Türdichtungen frieren an

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golfer,

bald kommen wieder die Tage, an denen sich Tür und Dichtung so fest ineinander "verlieben", dass man sie fast nicht mehr auf bekommt. Ich meine ein paar Tropfen Wasser zwischen Tür und Dichtung und Frost dazu und schon ist es passiert.

Die Oberfläche dieser Dichtungen sind wie Velour und ich habe den Eindruck, dass die Dinger sich besonders gut mit Wasser vollsaugen und dann am Metall festfrieren.

Habt Ihr Erfahrungen damit und vor allem: was kann man dagegen tun?????

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Hört sich gut an 😁, was ist denn das? Auf welcher Basis, Inhaltsstoffe?

Das ist glaube ich das Zeugs, welches man auch für die Türschlösser nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Kurzstrecke


...Vaseline soll auch gut sein - habe es aber selbst noch nie an der Türdichtung ausprobiert 🙂

wo denn dann ?

Zitat:

Original geschrieben von Comfort_Paket


Wie sehen die Dinger denn danach aus???

so, als hätte man sie mit silikonspray besprüht

nein. sie werden pink und leuchten im dunkeln

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


nein. sie werden pink und leuchten im dunkeln

Geil!!! 😉

Hi!
Bisher hatte ich auch immer das Problem das dieses Velour sch... zeug an den Türen angefrohren ist , selbst unter Hartneckigem Silikonspray einsatz 🙁...

Habe mir jetzt so Klebefolien an die Türen machen lassen ,die sitzen da an der Tür wo das Velour an die Tür kommt...

Bin mal gespannt ob das die 9,20€ wert war die die dinger gekostet haben (ich glaub ja nicht so recht drann) , aber der Freundliche sagt es soll gehen!?!

Wenn Interesse besteht hier die Teilenummer (vom Variant!!)

1J9898105

MfG

Ähnliche Themen

Bin sehr auf Deinen Bericht nach der ersten richtigen frostigen Nacht gespannt.

Ich benutz ne Garage 😁

hmm müsste doch auch mit WD-40 gehen oder?? Das kann man doch echt für alles benutzen...

@Comfort_Paket
Ja, da bin ich selbst gespannt 😁
...Aber ich werde berichten ob sich was tut...

MfG

...so nach der ersten kalten nacht (-5 grad um ca.7 uhr) war mein auto total zugefrohren heute morgen 😁!
Und was soll ich sagen ->Daumen hoch funzt!!

Die Türen waren zwar angefrohren gingen aber sofort auf ,ohne gewalt!

Bis jetzt funzt das gut so , will nur hoffen das es so bleibt 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von A3 V6 3.2


...so nach der ersten kalten nacht (-5 grad um ca.7 uhr) war mein auto total zugefrohren heute morgen 😁!
Und was soll ich sagen ->Daumen hoch funzt!!

Die Türen waren zwar angefrohren gingen aber sofort auf ,ohne gewalt!

Bis jetzt funzt das gut so , will nur hoffen das es so bleibt 😉

MfG

Was hast Du denn auf die Dichtungen geschmiert?

mich würds mal interessieren ob vaseline was nützt! obs da erfahrungen gibt! zum einen hab ich des letztens bei irgendwas auf dsf gesehn zum anderen hätt mer des noch daheim rumfahrn irgendwo und ich bräuchts mir net kaufen!

Also das mit dem Eisfrei hat auch wunderbar geklappt. Für die Frontscheibe habe ich so ein Enteiser Mittel..... das ist der Hammer. Kurz 3 mal gespüht und das Eis war weg!!!

Zitat:

Original geschrieben von PrinzFrankfurt


Was hast Du denn auf die Dichtungen geschmiert?

Geschmiert hab ich nix , aber es wurde ein satz folien auf die türen geklebt wie etwas weiter oben beschrieben...

Die letzten jahre hab ich eigendlich alles was in diesem Tread geschrieben wurde schon versucht , ohne erfolg 🙁

Mit den folien war es heute morgen kein problem und ich hoffe es bleibt auch so 😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kurzstrecke


...Vaseline soll auch gut sein - habe es aber selbst noch nie an der Türdichtung ausprobiert 🙂

Vaseline würde ich nicht auftragen, da die Inhaltsstoffe das Gummi angreifen können ( habe ich mal gehört ). Am besten ist Silicon, wie ja auch schon öfters von anderen Gepostet. Mache ich auch jeden Winter 🙂

Hi!

Was darf das Wechseln der Türdichtung denn bei VW kosten?

Beim Golf meines Bruders war das Türschloss defekt und da hat er auch gleich die Türdichtungen ersetzen lassen.
Nach dem Motto: wird schon nicht viel kosten...

34€ netto (also 40€ mit MwSt.) an Arbeitslohn nur für die Türdichtungen finde ich nämlich total überzogen (2-Türer)!
Dafür hätte ich keine 5 Minuten gebraucht!

Dagegen war das Ersetzen des Türschlosses für 13,60 netto direkt ein Schnäppchen...

Sollte man die Klebefolien trotzdem nachrüsten, damit die Tür nicht mehr festfrieren kann?
Die Werkstatt hat die Klebefolien jedenfalls nicht angeklebt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen