Türe öffnet nicht/nur sporadisch oder nur von innen
hallo , seit kurzem öffnet die linke tür hinten nicht mehr. Von innen kann man sie ganz normal öffnen doch von aussen tuht sich nichts. Sobald ich das auto abschliesse und wieder aufsschliesse bleibt die hintere tür zu , doch sobald ich sie von innen öffne kann man sie so oft man will ganz normal zumachen und wieder aufmachen , doch sobald ich sie mit der zentralverieglung zumache geht sich nicht mehr auf ... Was könnte das problem sein ? Danke im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe gestern bei meinem Auto eine Lösung aus einem anderem Forum angewandt und es funktioniert!!!
Meine rechte hintere Tür ging seit Wochen mit Fernbedienung nicht auf, manuell von innen schon.
Probiert einfach mal Folgendes:
1. Fenster der betroffenen Tür öffnen
2. Schlüssel abziehen, aussteigen und Fahrzeug mit Fernbedienung schließen
3. Die betroffene Tür Tür mit dem Knie zuhalten, damit sie nicht aufspringt
4. Türöffner außen und innen gleichzeitig in die Öffnen Stellung bringen und HALTEN
5. Die Öffnen und Schließen Taste auf der Fernbedienung abwechselnd drücken, FERTIG
Das heißt, in einer Hand müsst Ihr auch die Fernbedienung halten!
Bei mir hat es wunderbar funktioniert, es gibt weder in der Betriebsanleitung noch von Audi
einen solchen Tipp. Offensichtlich wird ein Reset der Steuerung damit durchgeführt; warum
das so ist weiß ich nicht. Audi hat übrigens den Defkt des Türschlosses diagnostiziert.
Preis mit Wechseln ca. 300 €..........................
Zitat:
@Ibomu schrieb am 3. Oktober 2014 um 08:32:52 Uhr:
Ich hatte gestern auch ein komisches Phänomen, ich öffnete erstmal die Heckklappe mit dem mittleren Taster auf der FB, dann hab ich in ganz normal entriegelt und er öffnete alle Türen bis auf die Fahrertür... Ich also durch die Beifahrertür Zündung an und Motor kurz eingeschaltet, aber die Tür ließ sich nicht von innen oder außen öffnen bis ich den Schlüssel abgezogen hab ihn verriegelt und entriegelt hab dann lief alles wieder normal und ich konnte mein Tür öffnen. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte hat es Vllt mit dem Wetter zu tun oder verabschiedet sich solangsam ein Stg?Gruß
157 Antworten
Ich habe das Türschloss hinten links auch wechseln lassen mittlerweile.
Und schon hab ich das nächste Problem:
Der Türgriss lässt sich 1. schwer, und 2. nicht mehr ganz bewegen.
Wenn ich mit dem Schlüssel verriegele, kann ich die Tür schliessen und nicht mehr öffnen.
Wenn ich mit dem Schlüssel entriegele, kann ich die Tür nicht mehr zumachen, sie "fällt nicht mehr ins Schloss".
Der Mechaniker sagt, das Türschloss wäre evtl. defekt, es würde nicht einrasten.
Der Verkäufer sagt, das Türschloss ist definitiv ok, und es müsste "entrastet" werden.
Wer hat jetzt Recht?
Ich weiß, Ihr seid nicht direkt an meinem Fahrzeug, aber vielleicht könnt Ihr anhand dieser Info eine Ferndiagnose abgeben 😉
Gruß
Mich würde mal interessieren wie ich herausfinden kann was genau defekt ist. Also das Türschloss oder das Türsteuergerät. Gibt es da eine Möglichkeit. Eins von beidem ist bei mir nämlich hinten links defekt. Die Türe öffnet nicht mehr mit der Zentralverriegelung.
Gibt es für beides hier zufällig eine Einbauanleitung?
Gruß, dreini
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Mich würde mal interessieren wie ich herausfinden kann was genau defekt ist. Also das Türschloss oder das Türsteuergerät. Gibt es da eine Möglichkeit. Eins von beidem ist bei mir nämlich hinten links defekt. Die Türe öffnet nicht mehr mit der Zentralverriegelung.
Gibt es für beides hier zufällig eine Einbauanleitung?Gruß, dreini
Wenn das Türsteuergerät defekt ist, müsste es im Fehlerspeicher stehen, oder nicht?
Bei mir stand nichts drin.
Habe mittlerweile das Schloss getauscht, musste nochmal nachgestellt werden, jetzt geht es wieder.
Hoffentlich bleibt es dabei. 🙂
Ähnliche Themen
Habe den FS noch nicht auslesen lassen. Wie wechselt man denn diese Teile? Also schloss und Steuergerät Dürfte ja kein hexenwerk sein es selbst zu machen, oder? Muss da irgendwas programmiert werden?
Schloss tauschen geht ohne programmiergerät.
Ich hatte danach die türabdeckund nicht eingeclipst um zu schauen ob das neue schloss fkt.
Nach 1-2 wochen habe ich alles zusammengebaut
Anhand deiner Antwort gehe ich mal davon aus, das man für beide Teile nur die Verkleidung entfernen muss. Und das Steuergerät programmiert werden muss.
