Türkantenschutz - ab 2012

Ford Focus Mk3

Für alle die es interessiert:

Zitat:

KÖLN, 26. September 2011 – Ford hat ein Ausstattungsdetail entwickelt, das beim Ein- und Aussteigen in beengten Parksituationen Kratzer und Dellen an den Autos vermeidet und somit kostspielige Reparaturen verhindert: den neuen Türkantenschutz, der ab dem ersten Quartal 2012 zunächst für den Ford Focus Titanium serienmäßig erhältlich sein wird. Beim neuen Türkantenschutz handelt es sich um eine schützende Leiste aus Kunststoff und Gummi. Das mechanische, inzwischen patentierte System wurde von Ford-Ingenieuren in Köln entwickelt. Es wird beim Öffnen der Fahrzeugtüren automatisch aktiviert: Wird eine der vier Türen nur einen kleinen Spalt weit geöffnet (circa 15 Zentimeter), rotiert die schützende Leiste dank Federdruck in Sekundenbruchteilen um die Türenkante. Auf diese Weise entsteht ein Puffer, der Beschädigungen an Karosserieteilen oder am Fahrzeuglack vermeidet. Das System verhindert 90 Prozent der Schäden an den vorderen Türen und 85 Prozent an den hinteren Türen.

Quelle Ford Pressemitteilung:

http://presse.fordmedia.eu/.../
Beste Antwort im Thema

http://www.youtube.com/watch?...

27 weitere Antworten
27 Antworten

ist ja toll, aber auch etwas einseitig. ich passe bei mir immer auf, das die tür nirgends gegenschlägt. glaub das die meisten lackschäden entstehen, wenn andere die tür ans auto schlagen, da hilft es leider nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von balbock


ist ja toll, aber auch etwas einseitig. ich passe bei mir immer auf, das die tür nirgends gegenschlägt. glaub das die meisten lackschäden entstehen, wenn andere die tür ans auto schlagen, da hilft es leider nicht 🙁

...dann hoffen wir mal, dass ein Focus Titanium neben uns parkt ;-)

Die Vorbereitung dafür ist in meinem Focus drin. Ich hab mich damals schon gefragt wofür diese große Plastikabdeckung in der Tür sein soll.
Für mich wäre das direkt was wenn so ein Kantenschutz nur beim öffnen der Tür sichtbar ist, denn diese anklebbaren Ecken sind ja mal potthässlich. Ich parke im Carport und da passiert es schnell mal das ich mit der Tür an die Lamellen komme.

@balbock: Wenn nie ein Hersteller solche Dinge auf den Markt bringt funktioniert das nie. Irgendwer muß anfangen und dann sieht man ob es beim Kunden ankommt. Ohne solche Ideen gäbe es weder ESP ASR und all die anderen Dinge die das Auto und den Insassen vor Schaden schützen.

Zitat:

Original geschrieben von mk5jas


@balbock: Wenn nie ein Hersteller solche Dinge auf den Markt bringt funktioniert das nie. Irgendwer muß anfangen und dann sieht man ob es beim Kunden ankommt. Ohne solche Ideen gäbe es weder ESP ASR und all die anderen Dinge die das Auto und den Insassen vor Schaden schützen.

hab ja nicht gesagt, das es schlecht ist, ich begrüße es auch, das das als serie verbaut wird (auch wenn es momentan nur beim titanium so ist).

letztens erst meiner freundin passiert, andere autofahrerin passt beim einpacken icht auf, hinterlässt lackspuren und fährt einfach weg. sie hat es nur aus der ferne gesehen und als sie da war, war das auto schon weg und leider gab es auch keine zeugen...

naja, vielleicht wären ja auch gummilippen an den türkanten nicht schlecht (natürlich in der autofarbe), wäre zudem auch günstiger 😉

Ähnliche Themen

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von mk5jas


Die Vorbereitung dafür ist in meinem Focus drin.

Echt? Wann hast du deinen bekommen? Bei mir gibt's da an der Türe keine Löcher/Vorbereitung.

Hallo,

die Idee ist prinzipiell ja nicht schlecht, nur wie wird dieser Türkantenschutz angesteuert!?
Vermutlich elektronisch, ist halt dann wieder etwas was mehr kaputt gehen kann.
Wesentlich sinnvoller wären meiner Meinung nach wieder durchgehende Zierleisten an den Türen.
Denn Dellen werden hier immer wieder von unaufmerksamen Leuten verursacht, passiert ist es ja auch schnell.
Aber anscheinend dürfen dass die modernen Fahrzeuge heute nicht mehr haben.
Bei sämtlichen Herstellern sind heute keine Seitenschutzleisten mehr zu finden.
Und übrigens, als Gentleman öffnet man seiner Beifahrerin die Tür!
Ist halt nur eine Frage der Zeit wie lange das man(n) macht.
Lässt ja bekanntlich alles mit der Zeit nach...

Gruß

fordfuchs

Bei mir is es hinten vorbereitet aber vorne nicht. Seltsam!

Danke für das Video. Muß ehrlich sagen würde nicht mal so schlecht aussehen wenn es auch bei geschlossener Türer etwas rausschaut 😉

Im Ernst, ich habe mal bei meinem alten geschaut wo eher die Anstosspunkte sind. entweder weiter unten, wegen den blöden kleinen Mauern. Oder aber direkt in der Tür vom freundlich Parkenden Nachbarn trotz Seitenschutzleisten.

Zitat:

Original geschrieben von blue_lord



Zitat:

Original geschrieben von mk5jas


Die Vorbereitung dafür ist in meinem Focus drin.
Echt? Wann hast du deinen bekommen? Bei mir gibt's da an der Türe keine Löcher/Vorbereitung.

Meiner war einer der ersten. Bestellt im Januar mit der vorläufigen Preisliste. Zugelassen am 24.04.11

Hallo,

der Schwiegermutter würde ich sagen, sie soll beim öffnen der Türe an die Türkante hinlangen zum Schutz des Lackes und Zack eins richtig auf die Finger😁😛😎
Ford denkt ja mittlerweile richtig mit.

Gruß

fordfuchs

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Hallo,

die Idee ist prinzipiell ja nicht schlecht, nur wie wird dieser Türkantenschutz angesteuert!?
Vermutlich elektronisch, ist halt dann wieder etwas was mehr kaputt gehen kann.

Rein mechanisch.

Nicht immer gleich Angst verbreiten, nur weil mal was neu ist 😉

Natürlich ist es etwas was auch kaputt gehen kann, ich schätze aber das es über Seilzug oder so funktioniert. Und wenn das dann wirklich nach 12 Jahren mal kaputt ist sollte das die kleinste Sorge am Auto sein. Da sind die Airbags auch 12 Jahre alt und keiner weiß ob die wirklich noch so funktionieren wie mal vorgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von mk5jas


Die Vorbereitung dafür ist in meinem Focus drin. Ich hab mich damals schon gefragt wofür diese große Plastikabdeckung in der Tür sein soll.

Könntest Du da mal bitte ein paar Fotos machen, ich hab einen aus 09/2011 auch n Titanium und da is nix vorbereitet.

schonmal danke !!

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen