Türe hinten rechts geht nicht auf!?
Hi zusammen,
nachdem ich neu hier bin bitte um etwas Verständnis, falls die eine oder andere wichtige Info in meiner Problembeschreibung fehlen sollte!
Nun zu meinem Problem:
Meine hintere rechte Tür lässt sich von außen nur sporadisch öffnen, ZV öffnet und schließt normal (soweit ich das als Leihe beurteilen kann). Wenn ich dir Türe (von innen) geöffnet habe und im geöffneten Zustand manuell (also mit einem Schraubendreher) verriegele, entriegelt sie ganz normal beim betätigen des Griffs.
Über Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß
Flo
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hatte die genannten Symptome an 3 (!) Türen meines 8PA. Tür ging nur noch manuell von innen auf, per FFB stand man wie früher vor der Tür als noch jemand "das Knöpfchen" ziehen musste

An zwei Türen war es ein gebrochener Kabelbaum im Bereich des Faltenbalges und an einer Tür ein defektes Schloss. Nach Reparatur des einen Kabelbaums kam noch ein zweites defektes Schloss dazu. Vorsprung durch Technik.
Diese Probleme lassen sich übrigens ganz prima im Fehlerspeicher identifizieren.
Das defekte Schloss spuckte bei mir diese Fehler...
Zitat:
01554 - Motoren für Zentralverriegelung-Türen hinten; LOCK
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
00930 - Schlie?einheit für Zentralverriegelung hinten links (F222)
008 - unplausibles Signal
... während der Türkabelbaum sich eher so meldete:
Zitat:
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
004 - kein Signal/Kommunikation
00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindraht
011 - Unterbrechung
Fies ist die Tatsache, dass auch ein gebrochener Kabelbaum vorne die Komunikation mit der dahinter liegenden Tür stören kann. Macht die Fehlersuche (für den Laien) erst mal "lustig"...
-sam
Moin,
Ich hab seit zwei Wochen die selben Phänomene
Hinten Links und Hinten Rechts.....
Da ich bei meinem 2009 Sportback die hinteren Türen nie nutze ist es mir jetzt erst durch Zufall aufgefallen.... Alle Fensterheber funktionieren tadellos.
Abschließen geht öffnen nicht.
Nur von Hand von innen.
Das einzige was ich in letzter Zeit gemacht habe war der Umbau auf LED im Innenraum... Und vordere Türen wobei dort die Kabel zu knapp installiert waren und ich die Beleuchtung nur entfernt habe bis ich Zeit zum demontieren der Türverkleidungen vorne finde.(eventuell hat die Feuchtigkeit da mitgeholfen)
Wenn man mit dem öhrchen an der Betroffenen Tür lauscht und aufschließen drückt hört man leises klacken aber nicht das gewohnte
WD40 brachte keine Abhilfe.