Türen dämmen

Ford Kuga DM3

Hallo,

hat jemand von Euch die Türen im Kuga gedämmt?
Also mit einem Alu-Butylgummi etc.

Kann mir jemand sagen, ob es was zu beachten gibt?
Welche Dicke der Matten ist zu empfehlen?
Gibs eine Anleitung wie man die Türe Abdeckung abbekommt?

Gruß
Epex

Beste Antwort im Thema

@Kugakep

Ausbau vorne

Ausbau hinten

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wenn ihr ein bisschen mehr Bums aus dem Radio holen wollt kann ich die LS von Eton POW160.2 empfehlen.
Ich habe die bei mir vorne und hinten verbauen lassen plus viel dämmen, es sind bei den 4 Türen 12 Rollen verbraucht wurden.
Hier die LS.
https://www.amazon.de/Eton-ET-POW160-2-POW160-2/dp/B00JJ94H16

Hat eigentlich mal jemand den Himmel dämmen lassen bzw. selbst gedämmt?

wollte mal eine kurze Rückinfo geben.
Habe heute die beiden vorderen Türen gedämmt und bin begeistert.

Der Sound ist besser und ich finde, die Türe ist, wenn man die Schließt viel Satter.... also würde es wiedermachen

Die hinteren Türen kommen nächste WE dran

Habe für beide vorderen Türen gut 1h gebraucht, vielleicht ein wenig länger...
Wichtig, die Kabelanschlüsse Türe schließen und Fensterheber sind von den Abmessungen gleich, beim Zusammenbau darauf achten diese nicht zu verwechseln... habe es noch früh genug gemerkt ;-)

Guten Tag,

ich habe auch bald vor alles zu dämmen beim Kuga.
Da man es ja kennt beim Pappen abbauen das immer mal wieder ein Clip kaputt gehen kann, kaufe ich immer
bei allen Autos vorher genug Clips.

Sind das die richtigen: https://www.ebay.de/itm/372343011403 ?

Danke euch für die Hilfe

Ähnliche Themen

Zitat:

@m4nu47 schrieb am 9. März 2021 um 15:30:24 Uhr:


Guten Tag,

ich habe auch bald vor alles zu dämmen beim Kuga.
Da man es ja kennt beim Pappen abbauen das immer mal wieder ein Clip kaputt gehen kann, kaufe ich immer
bei allen Autos vorher genug Clips.

Sind das die richtigen: https://www.ebay.de/itm/372343011403 ?

Danke euch für die Hilfe

Ich glaube schon, sicher bin ich mir nicht... also bei meinem gingen keine Kaput...

Bei meinem MK2habe ich das auch gemacht, Türaußenblech gedämmt und innen die Folie entfernt, danach etwas Hohlraumschutzwachs in die Türen gesprüht und anschließend das Türinnenblech auch mit Alubutyl verschlossen.
Das Blech in den Türen vom Kuga ist ziemlich dünn und schwingt leicht mit ,darum habe ich manche Stellen doppelt gedämmt.
Zu den Lautsprechern; ich habe Focal Performance expert verbaut.
Distanzringe habe ich nicht verbaut,sondern einfach die Serienlautsprecher ausgeschlachtet- so kann man die Originalstecker weiter benutzen und die Polung stimmt.

Man sollte für eine Tür mindestens mit 2 Stunden Arbeit rechnen.

Gruß Jörg

ja, ich finde die Türebelche auch sehr dünn, also mit dem Dämmen bin ich sehr zurfrieden
Allein auch mit der tatsache dass die Türe viel satter schließt...
Die hinteren mache ich die Tage noch

Habe noch eine 3/4 Rolle Alubutyl und 1 1/2 Karton Dämmvlies zu verschenken. Wer es brauch kann sich melden.
Hatte etwas zu viel gekauft.

Klasse Aktion !

Wo wäre es denn abzuholen?

In Dortmund

Zitat:

@m4nu47 schrieb am 9. Juni 2021 um 19:24:13 Uhr:


Klasse Aktion !

Wo wäre es denn abzuholen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen