Türpin auswechseln

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ich habe kürzlich einen C63s T bestellt. Beo der Probefahrt fielen mir schon die billihgen Plastiktürpinne auf. Mein freundliche meinte, man könne die nachträglich tauschen. Preis für vorne rd 150 eur brutto, die hinteren könne er noch nicht genau beziffern.

Da ich aber nicht rd. 300 eur für Türpinne ausgebe, suche ich gerade Alternativen. Sind welche bekannt?

Michael

Beste Antwort im Thema

Hier einmal ein Foto
Marc, müsste passen, oder?

Image
70 weitere Antworten
70 Antworten

Auf dem Bild vom Landgraf oben, dass ist doch einfach die Plastik Bordkarte ohne artico oder? Denn das sieht ja mal richtig billig aus.

Türpin = nicht passen & unterschiedlicher Durchmesser (und deshalb nicht passen) ist für mich das gleiche Problem... es gibt nur den serienmässigen schwarzen Türpin oder den aus dem AMG GT (z.B.). Alles andere ist gepfuscht... 🙂

Und ja genau, mein Wagen - das sollte wirklich hinlänglich bekannt sein - ist ein AMG Line Fahrzeug, er hat natürlich im Innenraum die Leder Artico Bordkante mit Kontrastziernähten...

dem Landgraf gehen mal wieder die Argumente aus, man merkts am Ton .........................
Passt nicht oder ist etwas dünner....... er hat es schon nicht leicht !

Oh man...

Ähnliche Themen

Der eine kann mit den dünneren Pins leben, der andere nicht. Was solls.
Mein :-) spendiert mir zu meinem GLC 350e die original AMG-Pins, weil er auch findet das die schwarzen Plastikdinger billig aussehen :-))

Ups, dann MUSS man ja eigentlich das Nappa Interieur nehmen.

Hi,

Zitat:

@martin_theone schrieb am 31. Mai 2016 um 07:47:03 Uhr:


Ups, dann MUSS man ja eigentlich das Nappa Interieur nehmen.

die Nappa-Imitat-Bordkanten sind auch nur Kunstleder und gibt es nur beim C63 (und dort auch nur für Nappa-Leder bzw. Designo Austattung).

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@martin_theone schrieb am 31. Mai 2016 um 07:47:03 Uhr:


Ups, dann MUSS man ja eigentlich das Nappa Interieur nehmen.

Wieso das?

Schau dir einfach mal die C-Klasse beim Händler an...

Die "belederte" Bordkante in der AMG Line (oder bei Exclusive) sieht sehr hochwertig aus.
Aber klar, wenn man Echterer Exclusive gewohnt ist (in echtem Nappaleder), dann sieht ARTICO nicht so "fein" aus. Ansonsten jedoch sieht es sehr hochwertig aus, gerade auch wegen der Kontrastnähte.

Sternengruß.

Die Überzogenen Amaturen sind oft das erste was den Mitfahrern an der guten Verarbeitung auffällt. Billig ist höchstens der serielle Türpin ;-)

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 1. Juni 2016 um 21:56:05 Uhr:


Die Überzogenen Amaturen sind oft das erste was den Mitfahrern an der guten Verarbeitung auffällt. Billig ist höchstens der serielle Türpin ;-)

Da stimme ich dir zu 100% zu. Die meisten die sich das erste mal in den Wagen setzten streicheln als erstes über die belederte Armaturen.

Ich schaus mir nochmal an, wahrscheinlich werde ich aber Nappa Optik bei meinem c63s dazunehmen müssen. Bin wahrscheinlich von meinem CLS Shooting Brake mit mit echtem Nappa Vollleder zu verwöhnt (exklusiv Paket).

Zitat:

@martin_theone schrieb am 1. Juni 2016 um 22:47:00 Uhr:


Bin wahrscheinlich von meinem CLS Shooting Brake mit mit echtem Nappa Vollleder zu verwöhnt (exklusiv Paket).

Alles klar, jetzt kann ich dich zu 100% verstehen und nachvollziehen.
Dann wird dir ARTICO in Nappaoptik definitiv gerecht werden, das sieht schon sehr stark aus... und ist heutzutage eben auch in da "vegan"... 😉

Habe gestern meine Pins abgeholt. Auch wenn es einfachere Varianten mit teureren Modellen gibt, diese 40€ AMG Metall Stifte, passen die üblichen Pins der höherwertigen Ausstattungslinien der anderen Klassen doch viel besser zum Rest des Wagens. Die Struktur ist die gleiche wie die des Dynamic Select Schalters oder der Lautstärkeregelung des Radios. Perfekt. Jetzt brauche ich nur etwas Zeit...

Kannst Du vielleicht mal ein Foto posten!?

Einerseits liest es sich so als wären es die silbernen Türpins die ich in meinem Wagen verbaut habe, andererseits passt dann aber weder der Preis noch die Bezeichnung AMG.

Viel Erfolg beim nachrüsten...

Hallo Marc.
Ich glaube wir haben uns da missverstanden. Die 40€ (aus der Bucht) und die "einfachere" Montage bezog sich auf diese hier: http://www.motor-talk.de/.../...baut-in-s212-a0007660228-t4637018.html
Ich habe die gestern gekauften (keine 15€ für beide Sätze) gerade nicht hier, gerne aber später ein Bild. Ref. Nummern sind ebenfalls identisch. Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen