Türen, Schloss, Fenster, ...
Hi,
ich brauche noch einmal eine kurze Info.
Mein TT hat seit ein paar Wochen einige Macken.
1.) Fiept bei Tempo 100 km/h
2.) Tageskm-Zähler hat sich einmal ohne Zutun resettet
3.) Fenster fuhr für eine Woche trotz FH-Reset beim Öffnen nicht runter, erst beim zweiten Öffnen ging es - geht nun wieder
4.) Heute konnte ich für 1h den Wagen nur per Schloss öffnen. Funkfernbedienung reagierte nicht für Kofferraum öffnen und Tür schließen. Kurzfristig ging dann mal Türe öffnen - seit einer 30 km Fahrt zu einem Kunden geht wieder die Schließanlage. Per Kofferraumtaste im Auto konnte ich den Wagen während des Funk-Ausfalls öffnen.
Ich denke, das hängt wohl alles miteinander zusammen, oder?
Im Fehlerspeicher steht nur der Fehlercode, den ich hier schon mal gepostet habe "Tür nicht safed". Habe mein Notebook immer im Dienst dabei, deshalb konnte ich eben den Fehlerspeicher auch auslesen und es wurden, obwohl die Türe sich nicht mehr öffnen ließ und der Kofferraum nur per Taste um Innenraum zu öffnen war, kein neuer Fehler abgelegt.
Der Wagen geht zwar nächste Woche in die Werkstatt, aber oft ist es hilfreich, schon ein paar Lösungsmöglichkeiten auf der Hand zu haben bzw. kann es passieren, dass der Wagen mich auch komplett ausschließt oder geht der Schlüssel letztendlich immer im Schloss?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Wagen macht noch immer Doppelklack beim Abschließen
Hi@all!
Muss den thread mal hervorkramen.... seit geraumer Zeit habe ich auch dieses "Doppelklack" auf der Fahrerseite gehabt. Bisher konnte ich es ziemlich gut ignorieren aber jetzt schließt meine Fahrertür per FFB nicht mehr. Zum Fehlerauslesen komm' ich grad nicht.
Hat wer eine Idee, was das Problem sein könnte? Sind z.B. die Stellmotoren für die ZV gerne mal kaputt? Ein Tausch schwer?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße, T
Das mit den Störsendern ist in der Tat so. wenn ich einen Freund von mir besuche und auf sein Grundstück fahre, und meinen TT an einer bestimmten Stelle an seinem Haus parke,dann geht er weder auf,noch zu. Halte ich aber 2 Meter vor dieser Stelle an,dann funktioniert alles. Ist schon korios das ganze. Habe das da schon öfter ausprobiert.🙂
Jungs, das is' kacke. Da haste ne ZV und die schließt nicht🙁. Seit 2 Tagen muss ich Armer mit diesem Stahlstück in meiner Türe rumstochern, extrem uncool sowas.
Werde es eventuell morgen schaffen, den FS auzulesen.
Sollte der nur diffuse Meldungen ausspucken und ich in den zweifelhaften Genuss kommen, die Schlosseinheit auszubauen bzw. zu tauschen: kann ich das einfach so z.B. gegen ein Gebrauchtteil tauschen oder gilt es etwas zu beachten?
Vielen Dank für die Mithilfe.
Gruß, T
Hallo,
lass den Fehlerspeicher der ZV auslesen.
Man kann natürlich ein gebrauchtes Schloss nehmen, fragt sich nur, ob das besser in Schuss ist.
Zum Ausbau /Einbau gibts hier irgendwo einen Thread, da hab ich was zu geschrieben.
Böse Fehler sind:
Schloss nicht in Grundstellung eingebaut
Seilzug vom Türgriff nicht entspannt genug bzw. falsch eingebaut.
Schließen und Öffnen nicht zu Fuß mit einem Schraubendreher getestet, wenn die Tür noch offen ist
Falls die Entriegelung nicht richtig funktioniert und die Tür erstmal ist zu, hat man ein Problem. 😁
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Zum Ausbau /Einbau gibts hier irgendwo einen Thread, da hab ich was zu geschrieben.
Manfred
Hi, Manfred!
Vielen Dank für deinen Hinweis- ich werd mich nachher mal auf die Suche nach dem entsprechenden thread machen, um möglichst keine der von dir erwähnten Fehler zu begehen.
Was mir aufgefallen ist: das Schloss der Fahrertür lässt sich recht hakelig bzw. schwergängig drehen. Also nicht so 'satt' wie auf der Beifahrerseite.
Grüße, T
Hallo,
da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als testweise den Schließzylinder auszubauen.
Im Schloss selber ist nur ein Schlitz, in den der Zylinder reinfasst.
Schließzylinder und Schloss sind zwei getrennte Bauteile.
Man kann das Schloss mit einem Schraubendreher betätigen bzw. entriegeln / verriegeln.
Hakelt es dort, liegts am Schloss.
Hakelt nur der Zylinder, ist der innen versifft oder verschlissen.
Bei Frost kann Eis im Schließzylinder Probleme machen.
Grüße
Manfred
Hi, Manfred!
Du bist ja ne Wucht- danke für den differentialdiagnostischen Wink!
Werd ich am Wochenende mal ausprobieren.
Hab nämlich keine Lust, dass der Schließzylinder selber nu' auch noch zufriert und ich dann elegant von der Beifahrerseite aus einsteigen muss😛.
Grüße, T
*update:
Hab mich dran gemacht, den Schließzylinder auszubauen. Das ging recht problemlos dank der Beschreibung von manni. Das knarzige, schwergängige Schließen kam tatsächlich vom Schließzylinder.
Nach weitgehender Demontage und Säuberung funktioniert da alles wieder wie geschmiert. Aber Obacht: diese Feder verspannt wieder einzubauen und zu verriegeln ist echt ne Fummelei😁.
Nach Wiedereinbau des Schließzylinders leider das gleiche Bild, die Tür ver- und entriegelt nicht per Funk🙁.
Heut bin ich zum Fehlerauslesen gekommen, folgende Meldungen wurden ausgegeben:
01366 - Öffnung durch Crash-Signal
35-00 - -
01369 - Alarm durch Schalter Motorhaube
35-00 - -
01616 - Signalleitung zur Innenraumüberwachung
36-10 - Unterbrechung - Sporadisch
01559 - Fahrertür
58-10 - verriegelt nicht - Sporadisch
01559 - Fahrertür
59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch
01559 - Fahrertür
60-10 - safed nicht - Sporadisch
Den ersten Fehler kann ich mir überhaupt nicht erklären. Der zweite klingt plausibel, weil ich irgendwann mal scharfgestellt hatte und ne halbe Stunde später erst die Haube zu machte.
3. Fehler: keene Ahnung.
4,5 und 6 sind ja gerade offensichtlich.
Hiernach hab ich dann das Türschloss ausgebaut (vorher schön die Position des Einlegeklötzchens am Griff markiert😉). Ein paar Mal gedreht und gewendet, hier und da mal schnappen lassen, wieder eingebaut und voilá, repariert😁.
Im Ernst, die Verriegelung per Funk funktionierte auf einmal wieder erste Sahne. 5 Mal genau, dann war es wieder da, dieses vertraute Doppelklack bis hin zum Dreierklack- hat was von einem Flipper😎.
Ziemlich klar, da muss ein Tauschteil her.
Noch einmal "Danke" für die wertvollen Tipps, die ich hier aufgestöbert hab!
Grüße, T
update#2:
'Neues' Schloss ist drin... alles wieder tutti😎!
Grüße, T