Was kosten die teile denn so bei ebay, sofern man es von dort problemlos kaufen kann. Werde dann wahrscheinlich mit dem günstigsten beginnen.
Moin!
Gleiche Problematik, einfache Lösung:
Türschloss hinten links defekt.
Im Fehlerspeicher tauchte nur "unplausibles Signal sporadisch", auf.
Allerdings sponn auch die Verriegelungsanzeige im FIS, das heißt, die offene Tür wurde nicht als offen erkannt, ebenso war die rote LED im Schalter an der Fahrertür ( Auf/Verriegelt ) ohne Funktion.
Bei Ebxx schnell ein gebrauchtes Schloß besorgt, getauscht und für 40,-€ und 2 Stunden Arbeit alles wieder im Lot😁....
Bei meinem Schloß war allerdings die Mechanik kaputt, ein bestimmter Mitnehmer hatte seine Funktion eingebüßt und dadurch "wußte" das Schloß nicht mehr, ob es offen oder geschlossen ist.... Laienhafte Erklärung, ich weiß, aber wenn ich den Mitnehmer händisch bedient hatte, ging es wieder 1-2 Mal, danach war Feierabend....
Vielleicht hilfts ja...
Gruß,
Harri
Hallo zusammen,
auch ich melde mich nochmals zu Wort. Habe aufgrund der Gebrauchtwagengarantie das hintere linke Schloss und das Schloss auf der Beifahrertür vorne gewechselt bekommen (Gott sei Dank kostenlos). Die Rechnung wäre auf über 600,-€ gekommen.
Gruß freecube
Ich hatte bei meinem das gleiche Problem, hinten rechts.
Der :-) hat nun das Schloss getauscht und jetzt funktioniert alles wieder.
War eine freie Werkstätte: Schloss + 1,5 Std Arbeit + Steuer= 250,00 €
Bei der Heimfahrt vom :-) hat sich jetzt noch die 3. Bremsleuchte verabschiedet.
aber das ist eine andere Geschichte..
Halt ärgerlich diese manchmal anfällige (Vorsprung durch) Technik.
Trotzdem mag ich meinen Dicken noch immer ;-)
Gruß aus Südtirol
Ich hatte jetzt ca ein halbes Jahr Ruhe, aber jetzt spinnt die hintere linke Tür schon wieder. Im FIS wird die offene Tür nicht angezeigt.
Wenn ich am Schloss den "Hebel" mit dem Finger bewege, meldet es wieder.
Schon wieder Türschloss defekt??
Das darf wohl nicht wahr sein 🙂😠😠
Hallo,
Ich benötige ein Türsteuergerät für hinten links. Bei ebay gibt es so viele verschiedene von den Nummern und Buchstaben, dass ich nicht weiß welche Nummer ich benötige.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Fahrzeug:
A6 4f Avant von 2005
Ambientenbeleuchtung ist vorhanden.
Gruß, dreini
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Hallo,Ich benötige ein Türsteuergerät für hinten links. Bei ebay gibt es so viele verschiedene von den Nummern und Buchstaben, dass ich nicht weiß welche Nummer ich benötige.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Fahrzeug:
A6 4f Avant von 2005
Ambientenbeleuchtung ist vorhanden.Gruß, dreini
Keiner eine Ahnung welche Nummer ich benötige?
Gruß, dreini
Hallo zusammen,
hatte das selbe Problem mit hinten links - gleiche Symptomatik - nach Verrieglung und wieder Entrieglung via Fernbedienung ging erst spordisch nicht von außen zu öffnen - nur von innen und dann von außen wieder bis zum nächsten Verriegeln, dann dauerhaft. Fehlerspeicher offenbarte nichts, der 🙂 meinte, das ist eine 4F Krankheit und hauptsächlich hinten links - ist ein Mitnehmer, der ein µ (Mü) aus der Tolleranz ist und dann per Fernbedienung nicht mehr entriegelt. Kann man nicht einstellen - muss das ganze Schloss getauscht werden - Kulanz = 0. Hab das ganze Schloss tauschen lassen und nun seit 4 Monaten Ruhe. Das verlangt mit ein ratloses Schulterzucken ab - wenn man bei Audi um diese Problematik weiß und dass es eine Krankheit ist, dann erwarte ich bei einem 4-jährigen Fahrzeug eines Premiumherstellers zumindest 50% Kulanz. Naja, wenns "nur" ein Schloss ist, dann mag es gehen - will nicht an andere Probleme unserer Dicken denken - es sind ja einige "Krankheiten" bekannt. Bleibt weiter zu hoffen, dass man von der Defekthexe weitesgehend verschont wird. Ich liebe meinen Dicken trotzdem. Die Kinder anderer Hersteller haben auch genug Krankheiten.
VG
Sebastian
Hast du das Schloß selbst gewechselt? Wenn ja, war es ein großer Aufwand? Vielleicht ne Beschreibung vorhanden?
Wenn beim 🙂, was hast du komplett gezahlt?
Danke und Gruß, dreini