Türscharniere ölen / fetten

VW Golf 4 (1J)

Hei,

an unseren IV´er sind die Türscharniere mit so einem weißen Fett eingesprüht. Jetzt quitscht das. Vor allem auf der Fahrerseite. Mit was kann / soll man den nachschmieren ?

Danke

Chris

19 Antworten

bisle weißes sprühfett ran, davor erst das alte gar weg

oder wd40 hilft auch erstmal, jedoch is das fet langlebiger

Hei Danjan,

danke.

Chris

Obwohl mal ein 🙂 zu mir meinte, dass Fett von außen aufs Schanier gegeben nicht wirklich hilft.

Gruss
Holger

Wo bekomm ich dieses weiße Fett eigentlich, oder besser wie heißt das?

Das weiße Fett bleibt ja richtig an den Teilen kleben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Wo bekomm ich dieses weiße Fett eigentlich, oder besser wie heißt das?

Das weiße Fett bleibt ja richtig an den Teilen kleben

habt ihr keinen baumarkt, heimwerkermarkt, zubehörladen, der weißes sprühfett in dosen führt?

warum sollte es nix bringen, wird vom werk aus auch eingeschmiert..

Zitat:

Original geschrieben von danjan


rum sollte es nix bringen, wird vom werk aus auch eingeschmiert..

der 🙂 erkläre es so, dass beim Zusammenbau die Fettung direkt auf die Teile kommt, noch bevor diese zusammengesteckt bzw. zusammengeschraubt werden. Wenn dann das Fett aus den Ritzen herausgekommen sei, sei es ungleich schwieriger das Fett wieder von außen in die Ritzen zu bekommen.

So die Erklärung des 🙂

Gruss
Holger

nehme ich wd40, das hält 1monat ca, dann knarzt es wieder, schmier ich fett ran, hälts deutlich länger

naja meine erfahrung😉

Hei,

habe die gleiche Erfahrungen mit WD 40 oder Caramba gemacht. Aber Fett gibt ein recht häßliches Aussehen. Ich mach das jetzt mal mit Petroleum sauber und probiere mal weißes Fett. Gibt es z. Bsp. bei Hein Gericke oder Polo oder so.

Gruss

Chris

Das (PTFE = Teflon bla bla) klingt doch ganz gut. zumindest wenn ein langer Sprührüssel dran wäre und das nach dem geziehleten einsprühen die Konsistenz von festem Fett bekommen würde... *muss erfinden gehen*

Jau,
sollte gehen. Einfach probieren denke ich.

Gruss

Chris

ich nehme Wälzlagerfett, sieht zwar scheiße aus, aber hält Ewigkeiten. WD40 ist aber auch ok!

Hallo,

von VOLKSWAGEN wird zum Fetten von Türscharnieren Schließzylinder-Fettspray empfohlen. Man erhält es beim VW Teiledienst. Ich habe es bei allen meinen Fahrzeugen sehr erfolgreich angewendet. Das weiße Sprühfett (= weißes Wartungsspray) ist dafür weniger geeignet, weil es nicht genug in englumige Hohlräume/Spalten einzudringen vermag (ist eher zum Fetten der Türfeststeller geeignet).

Grüße von ALBICOMUS

Zitat:

Original geschrieben von Sunlight_Leon


Hei,

an unseren IV´er sind die Türscharniere mit so einem weißen Fett eingesprüht. Jetzt quitscht das. Vor allem auf der Fahrerseite. Mit was kann / soll man den nachschmieren ?

Danke

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ich nehme Wälzlagerfett, sieht zwar scheiße aus, aber hält Ewigkeiten. WD40 ist aber auch ok!

Aber Wälzlagerfett ist einfach geil und fast universell verwendbar.

Hab hier auch noch eine Tube davon und hab damit schon wer weiß was geschmiert (selbst die Mechanik meines WC-Wasserkastens, im Haus, nicht im Auto 😉 und die Mechanik von CD-Player und Tapedeck auch...)

Zitat:

Original geschrieben von ALBICOMUS


Hallo,
von VOLKSWAGEN wird zum Fetten von Türscharnieren Schließzylinder-Fettspray empfohlen. Man erhält es beim VW Teiledienst. Ich habe es bei allen meinen Fahrzeugen sehr erfolgreich angewendet. Das weiße Sprühfett (= weißes Wartungsspray) ist dafür weniger geeignet, weil es nicht genug in englumige Hohlräume/Spalten einzudringen vermag (ist eher zum Fetten der Türfeststeller geeignet).
Grüße von ALBICOMUS

Da wird der TE jetzt erfreut sein...nach !6! Jahren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen