türen dämmen ctr

Honda S 2000 AP1

kann mir einer bitte helfen,meine türen vibrieren.also die innenverkleidung nicht das türblech.es ist nicht zu aushalten.sone sch.... .was kann man für materialien nehmen zum dämmen

31 Antworten

RAdios finde ich scheisse.
HAbe selber so klebezeugs in den türen und aussen nochmal Bitumen Platten. Ich bereue ein scheiss radio eingebaut zu haben :/

Hat dein Wagen kein links? 😁

he ich habs geändert :-)

das vibrieren hatte ich nicht mal bei meinem alten opel corsa bj 90.was soll das warum klaperts dann so?am blech kans nicht liegen es kommt vom plastik her 100 pro

Ähnliche Themen

Dann kauf den Corsa wieder, oder warum hast du den CTR gekauft?

och man mach mich nicht an ok.ich bin genärft ok.ich hatte den corsa vor 6 jahren.beim punto wars auch nicht so der hatte auch nicht so vibriert.an mir kanns auch nicht liegen ich hab ja noch den original radio drinne und aufdrehen kann man ja sowiso nicht.also es vibriert ja auch schon bei ner geringen lautstärke.:-(((

Ich mach dich nicht an, ich hab dich gefragt warum du den CTR gekauft hast.

ja weil wir vorher nen polo 75 hatten,,,,,,,,

Classan, hattest du damals genau die gleichen Lsp und das gleiche Radio drin ?

ne hab ich natürlich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Morn


SK8flex hatte mal nen Pic von seinen Türen gepostet. Die wiegen warscheinlich gleich je 10 Kilo mehr 😁

Das tun sie ganz sicher nicht, es war kaum mit Mehrgewicht verbunden. 🙂

Zitat:

Felix hat die Türaußen- und Innenbleche voll beklebt. Drunter hat er noch eine Regenschutzfolie.

Ist ja interessant, dass hier einige meine Türen besser kennen als ich selbst. 😁

Stimmt aber nicht ganz, ich habe nur einige wenige Bitumenmatten auf der Türverkleidung und dem Aussenblech. Eine Nässeschutzfolie habe ich überhaupt nicht, diese wurde komplett durch Dynamat Xtreme ersetzt. 😉

Ich muss dann wohl den Thread nochmal rauskramen wo Du meine "mickrige" Türdämmung bemängelst. Denn da hast Du geschrieben, dass Du beide Blechteile voll beklebt hast und irgendeine Allunässeschutzfolie zwischen hast...

Oder war das wer anderes? Zumindest sahen Deine Türen schon bissi anderes aus, als das was ich bissher so an Dämmung gesehen hab. 😁

Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Denn da hast Du geschrieben, dass Du beide Blechteile voll beklebt hast und irgendeine Allunässeschutzfolie zwischen hast...

Ich weiß nicht, ob jetzt du oder ich was durcheinanderschmeisse. Ich habe auf dem Außenblech an den Stellen wo man rankommt Bitumenmatten. 🙂

Die Nässeschutzfolie wurde komplett entfernt und durch Dynamat Xtreme (sieht aus wie Alufolie) ersetzt, einerseits zur Dämmung, andererseits zum Abdichten der Tür gegen Wassereinbrüche. Meine Türverkleidungen tragen auch ein paar Bitumenmatten, zusammen mit ein bisschen flauschigen Füllstoff, der aussieht wie Watte. Ach, und ein Stückchen Birke-Multiplex findet sich auch noch in der Tür. 😁

sk8flex - der Schreiner. 😁

Einigen wir uns drauf, dass wir beide Recht haben 😁

Ich hab auch bissi Holz ind en Türen, aber noch die Seriennässeschutzfolie. Schäppernde Türen hab ich nur beim festen zuschmeißen. Dann klappern die Fenster scheinbar. ABer das ist ja normal. 😁

Der Morn

Deine Antwort
Ähnliche Themen