ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Türen Knacken

Türen Knacken

Themenstarteram 20. November 2004 um 9:20

Hallo,

ich wil mich nicht unbeliebt machen.. ich weis das das thema schon oft behandelt wurde..

aber irgendwie bin ich wohl zu blöd (evtl auch zu faul) um die suchfunktion zu benutzen.. bekomm das irgendwie nicht hin....

 

bekanntes problem... türen knacken beim gas geben und bremsen.. golf iv bj. 98.. 3 türig..

was kann man dagegen tun... behaupte mal handwerklich begabt zu sein....

für ein link wäre ich auch dankbar...

Ähnliche Themen
39 Antworten

kann mir jemand die teilenummer von diesen schliesshacken oder schliesskeile sagen?

mfg alex

3B0 837 033 AA Schließkeil 6,26 Euro

Zitat:

Original geschrieben von hermi2809

Empfehlen würde ich auch den Tausch auf die neuen Fanghanken mit Teflon-Beschichtung. Kosten 12 EUR zusammen für 2 Türen.

Billigere aber auch hässlichere Lösung: Klebeband um den Fanghaken !

Öl hält meistens nicht lange

Ich hatte an meinem Ex-Golf die Fangbügel einfach mit einem Schlag Isolierband eingewickelt.

---> Es war Ruhe mit dem Knacken !!!

Solange die Türen zu sind, sieht das keiner, hat eigentlich nix gekostet und war wirkunksvoll.

Hab ich auch lange so gemacht, aber auf Dauer komm ich mir halt irgendwie blöd vor, Klebeband am Golf zu haben. Muss jeder selber wissen.

vielen dank

am 1. März 2005 um 22:37

Knacken im Türbereich

 

Hi Leutz,

tja, die elende Sache mit dem komischen Knack-Geräusch aus dem Türbereich...

Ich habe meinen Golf 4 Mitte letzten Jahres bekommen und ca. Sept./Okt. kam dann dieses ominöse Knacken. Nachdem ich 2 VW-Händler mit der Beseitigung beauftragt habe (der erste hat es nicht komplett lösen können), hat man das Knacken beseitigen können (durch Austausch des Schlosses bzw. des Bügels). Vor ca. 2 Wochen etwa kam das Knacken dann wieder. Und da es mich letztes Jahr schon total konfus gemacht hat und ich ja jetzt weiß woran es lag, habe ich zwecks Nachbesserung (also auf Garantie) das Geräusch wieder beseitigen lassen wollen. Das hat man auch versucht, aber nur mit mäßigem Erfolg. Das Knacken ist besser, aber nicht weg.

Den Effekt mit der Temperaturabhängigkeit habe ich - im Nachhinein gesehen - auch bemerkt. Insbesondere wo wir die Tage hier -14°C hatten.

Jetzt stellt sich die Frage, ob das mit dem Schmieren und Fetten etwas bringt. (Teflon-Bügel/Haken habe ich bereits). Das Klebeband werde ich die Tage auch mal ausprobieren.

Ansonsten heisst es halt wieder den "netten Leuten von VW" auf den Keks zu gehen.

Greetz!

*genervt vom Knacken*

am 10. März 2005 um 9:49

Nachtrag

 

Noch ein kurzer Nachtrag.

Ich habe die Tage versucht, das Knacken zu beheben. Ich habe dazu mal, als vermeintlich letzte Lösung, alle Gelenke, Scharniere, sämtliche Mechanik mit WD40-Öl behandelt.

Dadurch hat sich das Knacken zwar, subjektiv gesehen, vermindert, aber es ist nicht ganz weg. Das kann aber auch daran liegen, dass die Temperaturen inzwischen nicht mehr bei -14°C oder so liegen (nur noch zwischen 0 und 4°C). Im Sommer ist es dann bestimmt wieder weg.

Ich habe eher das Gefühl, dass das Geräusch von der (Türbefestigung in der) A-Säule her kommt.

Ich bin also im Moment genauso ratlos wie einige von Euch. Hoffe, ich bin es jetzt einigermassen los.

Wer das Problem weiter eingrenzen konnte oder weitere Tipps hat, möge das doch bitte hier posten!

Knacken ist weg!!!

 

Hi!

Ich habe es endlich - dank meinem Bruder - geschafft dieses lästige und andauernde Knacken an der Fahrertüre an meinem Golf 4 zu beseitigen.

