Türen knarzen und knacken
hallo, habe mir am Freitag einen fast neuen F20 120D gekauft mit 6000km Bj.:2015,
bin gestern sehr langsam auf einer leicht unebenen strecke unterwegs gewesen (20-40km),
dann viel mir auf, das von mind. 3 Türen knarz und knack Geräusche kommen, war nicht zum
überhöre, bzw ich kann nicht genau sagen kommt das geräusch von der Türverkleidung oder vom gummi
vielleicht können sie mir hier tips geben wäre super, es nervt sehr beim fahren,
vg stefan
Beste Antwort im Thema
Nix Einstellung der Türen. Oben ist der "endgültige" Tipp mit dem Carbaflo beschrieben.
112 Antworten
So, Video funktioniert irgendwie nicht. Habe das Problem jetzt aber lokalisiert. Es ist dieser Zapfen der Zentralverriegelung. Der verursacht das Knarzen. Wenn ich das Auto abschließe (Zapfen unten) knarzt nichts. Wenn er oben ist schon. Kann es wie gesagt auch auslösen, wenn ich im Bereich des Zapfens auf die Verkleidung klopfe. Der Verursacher ist also gefunden. Wie löse ich jetzt das Problem? Danke und lG
Puh, schau mal im 3er Generation F30 hier im Forum nach, das gibt es das Thema „klappernder Türpin“ auch.
Einfaches Gegenmittel: aktiviere im iDrive die automatische Verriegelung, dann ist der Türpin während der Fahrt unten, und es klappert nix 😉
Alternativ etwas WD40 rein laufen lassen. Sollte dann auch erledigt sein.
Das mit der automatischen Verriegelung habe ich mir auch schon gedacht. Kann aber nicht die Lösung sein. Wd40? Inwieweit sollte das helfen?
Ähnliche Themen
Die Buchse rund um den Zapfen rausziehen und im unteren Bereich leicht deformieren und dann wieder reinstecken. Dann sitzt der Zapfen fester in der Buchse und gut ist.
Oder einen Tropfen Weichspüler rein 😛
Bei mir knarzen auch beide Tueren, sobald ich ueber unebenen Grund fahre. Das Auto ist grad mal 8 Monate alt.
Nach der Hitzewelle diesen Sommer hat es gefuehlt erst so richtig angefangen.
Ist das normal? Mich stoert das nicht besonders, da es eben nur auftritt bei Kopfsteinplaster oder aehnlichem Untergrund. Wir hatte davor einen 20 Jahre alten Ibiza und der klang stabiler und wertiger. Meine Freundin der eigentlich vollkommen egal ist, welches Auto wir fahren, geht das Knarzen auf die Nerven.
Hier die Nr. 2 hilft nachhaltig:
https://www.leebmann24.de/...rbaflo-ksp-105-50g-stift-83230309627.html
Auf die beflockten Türdichtungen (also ganz aussen) draufschmieren (evtl. vom Freundlichen machen lassen (Garantie?!))
Vorher die Dichtungen ggf. mit Silikonentferner reinigen.
Grund kann eine "falsche" Lackkonservierung. sein.
Bei meinem M140i (05/2018) knacken die vorderen Türen bei langsamer Fahrt (bis ca. 30 km/h), insbesondere dann wenn bei niedriger Geschwindigkeit Kurven gefahren werden oder Bodenwellen/Unebenheiten auftreten. Das liegt vermutlich an den Türdichtungen und der Karosserieverwindung. Ich war noch nicht in der Werkstatt.
Sobald ich in der Waschstraße war, sind die Geräusche für ca. 10 Tage verschwunden und es herrscht himmlische Ruhe. Schon seltsam das Ganze - Premium geht jedenfalls anders...
Habe genau dasselbe Problem. Kann man da was mit der Werksgarantie noch machen lassen?
Ja, siehe zwei Beiträge weiter oben oder die kompletten Dichtungen tauschen lassen, was aber oft nichts bringt 😠
@halifax hmm.. denkst du das hat vlt. doch was mit der Einstellung der Türen zu tun? Oder hast du einen Tipp für eine "endgültige Ruhe" ?
Nix Einstellung der Türen. Oben ist der "endgültige" Tipp mit dem Carbaflo beschrieben.
...eigentlich müsste der 1er doch ausgereift sein - insofern verstehe ich nicht, dass BMW dieses Tür-Problem im Laufe der Jahre nicht abgestellt hat, zumal es ja kein Einzelfall zu sein scheint.
Hast du bei deinem Auto in irgendeiner Form den Lack konserviert oder bist du Waschanlagenwäscher (da werden zur besseren Trocknung auch Konservierungsmittel zugemischt)? Das sollte natürlich nicht zu Geräuschen führen, ist aber bei einem Bekannten nach einer Teflonkonservierung (Fusso Coat) beim Audi A6 auch so gewesen 😠
Ich habe den Wagen erst seit Ende Mai 2018 (Neuwagen) und wasche ihn in der Waschstraße. Explizit konserviert habe ich ihn nicht - ich habe ihn in der BMW-Welt abgeholt (und dort wird er m. W. vor der Auslieferung auf Vordermann gebracht).
Erstmals aufgetreten ist das Knacken ca. 14 Tage nach Fahrzeugübergabe (was auch passt, da die BMW-Welt die Fahrzeuge vor Auslieferung auch durch die Waschstraße fährt).
Jetzt, d. h. seitdem es kälter geworden ist, tritt das Knacken seltener/leiser auf...
Und wie gesagt, nach dem Besuch in der Waschstraße ist das Geräusch komplett verschwunden - für ca. 10-14 Tage.