Türe öffnet nicht mehr - Was tun?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen bei meinem Golf V das folgende Problem:

Die linke hintere Türe klackert beim schließen/öffnen nur 2 mal und bleibt geschlossen.

Was kann man machen? Batterie abklemmen, weil sich evtl ein Steuergerät verhaspelt hat oder Demontage an der Tür?

Hat das schonmal jemand gemacht?

Vielen Dank für eure Antworten

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Porte01


den Wagen (1.4 Benziner Trenline) habe ich vor ca. 1,5 Jahren beim VW-Händler (Fleischauer in AC) gekauft, Bj 2005.

wer kann mir sagen, ob das mit dem kaputten Türschloss noch unter die 2 jährige Gewährleistungsfrist des Händlers fällt ?
so´n Türschloss ist ja wohl kein Verschleißteil, oder ?

Na klar liegst du noch in der Frist, sofern er die Gewährleistungsfrist nicht auf ein Jahr verkürzt hat. Aber was nützt dir das? Die Beweislast liegt bei Dir, dass besagter Fehler beim Kauf schon vorhanden war. Viel Spaß.

Gruß

Hi,

bei allen Probs die du hast bei deinem Bj. und km Leistung würde ich immer ein Anfrqage stellen. Denn es kann dir hier sicher keiner sagen wieviel Material und wieviel Arbeitslohn du nach xx Jahren noch auf das Teil xx bekommst. Denn das bedarf einer Anfrage. Also fahr zum örtlichen und las dich beraten... übernimmt der Hersteller nix dann lass uns nochmal reden.....

MfG

Ich tippe auf ein Mechansiches Problem...

Bei meinem G5 war mal der Seilzug ausgehangen im Schloss.

Die Tür ging weder von innen noch von aussen auf.

Ein Freund hat mir dann damit geholfen...

Hallo,
ich habe bei meinem Golf 5 gti bj. 2005 leider das selbe problem, ich habe es brteits in diesem Topic geschrieben jedoch leider keine Antwort erhalten.
http://www.motor-talk.de/.../...-der-zentralverriegelung-t2187722.html

Ähnliche Themen

Selbes Problem an der Fahrertür, neues Türschloss bekommen (VW Gebrauchtwagengarantie sei Dank)!

Mit 2,5 Jahren hast noch gute Chancen wenigstens einen Teil von VW auf Kulanz zu bekommen.

Auf die Frage mit 1,5 Jahre auf GW Garantie, sehe ich eher schlechte Chancen, da dein Händler garantiert auf 1 Jahr verkürzt hat. 🙂 Im 2 Jahr siehst du keinen Cent.

Bei mir wurde es in der Zwischenzeit auch repariert.
War eindeutig das Türschloss, (stand so auch im Fehlerspeicher)
Die Reperatur war dank großer Kulanz nicht so teuer wie erwartet gerade mal 60€ hat der komplette Tausch gekostet.

Moin.

Mein Golf hatte auch das beschriebene Problem an der Beifahrerseite. Zu dem Zeitpunkt war er auch etwa 2,5 Jahre alt. Obwohl ich eine Anschlußgarantie habe, muß der Händler eine Kulanzanfrage bei VW stellen. VW hat auf das Material 100% und auf die Arbeit 70% Kulanz gegeben. Den Rest hat die Anschlußgarantie übernommen.

Gruß
Sidney71

Zitat:

Original geschrieben von sidney71


Moin.

Mein Golf hatte auch das beschriebene Problem an der Beifahrerseite. Zu dem Zeitpunkt war er auch etwa 2,5 Jahre alt. Obwohl ich eine Anschlußgarantie habe, muß der Händler eine Kulanzanfrage bei VW stellen. VW hat auf das Material 100% und auf die Arbeit 70% Kulanz gegeben. Den Rest hat die Anschlußgarantie übernommen.

Gruß
Sidney71

Wie viel hat es bei dir gekostet, was war defekt?

m

Hallo,
ich habe das gleiche Problem, dass sich bei meinem Auto (Golf V Goal) die hintere Beifahrertür nicht mehr öffnen lässt.
Die Türinnenverkleidung habe ich mittlerweile schon demontiert.
Allerdings gelange ich immer noch nicht an das Schloss heran. Mein Frage ist nun, ob ich das Blech hinter der Türinnenverkleidung wirklich aufschneiden muss um an das Schloss zu gelangen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

MFG

Ich bins nochmal,

also das mit der Garantie ist Essig, war wegen Gebrauchtwagen auf 1 Jahr verkürzt & wie oben schon erwähnt liegt die Beweislast bei mir, dass der Defekt schon beim Kauf vorlag.... und auf Kulanz kann ich bei einem 5 Jahre alten Golf auch nicht mehr hoffen.

ein mechanisches Problem kann ich (glaube ich) ausschließen, da sich die Türe ja grds. von außen öffnen lässt (wenn sie nach dem Entriegeln vorher einmal von innen geöffnet wurde; nur wenn ich versuche, nach dem Entriegeln direkt die Türe von außen zu öffnen, funzt es nicht).

Ich habe mittlerweile sehr viele Beiträge hier im Forum gefunden, wo gleiche oder ähnliche Probleme beschrieben wurden. Meist war es ein defektes Türschloss bzw. ein Stellmotor.

Ich werde mich wohl selbst ans reparieren (oder zu mindest auf die Suche nach der Fehlerquelle) geben.

Die Türinnenverkleidung ist ab. und wie Sie sehen, sehen sie nichts !
werde also am WE wahrscheinlich das Außenblech abmontieren und mir das Schloss mal genauer ansehen.

Es gibt Beiträge hier, wo beschrieben wird, dass der Stellmotor der ZV defekt war. Kann mir jemand sagen, ob es diesen einzeln gibt oder ob er im Schloss integriert ist ? Wenn der Stellmotor einzeln verbaut sein sollte, weiß jemand, wo ich diesen finde ? wird wahrscheinlich in Schlossnähe verbaut sein,. oder ?

Danke für Eure Antworten
Gruss Porte

Zitat:

Original geschrieben von David18



Zitat:

Wie viel hat es bei dir gekostet, was war defekt?
m

Hi

Reparatur hat knapp 200,- EUR gekostet. Es wurde das Türschloss getauscht. Ich hatte mich übrigens geirrt, ich habe nur 50% Kulanz auf die Arbeit bekommen.

Gruß
Sidney71

sorry hab ich überlesen

Hi,

nach wie vor würde ich bei solchen Anfragen immer den Weg über den örtlichen Dealer gehen. Denn wir reden hier über Karren auf die es in vielen Fällen noch zumindest 100% auf Material gibt. Ich erlebe soviele Fäalle wo der Kunde versucht die Türe selbst zu öffnen und dann genau solche Dinge macht wie "Aussenblech zerschneiden" und dann funzt es noch immer nicht. Ende vom Lied er kommt zu örtlichen - bekommt 100 % Material und das öffnen und hätte ca. 80.- gekostet + Std. fürn Einbau.
Verlasster er quassi den Schuppen mit 160.- Lappen weniger ohne stress und sorgen und kaputten Blech oder sonst was....

Sry Leutz aber macht euch das Leben nicht schwerer wie es ist und lasst die finger von Sachen die nicht euer sind und in denen es viele Meihnungen in Foren gibt.....

MfG

bei mir wurde gestern aufgrund desselben Fehlers das komplette Türschloss getauscht. Gott sei Dank im Zuge der Gewährleistung....

Hi,
heute wieder ein Golf 5 am Start gehabt. Türschloss hinten rechts öffnet nicht.

Leute lasste euch bitte nicht auf das Ding mit dem Aussenblech ein ......

Es gibt etliche Möglichkeiten das anders zu lösen. Vlt. gehört auch bischen Glück dazu aber es hat bisher zu 100% gefunzt.

Allen denen geraten wird das Blech zu zerschneiden ... geht woanders hin

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen