckklappe auf den Kopf bekommen weil sie nicht hält,das sind für mich keine Kleinigkeiten,das kann auch böse ausgehen!!