Türschloss Beifahrerseite und hinten rechts beim aufsperren mit zentralverriegelung geht's nicht au
Audi A6 4f2 2007 Baujahr 132 kw
Bei mir funktioniert Türschloss Beifahrerseite seit eine Woche nicht
Jetzt funktioniert rechts hinten auch nicht
Wenn ich mit zentralverriegelung zusperre funktioniert einwandfrei aber beim aufsperren geht's rechte Türen vorne und hinten nicht auf von innen kann man aufmachen
Wie es ausschaut ist Türschloss oder kann etwas anderes sein
Weiss jemand ob man es selber tauschen kann
Was würde in Nachbau Türschloss kosten für audi a6 4f2 2,7 TDI 132 KW
Ich bitte um eine Rückmeldung
Danke
Mfg
Beste Antwort im Thema
Senti bei allem Respekt für Deine Forumsleistung. Ich bin weder Heinz noch lasse ich mich von Dir beleidigen.
Manchmal wäre es gut einfach mal die Klappe zu halten und mal nichts zu schreiben. Als hier immer gleich loszuschreien. Bleib ruhig und trink einen grünen Tee. Dann wird’s besser
22 Antworten
Die original Teile sind so teuer
Hat schon jemand Nachbau eingebaut wie sind die Qualität von Nachbau
Ich habe eines von AIC I'm A4 B8 verbaut. 1 von kam defekt an, bestellt im November 2017. Ich habe es bisher nur geschafft das eine auf der Beifahrerseite zu verbauen, welche vor ca. 2-3 Monaten seinen Geist aufgegeben hat, das andere habe ich noch nicht verbaut. Sahen eigentlich gut aus, aber wenn ich lese, dass ich für 10,-€ mehr überholte und verbesserte originale bekommen hätte, dann hätte ich die genommen. Mache ich dann jetzt vielleicht.
Ich hab noch alle vom RS da, die ich voriges Jahr ausgebaut habe. Brauche ich auch nicht mehr. Das Beifahrerschloss hatte aber auch Probleme im Winter gemacht. Hatte dann ein Chinateil gekauft aber nicht eingebaut. Hab ich auch noch da. Jetzt habe ich ja im Zuge des Softclose- und Kessi-Umbaus alle gewechselt. Die sind auch komplett anders.
Ich habe dazu ein gutes Video gefunden
https://youtu.be/VJSYa22yv4M
Ähnliche Themen
Allem Anschein nach, scheint es nur ein Kontaktproblem des Motors im Schloss zu sein, das Thema steht bei mir auch gerade an
Hier eine gute Anleitung. Damit habe ich meine Tür hinten links gerettet.
Das Problem ist das Innenleben des Schlosses. Und zwar sind da Plastikzahnräder/Gewinderäder die mittels einer Klammer/Feder in ihrer festen Position gehalten werden. Aber irgendwie war das Gleitfett zu harzig oder die Klammer zu fest. Diese Klammer lösen, das Ganze wieder in die richtige Position rücken, Klammer wieder drauf und Ruhe für die nächsten Jahre.
Kleinen Tip am Rande Fotografier dir alles am Schloss bevor Du es auseinander nimmst. Und achte auf die Richtige Position der Stellhebel. Ansonsten baust Du zweimal aus!
Und, viel wichtiger! Bevor Du es wieder in die Tür baust, Stecker und Bautenzug drauf und Tür schließen simulieren. Inklusive Abschliessen und Aufschließen per FB.
Viel Spaß dabei ;-) Sparst bisschen Geld und funzt wunderbar.