Türöffner innen defekt
Seit ein paar Tagen lässt sich leider die Fahretür nicht mehr von innen öffnen. Den Türöffner kann man zwar wie gewohnt betätigen es passiert jedoch nichts. Was kann der Grund dafür sein?
Frank!
24 Antworten
lol, bei Audi kostet der der Zug 8 eur.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
lol, bei Audi kostet der der Zug 8 eur.
Stimmt habe ich auch bezahlt.
Um nicht tausend mal das gleiche Thema zu erstellen, möchte ich dieses Thema nochmal hochholen um mein Problem zu schildern:
Nachdem auch mein Bowdenzug an der Fahrertür gerissen ist (das zweite Mal in 20 Jahren) habe ich mir einen gebrauchten bei egay ersteigert (der obere der beiden). Der ist aber gut doppelt so lang wie der original Bowdenzug. Die Teilenummer ist jedoch identisch....
Habe also versucht den langen Zug irgendwie reinzupfriemeln was mir mehr schlecht als recht gelungen ist. Allerdings war der Druck auf dem Ganzen dann derart hoch, dass sich der Türgriff kaum bewegen ließ. Auch erfolgte keine Entriegelung von Innen.
Der Verkäufer schwört Stein und Bein den Zug aus einem geschlachteten Typ 44 augebaut zu haben. Die Teilenummer stimmt ja auch, aber irgendwie passt der Zug dennoch nicht weil eben zu lang.
Was hat es mit diesen langen Bowdenzügen auf sich? Gehören die tatsächlich in einen Typ 44 mit elektrischen Fensterhebern - falls das überhaupt relevant ist?
Es geht jetzt auch um eine evtl. Rücknahme durch den Verkäufer. Waren ja insgesamt 4 Züge die nun mehr oder weniger sinnlos bei mir herumliegen.
Kann das "Rätsel" ggf. jemand lösen?
steht im tetilekatalog keine länge des originalzugs? oder ein bild?!
ich mag mich aus dem fenster lehnen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es dieselbe teilenummer sein soll. es wird normalerweise niemals dieselbe nummer zweimal verwendet. wie habt ihr diese nummer verifiziert?
Ähnliche Themen
Muss mich ein wenig korrigieren. Die Nummer des passenden Bowdenzuges - den ich bei Audi-Tradition gekauft habe - lautet 443 837 081C. Die des zu langen Zuges lautet hingegen 443 837 081A. Also sind es doch zwei verschiedene Züge. Aber wofür sind die langen Bowdenzüge bestimmt? Es waren ja auch Türgriffe dran, als ich alle vier bekommen habe. Evtl. von einem C4 Modell?
müsste raten.
möglicherweise stammen sie aber von einem coupe... die haben elend lange türen und die griffe relativ weit vorne.
Nur mal so am Rande: der längere Bowdenzug passt auch .....
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 25. Juli 2018 um 06:33:31 Uhr:
Nur mal so am Rande: der längere Bowdenzug passt auch .....
sagt wer? 😁
er sagt er hats probiert und es geht nicht, und das aus plausiblen gründen. mit bowdenzügen macht man keine unnötigen ehrenrunden. 😁
Bei mir ist auch so ein längerer drin.
Naja, DAS behauptet der Verkäufer ja eben auch. Fakt ist aber - ausgehend von der Teilenummer - dass es sich wohl NICHT um einen für diesen Typ bestimmten Bowdenzug handelt. Dass man ihn ggf. mit viel Getue und Verrenkungen irgendwie reinpfuschen kann mag sein - wobei mich dann interessieren würde wie das gehen soll. Bei mir hat´s nicht geklappt - während der originale Bowdenzug seit zwei Tagen sitzt und einwandfrei funktioniert. Interessant wäre es schon für welchem Fahrzeugtyp diese langen Züge eigentlich wirklich bestimmt sind. Coupè wäre wohl eine Möglichkeit.