Türen Knacken

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich wil mich nicht unbeliebt machen.. ich weis das das thema schon oft behandelt wurde..

aber irgendwie bin ich wohl zu blöd (evtl auch zu faul) um die suchfunktion zu benutzen.. bekomm das irgendwie nicht hin....

bekanntes problem... türen knacken beim gas geben und bremsen.. golf iv bj. 98.. 3 türig..

was kann man dagegen tun... behaupte mal handwerklich begabt zu sein....

für ein link wäre ich auch dankbar...

39 Antworten

also klebeband hat mir super geholfen!! das geräusch wenn man die tür zuhaut, hat sich auch gemindert!

also vorübergehend ist das eine gute lösung!!!
ich hole mir demnächst öl und werd da alles einschmieren!

mal ne frage:

bei mir hängt die linke tür weit runter und die rechte wurde nach dem unfall auch so so super angepasst!

kann es sein, dass deswegen die schließhacken knarzen?!

Ich hab eben die Bügel modifiziert 😉

Hab sie mit Bremsenreiniger richtig sauber gemacht, dünn Isolierband an den entsprechenden Stellen angeklebt und mit dem haftensten Fett beschmiert, dass meine Garage her gab.

Neben der Tatsache, dass die Tür wesentlich leiser beim öffnen+schliessen geworden ist, höre ich aus dem Türbereich kein knacken mehr. Bin aber nicht viel gefahren, werde morgen nochmal posten, ob auch beim starken abbremsen und beschleunigen nichts mehr zu hören ist.

Außerdem muss sich noch rausstellen, wie haltbar das Isolierband an der Stelle ist. Der Schlosshaken scheint da ganz schön reinzuschneiden, wundert mich etwas.

Mal sehen, wie das ganze nach ein paar km und Tagen ist.

Was mir jetzt nach der Geräusch-Probefahrt aufgefallen ist, offenbar quietschen die Stabigummis, auf jeden Fall irgendwas an der VA.

Soweit ich das einschätzen kann, offenbar nur beim Ausfedern, durch normale Bodenwellen oder Gullideckel kann ich dieses Geräusch nicht provozieren, muss eine bestimmte Fahrsituation zu stande kommen.

Wie kann ich bei den Stabigummis beigehen? Fett?

Danke euch schonmal

Hi

Habe schon schwarze Haken drauf. Isolierband um die Haken hat nicht viel gebracht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das Knacken könnte auch von den seitlichen Befestigungspunkte des Dach-himmels stammen. Frage mich nun wie ich was ändern könnte...?

MfG

Ähnliche Themen

Ist dein V6 ein 3- oder 5-Türer?

Hi

Das ist ein 5-Türer. Hat das mit dem Dach-himmel was zu tun?

Neben der Sache mit dem Türhaken und der Befestigung an der A-Säule habe ich noch etwas an meinem Auto entdeckt ...

Der Blechkleber an der Fahrertür links unten (Richtung B-Säule) steht mit einer großen Wulst hervor und drückt scheinbar platt auf den Falz der hinteren Türe.
Dabei ensteht scheinbar auch ein Knackgeräusch. Eben wie Gummi, der zwischen dem Blech gepresst, verschoben wird.

Vielleicht habe ich das nun nicht verständlich erklärt 😉 aber ich werde am Abend ein Foto von der Sache dazuhängen.

Außerdem liegt bei mir die Fahrertüre vorne im Bereich des oberen Gelenkes auf der A-Säule auf! ich habe da nun ein Gewebeklebeband dazwischen geklebt, weil der Lack schon bis auf die Grundierung sichtbar ist!

Hallo,

wie ich schon am Samstag geschrieben habe, wollte ich mir die schwarzen Schließkeile besorgen. Bei Abholung mußte ich feststellen, daß der Freundliche mir vercromte bestellt hat. Lt seiner Software angeblich der letzte Stand (3B0 837 033 K !)

Hat einer von Euch mitbekommen, daß es die Keile nicht mehr mit schwarzer Beschichtung gibt bzw. wann habt Ihr die schwarzen Keile beim Freundlichen besorgt.

Für reichlich Antworten wäre ich dankbar.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

Sorry, dass ich dieses alte Fass wieder aufmache. Latürnich habe ich die SuFu benutzt und gierig alle Threads zum Thema Knacken der Türen in mich aufgesogen.

Ich habe auch das Quietschen/Knartzen der Türen beim Öffnen/Schliessen.

Ich habe daher das originale weisse Fett von VW mit dem Finger in die Gelenke geschmiert.
Dann wars auch gut - für ca. eine Woche.
Ich werde jetzt mal den Ansatz mit dem Feinmechaniköl (Ist das sowas wie Nähmaschinenöl?!? Ich hab da so eine kleine Flasche womit ich auch die Mechaniken meiner Gitarre öle) probieren, allerdings würde ich die Scharniere/Gelenke gerne mal reinigen.
Jemand sagte was von bremsenreiniger. Wie kann ich mir das denn vorstellen?
Den sprüht man ja drauf, aber das weisse Fett, Dreck usw. fliesst ja dann nicht einfach weg. Womit habt ihr das gemacht? Vielleicht ne kleine Drahtbürste??

Dann zum Knacken der Türen bei Lastwechsel, leider habe ich das auch an allen 4 Türen.
Ich habe das Türschloss mit WD40 eingesprüht, hat nichts gebracht. Die Türkeile oder Fanghaken oder wie die Dinger heissen sind furztrocken und es sind die silbernen, kein Plastik oder Teflon dran.
Mein Wagen ist Modelljahr 2001. Sind das die alten Haken?
Kann vielleicht jemand mal Fotos von alten bzw. neuen Versionen reinstellen?
Sollten diese Haken auch geölt/geschmiert werden?? Eher nicht oder? Da macht man sich ja mal leicht beim Einsteigen dreckig.

Wenn gar nichts hilft werd ich wohl zum Tape greifen, das sieht zwar nicht toll aus, aber das ständige Knacken beim Fahren nervt um einiges mehr.
Welches Tape habt ihr da benutzt?

Würd mich über ein paar Antworten zu den vielen Fragen freuen :-)

So,

ich habe gestern Abend alle Scharniere und Schlösser mit Feinmechaniköl getränkt. Dann noch die Schlösser mit der weissen VW-Schmiere eingerieben.
Kurze Probefahrt und das knacken war weg.

Heute morgen wars auch noch weg, lediglich bei starkem Bremsen hört man noch ein leichtes knacken...naja schonmal ein kleiner Erfolg.
Ich werde das mal weiter beobachten und ggfs. Erfahrungen hier rein schreiben.

Es wäre trotzdem super wenn jemand meine obigen Fragen beantworten könnte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen