Türgriff außen FS tauschen gegen Türgriff vom englischen A6

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
erstmal ein frohes neues Jahr.
Ich hatte so als Gimmick gedacht mein Türgriff FS gegen einen Türgriff
von einem englischen A6 zu tauschen und damit das Türschloß los zu werden.
Frage ist eigentlich wegen der ganzen Elektronik am Schloss ob das
so einfach geht .
Klar, das Gestänge benötigt man nicht mehr aber funktioniert dann auch
noch alles ?
Natürlich ist das für manche Sinnfrei aber es ist wieder etwas was nicht jeder
hat, oder will.

Danke

Gruß
Frank

26 Antworten

Wie dumm muss man sein... Checkst du das noch immer nicht??
Na gut, für die ganz ganz lansamen erklär ich mal die Technik Basics:
Die Alarmanlage: Sie geht sofort los wenn man ein Fenster einschlägt. Überhaubt wenn es aus Verbundglas besteht wie bei meinem Allroad. Dumme Idee, denn dann ist die Tür noch immer zu, aber die Alarmalage jodelt.

Knackt man das Türschloss, so ist die Türe offen (bitte Birscherl melden wenn du was nicht verstehst) und die Alarmanlage geht erst in 30 Sekunden los.

Hast es jetzt endlich gecheckt oder kommt wieder ein Nervkommentar?
Gibts doch nicht dass du dummer als ein Krimineller bist?

Zitat:

@birscherl schrieb am 4. Januar 2016 um 17:37:40 Uhr:


Man kann auch die Scheibe einschlagen, wenn man es eh nur auf RNS-E abgesehen hat. Dass ein Türgriff ohne Schloss einen Einbruchsversuch verhindert kann ich mir auch nicht vorstellen.

Warum musst du eigentlich jeden anständigen Thread durch deinen SENF verhunzen?

Lies doch mal nach wenn du was nicht kapierst!!

"… und hat mich vor einem Einbruch bewahrt." Soviel zum Posten von Senf und wer damit anfing. Erst mal an die eigene Nase fassen bevor du hier ausfallend wirst. Deine verbalen Entgleisungen will ich gar nicht kommentieren, dazu müsste ich mich auf dein Niveau begeben und so weit runter will ich nicht.

Ob Schließzylinder oder nicht. Loch neben den Griff bohren, und Bequem mit einem Langen Schraubendreher aufschließen. Profis wissen wie... Also auch nicht Wirklich Sicher...

Ähnliche Themen

Jetzt hast du aber tagessuppes Illusion zerstört … 😰

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 5. Januar 2016 um 12:17:27 Uhr:


Ob Schließzylinder oder nicht. Loch neben den Griff bohren, und Bequem mit einem Langen Schraubendreher aufschließen. Profis wissen wie... Also auch nicht Wirklich Sicher...

Ist aber eine spur Lauter als Türschloss rausbrechen. Ausserdem krigst du den Plastikschlitz denn man zum Öffnen drehen muss, seitlich schwer angesetzt 😉

Ich hatte das Türschloss ja ab. So einfach wie du das beschreibst ist das nicht, sonst würden die es ja gleich so machen.

Oh ha Leute.
Hätte ich mal lieber nicht gefragt.🙁

Gruß
Frank

Das kommt leider dabei raus wenn Leute die Null Ahnung haben wie Birscherl, aber einen ungeteilten Mitteilungsdrang, zugang zum Internet haben 😉

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 5. Januar 2016 um 16:28:46 Uhr:


Das kommt leider dabei raus wenn Leute die Null Ahnung haben wie Birscherl, aber einen ungeteilten Mitteilungsdrang, zugang zum Internet haben 😉

Es kann durchaus vorkommen, dass andere User eine unterschiedliche Meinung haben oder Du mit den Beiträgen anderer nicht einverstanden bist, aber Deine Beiträge, die durch ihre Formulierungen und Wortwahl teilweise unter die Gürtellinie gehen, werden hier bei MT nicht gerne gelesen. Also überdenke demnächst Deine Beiträge, bevor Du sie abschickst.

VG

Andree

Zitat:

@der_henni schrieb am 4. Januar 2016 um 22:11:04 Uhr:


Ich hatte bei meinen A6 den Umbau auf ohne Schloß auch gemacht.Der Türgriff hinten links paßt 1 zu 1 in die Fahrertür.

Ja super, dann brauche ich mir ja keinen von der Insel kommen lassen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen