Türfolie/Schalldämmung Türen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute,

Ich hab mal eine kurze Frage.
Wo bekommt man denn die Türfolie/Schalldämmung für die Türen her?
Ich hatte mal bei ebay nachgeschaut, aber da sieht´s etwas mau für den Mk3 aus 🙁
Gibt´s die nur beim Freundlichen oder kann man die auch woanders kaufen?

Danke vorab!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -peter01


hi leidensbrüder,habs auch an der hinteren linken tür.kann einer eine lösung mit bildern liefern ?vg

Hallo,

ich hab mal 2 Bilder von der Fensterleiste gemacht.
Diese ziehst du nach oben vorsichtig! ab (ist nur gesteckt)- nicht verbiegen!!!.
Danach versiegelst du mit Säurefreien Silikon die kleine Stelle im Bereich der B-Säule (schwarz-glänzender Türbereich) damit dort kein Wasser mehr durchdringen kann.
Anschließend steckst du die Leiste wieder auf und achtest darauf, dass sie an der besagten Stelle auch richtig an der Tür anliegt.

Grüße

36 weitere Antworten
36 Antworten

na dann mal die Türpappe ab und mit 2 Mann und einer Taschenlampe in die Waschanlage

Ich hatte jetzt die Idee, mal die Fensterleiste mit Klebeband abzukleben. Dann durch die Waschstraße.

Bleibt es trocken, dann kommt zu viel Wasser durch die gealterten Leisten.

Wird es wieder nass, dann Verkleidung ab.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 19. Juni 2017 um 22:04:35 Uhr:


Ich hatte jetzt die Idee, mal die Fensterleiste mit Klebeband abzukleben. Dann durch die Waschstraße.

Bleibt es trocken, dann kommt zu viel Wasser durch die gealterten Leisten.

Wird es wieder nass, dann Verkleidung ab.

ja etwas testen musste jetzt schon, soviele Möglichkeiten gibt es da nicht🙂

Ich hatte bei vergangenen Autos hin und wieder Probleme mit der Pappe. Darum erst mal diesen Test.

Wie gesagt, voll den Gartenschlauch drauf gehalten, ist es unten brav aus allen Löchern rausgaufen.

Haben B und C Säule komplett mit Talk zugestaubt, um die Laufbahn des Wassers bei geschlossenen Türen sehen zu können. Alles ganz normal.

Es muss die Kombination Wasser gleichzeitig von oben und unten sein.

Ähnliche Themen

Wie gehen diese Fensterleisten eigentlich runter?

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 22. Juni 2017 um 21:54:31 Uhr:


Wie gehen diese Fensterleisten eigentlich runter?

Ich konnte sie einfach noch oben hinausziehen, ohne jegliches Werkzeug. Ob das so gedacht ist, weiß ich nicht.

Auch bei mir tropft es unten aus der Folie an der Tür hinten links. Hat jemand herausfinden können welches schwarze Klebematerial Ford von Werk für die Türfolie benutzt hat? Ich würde es gerne stellenweise erneuern. Butylschnur ist das nicht, oder?

Kannste auch Silikon für nehmen, hält bei mir schon seit Jahren an allen 4 Türen.

@Actros2554: Ja, danke. Mich würde es jedoch sehr interessieren was das für ein schwarzes Kaugummimaterial von Ford ist, da ich es die Folie nur punktuell ausbessern möchte.

Dann werde ich darum her kommen, die Verkleidung mal abzunehmen

Zitat:

@Vit 2k schrieb am 27. Juli 2017 um 18:55:24 Uhr:


@Actros2554: Ja, danke. Mich würde es jedoch sehr interessieren was das für ein schwarzes Kaugummimaterial von Ford ist, da ich es die Folie nur punktuell ausbessern möchte.

Ist ganz normale Karosserie Dichtmasse.

*wiedervorhol*

Moin,
will wg. meiner kurzen Frage nicht 'n extra Fred aufmachen...
Hab letzt bei nem Mk3 mit geöffneter Motorhaube so'ne viereckige, plastene Kiste von unten, an der Haube gesehen...ist das so'n Helmholz-Ding für Schallschutz, bringt das was???
Gruß jaro

Ein Foto wäre nicht schlecht, meinste nicht auch?

Hmm...hab vor Ort nicht dran gedacht...ist das Teil nicht bekannt?

Ok, hab Tante Google mal gefragt, kaum Treffer. Beim Puma scheint's sowas zu geben, ist anscheind aber als Resonanzverstärker gedacht, für mehr Sound im Inneren.
Bin ev.am Fr. wieder vor Ort da mach ich mal'n Foto.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 15. Mai 2019 um 23:01:45 Uhr:


Hmm...hab vor Ort nicht dran gedacht...ist das Teil nicht bekannt?

Kenn ich nicht, mein Mondeo hatte so was nicht unter der Haube, daher meine Frage nach dem Foto!😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen