Türgummis verwittern im Zeitraffer
Hallo,
von Beginn an beobachte ich rasant fortschreitende Verwitterungserscheinungen an allen äusseren Türgummis/Dichtungen (der Wagen ist 4 Monate alt, siehe Bild).
Der Entwicklung ist weder mit Gummipflege noch mit herkömmlichen Reinigungsmitteln beizukommen. Der Gummi wird fleckig und schrumpelig und sieht 150 Jahre alt aus..
Anfangs dachte ich, dass Harz oder sonstige Tropfen von Bäumen der Grund sei. Nur parke ich praktisch nie unter Bäumen und der Wagen kommt auch sonst nie in Berührung mit Chemikalien, die den Gummi "anfressen" könnten.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Normal ist das doch nicht...
Danke für jeden Tipp
Alex
Beste Antwort im Thema
So Jungs, ich habe eine Lösung gefunden, die zumindest bei mir dazu geführt hat, dass die Gummis wieder neu aussehen.
Ein Freund hat mir heute ein Dose "BG-X Sprühreiniger" (Art.-Nr. 840 002) der Firma IWETEC, Industrie & Werkstatttechnik (iwetec.de) in die Hand gedrückt, welche ich mal probieren solle.
Das Ergebnis lässt keine Wünsche offen... Auf der Dose steht (ausser einem Haufen Warnhinweisen 😁😁😁) nicht drauf was für Inhaltsstoffe für das Wunder gesorgt haben, ist aber auch egal - stinkt nicht, greift den Gummi nicht an und es sieht wieder alles gut aus...
Viele Grüße + Danke für alle Tipps und Anregungen!
Alex
45 Antworten
Habe ja vor einiger Zeit auch schon mal berichtet dass bei mir die Türgummis nach 6 Monaten aussahen wie nach 20 Jahren.
Bin ja dann von einigen gefragt worden wie das sein kann und was ich mit dem Auto mache.
Also ich benutze und pflege es weiterhin ganz normal.
Wenn dass kein Firmenwagen wäre und mir die Zeit nicht zu Schade wäre würde ich Mercedes nerven ohne Ende.
Dieses Material ist eine FRechheit und kann keinem - egal ob Premium oder nicht - zugemutet werden.
Selbst bei einem Dacia Neuwagen ist so eine schlechte Qualität nach nur einigen Monaten nicht zumutbar.