Schechte Geräuschdämmung Fahrwerk/Türen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Schechte "Geräuschdämmung zum Fahrwerk/Reifen/Türen, kann man dagegen was machen, ideen?

Da ich habe so langsam die nase voll!

22 Antworten

Vielleicht mal dem geneigten Leser die Problematik erläutern, damit man sich ein Bild machen kann.

der geneigte Leser und MK3 Besitzer weiss sofort was gemeint ist.
Schlechte GeräuschDämmung bei den Türen ist jedoch mMn übertrieben, das ist es voll ok.

die Geräuschdämmung beim MK3 ist ganz gut. Außer beim Kombi die Dämmung der hinteren Radkästen. Dagegen ist mir aber auch noch nix eingefallen außer Musik lauter drehen

Geräusche dämmen im Mk3😕.
Ich glaube beim Diesel wird der Motor die meisten Geräusche von sich geben.😁
Wenn die Reifengeräusche alles übertönen, dann wäre ein Austausch dieser eher angebracht oder die Radlager melden sich zu Wort.
Fahrwerkgeräusche aller Art werden durch Abnutzung und Verschleiss verursacht.
Der Mk3 an sich, ist ein relativ ruhiges Fahrzeug.
Selbst mein `01er (aus erster Produktion) fährt mit seinen preisgünstigen Winterrädern sehr leise bzw. kaum hörbar.

Grüße

Ähnliche Themen

Also, das der MK3 als Benziner laut ist, kann man nun wirklich nicht behaupten. Bei meinem hört man beim normalen Fahren relativ wenig. Nur wenn ich auf der Autobahn mal etwas schnell unterwegs bin, klingt's aus dem Motorraum vernehmlich.
Reifengeräusche beim MK3 kommen, wenn sich an den Hinterreifen Sägezähne gebildet haben. Das ist sehr deutlich hörbar. Damit steht dieses Modell aber sicherlich nicht allein da.

me3

Zitat:

Selbst mein `01er (aus erster Produktion) fährt mit seinen preisgünstigen Winterrädern sehr leise bzw. kaum hörbar.

der wurde ja auch nicht mit dem Facelift "optimiert".

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S



Zitat:

Selbst mein `01er (aus erster Produktion) fährt mit seinen preisgünstigen Winterrädern sehr leise bzw. kaum hörbar.

der wurde ja auch nicht mit dem Facelift "optimiert".

genau deswegen ja. Er gehört noch zu den Fahrzeugen, die keine verbesserte Geräuschdämmung besitzen und ist trotzdem angenehm leise.😉

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


der wurde ja auch nicht mit dem Facelift "optimiert".

genau deswegen ja. Er gehört noch zu den Fahrzeugen, die keine verbesserte Geräuschdämmung besitzen und ist trotzdem angenehm leise.😉

Verbesserung durch Einsparen von Material? 😕

Also der MK3 TDDI war saulaut wen es mal mit 180 über die Bahn ging. Wind und Motorgeräusche eben.

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S



Zitat:

Original geschrieben von racer4679


genau deswegen ja. Er gehört noch zu den Fahrzeugen, die keine verbesserte Geräuschdämmung besitzen und ist trotzdem angenehm leise.😉

Verbesserung durch Einsparen von Material? 😕

wieso? Die FL-Modelle sind noch ruhiger und leiser gedämmt, als die vFL-Modelle.

Die Entwicklungsabt. von Ford wird doch wohl keine Rückschritte machen. oder?

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


wieso? Die FL-Modelle sind noch ruhiger und leiser gedämmt, als die vFL-Modelle.
Die Entwicklungsabt. von Ford wird doch wohl keine Rückschritte machen. oder?

Nein, natürlich nicht! die verbessern jedes Modell, jedes Baujahr, jedes Facelift. 😁

Vergleich mal die Verkleidung unter dem Teppich im Kofferraum.
http://www.motor-talk.de/forum/-t3557141.html

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


der geneigte Leser und MK3 Besitzer weiss sofort was gemeint ist.
Schlechte GeräuschDämmung bei den Türen ist jedoch mMn übertrieben, das ist es voll ok.

Tut mir leid. Da ich einen sehr alten Wagen eines anderen Herstellers fahre, ist mir das Problem nicht bekannt. Scheint dann doch eher etwas fordspezifisches zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S



Zitat:

Original geschrieben von racer4679

Nein, natürlich nicht! die verbessern jedes Modell, jedes Baujahr, jedes Facelift. 😁

Vergleich mal die Verkleidung unter dem Teppich im Kofferraum.
http://www.motor-talk.de/forum/-t3557141.html

Unter dem Teppich im Kofferaum hat meiner noch keine Verkleidung.😁

Da ist noch nacktes grundiertes Blech.😉

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Tut mir leid. Da ich einen sehr alten Wagen eines anderen Herstellers fahre, ist mir das Problem nicht bekannt.

Kein Problem, hier ist jeder willkommen um Wissen zu ergänzen oder Smalltalk zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Scheint dann doch eher etwas fordspezifisches zu sein.

Natürlich. Andere Herstellern und Probleme? Gibt es nicht!

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Unter dem Teppich im Kofferaum hat meiner noch keine Verkleidung.😁
Da ist noch nacktes grundiertes Blech.😉

Noch? oder schon wieder? Hier sind zwei vFL Modelle, beide mit Gummimatten hinten, keine Ghias.

Deine Antwort
Ähnliche Themen