Türleisten selbst beziehen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hatte heute frei und es ergab sich die Möglichkeit günstig an ein paar "Reststücke" 3M Carbonfolie zu kommen--- also hab ich mich mal ans Werk gemacht...........

F-tuere-inkl-memory
Schalttafel-und-tuerblende
Beste Antwort im Thema

sooo, hatte heute schon langeweile und hier ist das zweifarbige Ergebnis, bin mitten unterm Beziehen auf die Idee gekommen den unteren Bogen der MK silber zu lassen- für den Kontrast

P1010007
P1010011
P1010012
+1
158 weitere Antworten
158 Antworten

hat eig. schonmal jemand von euch mit dem Carbongewebe gearbeitet oder versucht den Transferdruck selber zu machen ?

hatte mir mal paar Videos zum WTD angesehen sieht ja so schön leicht aus wie die das zeigen aber ich denke in der Praxis wirds anders sein 😁

ich habe meine zerkratzten und ramponieren alu türleisten jetzt auch alle ausgebaut und mit 3M folie alu gebürstet foliert. das alu gebürstet gefällt mir sogar besser als das radial vorher oder wie das heißt. als nächstes kommt dann meine mittelkonsole dran da die auch einige zwar kleine kratzer hat aber mich stört es eben sehr.

wo bleiben die Fotos ? 😁

Gibt es in BaWü jemand der die Foliererei gegen Taschengeld realisiert? 🙂
Oder Bayern, Pfalz....

Ähnliche Themen

Fotos gibt es heute Nachmittag. Versprochen!

Du kommst ja leider nicht aus meiner Nähe sonst hätten wir das in Angriff nehmen können wenn ich meine mittelkonsole fertig habe.

@TE: welche leisten hattest du vorher? hattest du die silbernen mit den riefen oder glatte wurzelholt?

mfg

Bin zwar nicht der TE aber es ist eigentlich egal welche leisten du hast. Ich hatte auch die aluleisten mit den riefen. Das macht nix wenn man die Folie nicht zu sehr dehnt sieht man die riefen nicht.

Vielen Dank für deine Info... werd mal schauen was sich machen lässt.

werd mal meinen onkel fragen, der ist folierer...

mfg

Vielleicht will auch ein Folierer bei mir im Süden Urlaub machen und neben her das machen 🙂
Was muss ich beim Folienkauf eigentlich beachten? Bei Ebay gibt es ja viel Auswahl von bis...

Also ich habe die besten Erfahrungen mit der 3M Folie gemacht sie lasst sich Super verarbeiten und ist auch für 3D Anwendungen geeignet. Sie lässt sich mit Wärme gut dehnen. Hatte auch noch nie Probleme mit Blasen oder das sich die Folie im Sommer im heißen Auto gelöst hat. Ich benutze aber bei jeder Folierung den dazugehörigen haftvermittler. Kaufen tue ich immer im foliencenter24. Da kann man sich auch kleine Muster bestellen was sehr praktisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von mc23


Also ich habe die besten Erfahrungen mit der 3M Folie gemacht sie lasst sich Super verarbeiten und ist auch für 3D Anwendungen geeignet. Sie lässt sich mit Wärme gut dehnen. Hatte auch noch nie Probleme mit Blasen oder das sich die Folie im Sommer im heißen Auto gelöst hat. Ich benutze aber bei jeder Folierung den dazugehörigen haftvermittler. Kaufen tue ich immer im foliencenter24. Da kann man sich auch kleine Muster bestellen was sehr praktisch ist.

Haftvermittler?

Ich glaub ich versuch mal nen Lowcost Selbstversuch.

Viel kann an den Alutürleisten nich kaputt gehen...

ziemlich am Anfang des Themas steht ein Link zu einem guten Blog wo das Folieren der Türleisten und der Mittelkonsole beschrieben steht (incl. Zuschnitten, Materialangaben usw.), auch die Verwendung von Haftvermittler.  

so hier wie versprochen die bilder

Hallo

Schick,aber für drei Leisten elf Kippen geraucht😉

Gruß kalle

jetzt mußte ich mich aber richtig totlachen weil ich wußte das da was kommt wegen dem aschenbecher....😁
ne die waren schon vorher drin also beim bekleben hab ich 2 geraucht und eine ist so verdampft😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen