Türgummis verwittern im Zeitraffer
Hallo,
von Beginn an beobachte ich rasant fortschreitende Verwitterungserscheinungen an allen äusseren Türgummis/Dichtungen (der Wagen ist 4 Monate alt, siehe Bild).
Der Entwicklung ist weder mit Gummipflege noch mit herkömmlichen Reinigungsmitteln beizukommen. Der Gummi wird fleckig und schrumpelig und sieht 150 Jahre alt aus..
Anfangs dachte ich, dass Harz oder sonstige Tropfen von Bäumen der Grund sei. Nur parke ich praktisch nie unter Bäumen und der Wagen kommt auch sonst nie in Berührung mit Chemikalien, die den Gummi "anfressen" könnten.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Normal ist das doch nicht...
Danke für jeden Tipp
Alex
Beste Antwort im Thema
So Jungs, ich habe eine Lösung gefunden, die zumindest bei mir dazu geführt hat, dass die Gummis wieder neu aussehen.
Ein Freund hat mir heute ein Dose "BG-X Sprühreiniger" (Art.-Nr. 840 002) der Firma IWETEC, Industrie & Werkstatttechnik (iwetec.de) in die Hand gedrückt, welche ich mal probieren solle.
Das Ergebnis lässt keine Wünsche offen... Auf der Dose steht (ausser einem Haufen Warnhinweisen 😁😁😁) nicht drauf was für Inhaltsstoffe für das Wunder gesorgt haben, ist aber auch egal - stinkt nicht, greift den Gummi nicht an und es sieht wieder alles gut aus...
Viele Grüße + Danke für alle Tipps und Anregungen!
Alex
45 Antworten
Hi,
das gibts doch nicht, oder? Mein C ist erst 2 Wochen alt, aber dass die Gummis nicht vom Feinsten sind, ist mir auch schon aufgefallen.
An Deiner Stelle würde ich darauf bestehen, dass die Gummis von Mercedes auf Garantie/Gewährleistung getauscht werden.
Falls die das nicht machen sollten und Du experimentierfrudig bist: Bei alten Stoßstangengummis (123er :-)), die ähnlich aussahen, habe ich schonmal gute Erfahrungen damit gemacht, diese vorsichtig mit Fluidfilm (= Hohlraumschutz, greift Gummi etwas an, besteht aus Ölen und Fetten) abzuziehen, anschließend Gummipflege drauf. Ob das hier funktioniert, kann ich Dir allerdings nicht sagen.
Was mir sonst noch einfällt: Es gibt auch diverse Reifenreiniger. Könnte man auch mal probieren.
Gruß, Heiko
Hallo Heiko,
Danke für den Tipp! Das Problem ist nur, dass die Gummis praktisch nichts annehmen. Ich habe schon einen ganzen Blumenstrauss an Schwärzern und Gummpflegemitteln probiert. Sieht aus als wenn da was "ausölt" - auf dem Grund hält einfach nix.
Ich habe - an einer nicht sichtbaren Stelle - auch schon mit Spritus experimentiert. Mal abgesehen, dass die Türgummis definitiv nicht lösungsmittelfest sind und ihre Schwärze verlieren, kommen die Flecken nach ein paar Tagen wieder...😕
Viele Grüße
Alex
Hallo,ich habe bei meinem 204 die gleichen Erfahrungen gemacht die Gummis sind echt nicht das gelbe vom Ei😁Ich behandele sie mindestens einmal die Woche mit Armorall-Tiefenpfleger,gibts im Autozubehör,das hält dann ein paar Tage ,bei starker Sonne eher weniger.-.-.aber glücklich bin ich mit den Gummis nicht bei einem so teuren Auto😠waren beim 203 nicht ganz so empfindlich, fand ich...
Gruss Nordlicht
Ähnliche Themen
Hi,
klar, mit Gummipflege allein ist es nicht getan.
Wie gesagt, mit Fluidfilm hat das bei meinen 123er-Gummis hervorragend geklappt, übringens auch bei total verwittertem Plastik (Kühlergrill). Manche Restauratoren benutzen für Gummis udn Kunststoffteile zum Sättigen auch bestimmte Öle, daher kam ich auf die Idee mit dem Fluidfilm, vor allem, weil es die Oberfläche gleich einmal mit abzieht.
Ich hör mich mal wegen des anderen Öls nochmals um, was das genau war.
Gruß, Heiko
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht55
Hallo,ich habe bei meinem 204 die gleichen Erfahrungen gemacht die Gummis sind echt nicht das gelbe vom Ei😁Ich behandele sie mindestens einmal die Woche mit Armorall-Tiefenpfleger,gibts im Autozubehör,das hält dann ein paar Tage ,bei starker Sonne eher weniger.-.-.aber glücklich bin ich mit den Gummis nicht bei einem so teuren Auto😠waren beim 203 nicht ganz so empfindlich, fand ich...Gruss Nordlicht
Mit Armor All is das logisch...
Ich habe früher auch nur Armor All genommen, ich dachte es sei das beste.. rolleyes:
Probiert mal:
http://www.petzoldts.info/info/Profi-Gummi-Pflege-p-969.html
oder für tief schwarz:
http://www.petzoldts.info/.../...--Meguiars---Trim-Detailer-p-645.html
Habe die gleichen Probleme - glaubte es würde sich geben. Der Wagen ist drei Monate alt.
Bin mal gespannt wie´s weitergeht.
Sollte m. Erachtens ein Gewährleistungsmangel sein?!?!
Gruß
Platanus
Meiner ist jetzt 1 Jahr alt und hat auch von Anfang an solch unansehnliche Türgummis. Ich hab mich halt dran gewöhnt und nicht mehr darauf geachtet...
Bis heute. Bis zu diesem Thread. :-/
Werde sie am WE oder Anfang nächster Woche mal mit CWeinerts Produkt-Tipp behandeln und berichte dann.
😕 😕 😕
War gerade extra in Garage um die Dinger mal genau unter die Lupe zu nehmen. Bei mir sieht's eigentlich ganz ok aus (ein paar leichte Flecken, die aber bestimmt von den letzten Regentagen kommen) nach 4 Monaten sollten die Gummis nicht so ausehen....!
Wenn das mit "Petzoldts" nichts wird - unbedingt zum :-)
So schlimm wie auf den Bildern des TEs sieht's bei mir auch nicht aus. Lange nicht so schlimm.
Aber die Flecken sind halt aus der Nähe deutlich erkennbar.
Die Dinger vom Freundlichen tauschen zu lassen, halte ich dennoch für übertrieben und vor allem riskant. Wer weiß, was danach für Probleme dazukommen. Vielleicht Windgeräusche? 😉
Kann es sein, dass die Dinger vor der Auslieferung nur zum Schutz mit irgendwas behandelt, versiegelt, eingeschmiert wurden - und es nur noch niemand geschafft hat, das "Zeug" runterzukriegen? Na wie gesagt, ich probiere mal dieses Rot-Weiß-Reinigungsgelumpe aus. 🙂
Habe soeben auch mal nachgeschaut!!! Das Fahrzeug ist jetzt mal 7 Monate alt!!! Es sind nur Wasserflecken kann man weckwischen, keine schäden sind zuerkennen!!!!😕
Zitat:
Original geschrieben von ralfius134
....keine schäden sind zuerkennen!!!!😕
Hättest Du ein halbes dutzend Mittelchen draufgeschmiert, wären sie vielleicht auch schon kaputt 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Silfux
Hättest Du ein halbes dutzend Mittelchen draufgeschmiert, wären sie vielleicht auch schon kaputt 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von ralfius134
....keine schäden sind zuerkennen!!!!😕
Du könntest recht haben???😉Bei mir kommt nur Wasser und Kölsch drauf!!!😉