Des Rätsels Lösung:

1. Benötigt man offensichtlich die o. g. Veränderungen am Schließkeil (Teflon-Keil, Klebenband, what ever) und dann

2. Habe ich die Türscharniere (also den kompletten gelenkbereich) mit Feinmechanik-Öl behandelt. Seit dem ist das Knacken (jetzt schon seit 3 Monaten) komplett weg.

Also! Versuchts mal!

Es darf aber kein silikon-spray oder so eine Art WD-40 sein. Damit klappts NICHT! (zumindest bei mir).

Auf dass es für immer und ewig ist.

Mensch, das klingt gut. Ich hab einen 3 Türer, das knacken ist sehr laut, wenn Musik ausgeschaltet ist. Were das am WE jetzt probieren, habe das mit dem Isolierband am Bügel und Kriechöl ins Auge gefasst.

Dann werden wir mal sehen/hören.

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless

Mensch, das klingt gut. Ich hab einen 3 Türer, das knacken ist sehr laut, wenn Musik ausgeschaltet ist. Were das am WE jetzt probieren, habe das mit dem Isolierband am Bügel und Kriechöl ins Auge gefasst.

Dann werden wir mal sehen/hören.

Jo mach das! Viel Glück !!! ;-)

Wie gesagt, gut ölen. Ich habe da ein Feinmechaniköl genommen. Das war echt klasse!

Pierce.

Re: Knacken ist weg!!!

 

Zitat:

Also! Versuchts mal!

Es darf aber kein silikon-spray oder so eine Art WD-40 sein. Damit klappts NICHT! (zumindest bei mir).

Auf dass es für immer und ewig ist.

Bei mir hat WD-40 wunderbar geholfen - das Knacksen ist weg. Die Frage ist, wie lange das hält.

hab das grad mal bei mir geschaut...

hab bereits die schwarzen Schaniere und hab auch mehr das Gefühl das das Geräusch von vorne kommt....

An dem Zahnrad (so nenn ich das mal) ist weißes zeug von der Inspektion noch.. schmiere gehe ich mal von aus....

wo sprüht ihr denn nun euer VW- Wundermittel WDxxx hin?

Gelenke oder Zahnrad?

freu mich auf antworten.. bin net so technisch begabt deshalb frag ich nach *hehe*

wieviel kostet denn das WD40 oder wie das heißt?

Zitat:

wieviel kostet denn das WD40 oder wie das heißt?

im amiland $2 für die kleinste Packung - ich rat mal du wirst es um €2 im fachhandel bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von baby-on-board

wo sprüht ihr denn nun euer VW- Wundermittel WDxxx hin?

Gelenke oder Zahnrad?

wieviel kostet denn das WD40 oder wie das heißt?

Also ich ahbe das Öl bei mir hauptsächlich in die Scharniere, also die Gelenke der Türverankerungen, geträufelt. Aber ich glaube ich habe auch dieses "Zahnrad" damit barbeitet. Obwohl da ja tatsächlich das weisse schmierfett der Inspektion noch dran ist. Muss Du mal gucken. Nimm an dieser Stelle nicht zuviel, damit das alte fett nich ab geht.

WD40 gibts in mehreren Größen. Ich glaube 250ml kosten etwa 2-3 €. Das Feinmechniköl kostet etwa 2€ für 100 ml.

 

@ wien82:

Das hatte ich anfangs auch mit WD versucht. Das hat aber nur wenige Tage oder Wochen (weiss ich nicht mehr) gehalten. Das Feinmechaniköl funktioniert jetzt schon seit über 3 Monaten. ;-)

 

@ FallSoWireless:

Und? Wie wars?

 

Pierce.

Hallo,

habe auch das Problem mit dem "Knacken" an den Türen. Bin dann auch gleich gestern zum Freundlichen und habe die oben genannten Teile bestellt (3B0 837 033 AA). War dann gerade hin und habe die Teile geholt. Die Teile die ich jetzt bekommen habe sind sind nicht schwarz und haben auch nicht die genannte Nummer. Lt. Verkäufer gibt es schon wieder einen neuen Änderungsstand: 3B0 837 033 K. Was anderes sei nicht verfügbar !? Aüßerlich sehen sie auf den ersten Blick genau so aus, wie die die ich jetzt dran habe - vercromt. Auf der Unterseite ist eine eine Klebefolie angebracht. Könnt eine Teflonfolie sein.

Hat jemand von Euch ähnlice Erfahrungen gemacht ??

Bitte Info.

Gruß aus dem Norden

Sir Kuddel

Deine Antwort
Ähnliche Themen