Türdichtungen Oben
Hallo erstmal 🙂
Mich bringt folgendes Problem in dieses Forum: Bei meinem Golf Sind die äußeren Türdichtungen im Eimer (also die an den Dachleisten). Ich hab bis jetzt in Erfahrung bringen können, dass diese Dachleisten ziemlich teuer und kaum noch zu bekommen sind. Da sie bei mir aber noch ganz gut aussehen wollte ich fragen ob man nicht irgendwo diese Dichtungen ohne die Leisten bekommt und die quasi einfach wieder an die Alten rankleben kann.
mfG
Mo
Beste Antwort im Thema
Schau doch mal, ob es da was zufällig passendes gibt: http://www.doepper-profile.de/
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WalleTQ
Hallo erstmal 🙂diese Dichtungen ohne die Leisten bekommt und die quasi einfach wieder an die Alten rankleben kann.
mfGMo
Hä? Wadd wilste😕
Oben: Dachleiste
Unten: Dichtung
Sind miteinander verklebt, ich will nur die Dichtung wechseln 😉
Ich wüsste nicht wie ich mich klarer ausdrücken kann
Schau doch mal, ob es da was zufällig passendes gibt: http://www.doepper-profile.de/
hi,
also ich glaube nicht, dass du die dichtung von der dachleiste entfernen kannst ohne die dachleiste zu beschädigen!?!? der kleber dazwischen hält nämlich ziemlich gut... warum guckst nich einfach mal beim schrotti vorbei und fragst ob er noch komplette brauchbare dachleisten da hat! das ist wahrscheinlich der einfachste weg...
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WalleTQ
Sind miteinander verklebt, ich will nur die Dichtung wechseln 😉
Irrtum. Die sind nicht miteinander "verklebt"
Es gibt die Dachleiste und die Türdichtung (Umlaufen im Einstieg) dazwischen gibt es nichts "verklebtes"
das meint er doch nicht... an der dachleiste ist auf länge der türen nochmal eine dichtung verklebt.... kann man nur sehen wenn die dachleiste ausgebaut ist... macht auch kein sinn die einzeln zu tauschen denk ich...
also die klebestelle sieht man nur im ausgebauten zustand...
Zitat:
Original geschrieben von SonntagsGolfer
warum guckst nich einfach mal beim schrotti vorbei und fragst ob er noch komplette brauchbare dachleisten da hat! das ist wahrscheinlich der einfachste weg...
Wenn dann müsste der Schrotti ein Auto mit brauchbaren Dachleisten haben. Wenn der Schrotti die Dachleisten nämlich schon abgerissen hat, dann sind die garantiert unbrauchbar. Für sowas hat normalerweise kein Schrotti Geduld und Feinmotorik. Zumal dort die Dachleisten eh meist im A... sind, weil schonmal ein anderes Auto obendrauf stand, oder der Golf mit Kette oder Gabelstapler durch die Fenster angehoben wurde.
Was ich damit sagen will: Ich würde da nicht zu viel Hoffnung reinsetzen. Entweder sind die Dachleisten beim Schrotti Schrott, oder schon weg. Da braucht es recht viel Glück was vernünftiges zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von SonntagsGolfer
hi,
also ich glaube nicht, dass du die dichtung von der dachleiste entfernen kannst ohne die dachleiste zu beschädigen!?!? der kleber dazwischen hält nämlich ziemlich gut...
Stimmt nicht, nach jahrelangem UV-Beschuss fallen die Dichtungen nämlich auseinander 🙄
Auf dem Foto ist ja ganz gut zu sehen, dass die sich fast von selbst ablöst
Zitat:
Original geschrieben von SonntagsGolfer
das meint er doch nicht... an der dachleiste ist auf länge der türen nochmal eine dichtung verklebt.... kann man nur sehen wenn die dachleiste ausgebaut ist... macht auch kein sinn die einzeln zu tauschen denk ich...
Genau die! Aber die die sieht man auch wenn man einfach nur die Tür aufmacht oder!? Warum Sollte man die nicht einzeln Tauschen können? Wie gesagt die gehen einfach abzuziehen und ließen sich ebenso leicht wieder einkleben (schätze ich)
Zitat:
Original geschrieben von SonntagsGolfer
das meint er doch nicht... an der dachleiste ist auf länge der türen nochmal eine dichtung verklebt....
Arschlecken verklebt.
Die Dachleiste ist aus einem Stück vulkanisiert. Hier gibt es keine einzeln angeklebte Dichtung auf länge der Türen.
Das ist ab Werk an der Dachleiste in einem dran.
Beim TN löst sich die DL langsam aber sicher in ihre Bestandteile auf, klares Indiz dafür dass es Zeit wird die Dachleiste gegen brauchbare, frischere Ersatzware zu tauschen.
Zitat:
Arschlecken verklebt.
Die Dachleiste ist aus einem Stück vulkanisiert. Hier gibt es keine einzeln angeklebte Dichtung auf länge der Türen.
Das ist ab Werk an der Dachleiste in einem dran.
Beim TN löst sich die DL langsam aber sicher in ihre Bestandteile auf, klares Indiz dafür dass es Zeit wird die Dachleiste gegen brauchbare, frischere Ersatzware zu tauschen.
Sieht nicht nach einem Stück aus... Und frische Ersatzware scheint rar
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Die Dachleiste ist aus einem Stück vulkanisiert. Hier gibt es keine einzeln angeklebte Dichtung auf länge der Türen.
Also ich bin schon auch der Meinung, dass das zwei nachträglich (wie auch immer) zusammengefügte Teile sind und nicht so fertig als Strang aus einer Maschine gefallen ist.
Ah klar, stimmt, jetzt fällts mir wieder ein. Ist ja ein mehrteiliger-Dachleisten-baussatz-kit, den es da von VW gibt, korrekt
(o:
Nee, im Ernst. Neue DL drauftun, alles andere ist eh Pfusch. Die werden bei der Herstellung zusammen vulkanisiert, was für dich bedeutet: Die Dichtung im Bereich der Tür kannste nicht separat erhalten, es sei denn jemand schneidet eine intakte DL kaputt und du "klebst" den einen Teil der Dachleiste bei dir wieder dran.
Macht keinen Sinn, merkste selbst, gell?