Türgriff ausbauen / Türschloss ausbauen
Hallo
Leute ich bin die ganze zeit schnell auf der suche leider finde ich nichts dazu und jetzt Brauch ich eure Hilfe.
Kann mir einer sagen wir ich das Türschloss/ Schliesszylinder der Fahrertür ausbauen kann, eine Anleitung wäre ganz gut.
Und zwar hab ich das Problem das mir einer in die Tür gefahren ist und nun soll eine neue Tür eingebaut werden jedoch muss ich aus meiner alten Tür das Schliesszylinder ausbauen und in das neue einbauen.
Über eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Die versprochene anleitung mit bilder
81 Antworten
Vielleicht ist auch nur die mechanische Türnotverriegelung an das gibt beim Audi auch dann lädt Tür auch nur von innen öffnen
Zitat:
@audiraser2001 schrieb am 19. Oktober 2016 um 19:50:37 Uhr:
Nein, auch wieder von Ebay, kann doch aber nicht sein das die alle kaputt sind
Ich sehe das Nachbau Schloß tatsächlich als Ursache.
Angeblicher Hersteller "ECD Germany". Schon mal danach gegoogelt? Da kommt nichts...
Es lohnt m.M. nicht 50.-€ gegenüber einem Originalteil zu sparen. Man hat nur Ärger und viel teurere Reparaturen wenn die Tür dann gar nicht mehr aufgeht.
Ich bin der Meinung bei solchen Teilen nur Original dann gibt es auch keine Überraschungen auch wenn es mehr kostet
Habe gerad bei Audi angerufen (steht heute sowieso dort wegen neuer Windschutzscheibe),
die wollen netto 136 EURO, und wenn dann der Fehler immer noch besteht, kann ich bei Audi ein
nicht benötigtes Ersatzteil auch zurück geben? bzw. wenn es nicht funktioniert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@audiraser2001 schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:35:30 Uhr:
Habe gerad bei Audi angerufen [...] die wollen netto 136 EURO, und wenn dann der Fehler immer noch besteht, kann ich bei Audi ein
nicht benötigtes Ersatzteil auch zurück geben? bzw. wenn es nicht funktioniert?
Weise deinen 🙂 darauf hin, dass dieses hintere Schloss bei Audi 114,84€ kostet inkl. MwSt. Dafür kann ich es hier überall kaufen (Habe meins kürzlich gekauft).
Elektronikteile werden normalerweise nicht zurück genommen (=verständlich).
Teilweise gibt es die original von Audi bei ebay auch mit Rabatt wie hier. Da müsste man das Schloß mit dem richtigen Index einfach mal anfragen.
In meinen Profil muss ein L fehlen es sollte Gerald heißen und um 114 Euro würde ich das Teil sofort kaufen
Komisch diese Preisunterschiede, habe gerade außerhalb in Stuttgart angefragt, da kostet das Schloss auch nur 114€
Also hat das Audizentrum Stuttgart kräftige Zuschläge
Zitat:
@audiraser2001 schrieb am 20. Oktober 2016 um 14:53:23 Uhr:
Komisch diese Preisunterschiede, habe gerade außerhalb in Stuttgart angefragt, da kostet das Schloss auch nur 114€Also hat das Audizentrum Stuttgart kräftige Zuschläge
Etwas OT: Ja diese Preisaufschläge sind heiß diskutiert. Im vorliegenden Fall sind das 20%. Beispielsweise bei einer Reparatur von Kupplung mit ZMS zahlt man in dieser Apotheke gleich ein paar hundert Euro mehr. Nur wegen diesen Aufschlägen. Da lohnt sich die Fahrt ins Hinterland also wo gleichzeitig auch noch der Stundensatz niedriger ist.
So, habe heute mein OBD 2 Bluetooth Teil bekommen und mal den Fehlerspeicher ausgelesen,
da ist nichts drin.
PS: Habe mir beim Audizentrum Flensburg ein Originalschloss bestellt, müsste Montag kommen,
kann dieses aber erst am Mitwoch frühestens einbauen, werde dann wieder berichten.
Zitat:
@djperez schrieb am 21. September 2014 um 16:14:23 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von dr.-know
Hi,ich habe ein Problem mit der rechten hinteren Tür an meinem Avant. Ich kann die Tür sporadisch nur noch von innen öffnen. Zeitweise geht es auch von außen. Der Wagen ist BJ 2008. Habe gehört dass das ein Problem vom BJ 2008/2009 ist. Wenn die Zentralverriegelung das Auto auf- oder zu geschlossen hat, hat man auch hinten rechts immer gehört dass sich der Motor dort schwer tut. Als wenn dort irgendwas klemmt.
Habt ihr das schon mal gehört?
Ich denke nicht das es der Griff ist, sondern eher der Bowdenzug.
Gruss
Wenn du die türe von aussen sporadisch nicht öffnen lässt dann ist es zu 99% der türschloss selber der spinnt. Du musst den kompletten schloss ersetzten.
Wenn du eine anleitung brauchst einfach bescheid geben.
Grüsse perez
Hallo,
habe das Türschloss hinten links getauscht, da der Mikrotaster kaputt war und die Türe immer als 'geöffnet' angezeigt hat.
Mit dem neuen Schloss wird immer geschlossen angezeigt, ansonsten funktioniert aber alles wie gewünscht.
Muss man das erst wieder 'anlernen' oder ist evtl. hier auch der Mikrotaster kaputt?
Will nur sicher gehen bevor die Verkleidung wieder dran ist...
Danke und Grüße
Andreas
Zitat:
@RFVK schrieb am 22. Januar 2018 um 17:38:19 Uhr:
Hallo,
habe das Türschloss hinten links getauscht, da der Mikrotaster kaputt war und die Türe immer als 'geöffnet' angezeigt hat.
Mit dem neuen Schloss wird immer geschlossen angezeigt, ansonsten funktioniert aber alles wie gewünscht.
[...]
Wo hast du das neue Schloss her?
Ebay aus Italien.
Habe kein Multimeter sonst hätte ich erstmal gemessen...
Aus der Gegenfrage schließe ich, es muss wohl nicht angelernt werden?!
Zitat:
@RFVK schrieb am 22. Januar 2018 um 17:46:08 Uhr:
Ebay aus Italien.
Habe kein Multimeter sonst hätte ich erstmal gemessen...Aus der Gegenfrage schließe ich, es muss wohl nicht angelernt werden?!
Ein neues Schloß muss nicht angelernt werden. Nachbauschlösser machen reihenweise Probleme, ich empfehle deswegen ausschließlich Originale. Vielleicht liegt es bei dir auch daran...