Türdekore ersetzen

Opel Astra J

Hallo,
ich habe vor, in meinem Astra das Mitteldektor und die Türdekore zu ersetzen.
Das Mitteldekor sollte kein größeres Problem sein, wie das auszubauen geht, steht in diversen Threads wie Radio ausbauen und Bluetooth nachrüsten.

Primär gehts mir gerade um das Türdekor.
Dies besteht aus der Blende und dem, ich sage mal "Griff" (Das silberne hier )

Die Blende scheint nur gesteckt, aber geht der "Griff" auch separat auszubauen, bzw wird er nur mit den 3 Schrauben gehalten ?

Danke

21 Antworten

Soweit mir bekannt ist die Türverkleidung und der Griff ein Teil, das man nicht auseinderbauen kann, ohne es zu zerstören.
Deswegen gibt es auch entsprechend viele Teilenummern für die Türverkleidung, je nach Ausstattungsniveau

Schau mal hier:
http://www.astra-j.de/viewtopic.php?f=10&t=2020

Hallo Danke Sambista,
da wird schon erklärt, wie die Blende des Griffs abgeht ...
Ich würde aber gern auch noch den silbernen Griff wechseln ... also das mit den Löchern sozusagen.

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Ich würde aber gern auch noch den silbernen Griff wechseln ... also das mit den Löchern sozusagen.

Wo bekommst du denn andere Griffe her?

Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass der Griff integraler Bestandteil der Türverkleidung ist und zumindest von Opel nicht einzeln lieferbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von whyte


Ich würde aber gern auch noch den silbernen Griff wechseln ... also das mit den Löchern sozusagen.
Wo bekommst du denn andere Griffe her?
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass der Griff integraler Bestandteil der Türverkleidung ist und zumindest von Opel nicht einzeln lieferbar.

Also bei meinem Astra wurde hinten die Verkleidung getauscht. Der Griff war separat.

Zitat:

Original geschrieben von digiflash


Also bei meinem Astra wurde hinten die Verkleidung getauscht. Der Griff war separat.

Das liegt daran, dass hinten eben hinten ist und nicht vorne... 🙄

Hinten ist die "Abdeckung Haltegriff" ein eigenes Teil, welches in verschiedenen Designs verfügbar ist.

Vorne ist der oben gezeigte Griff ein Teil der Verkleidung.

Is defintiv so wie es netvoyager schon geschrieben hat: Vorne muss die ganze Türverkleidung getauscht werden wenn man den Griff austauschen will/muss. Kostenpunkt ca. 550.- Euro / Tür

Hallo,
danke für die Antworten.
Ich habe die Griffe über ebay gefunden, sie sind aber noch nicht da.
Falls sie kommen, werde ich mal ein Bild machen.

Zu dem Punkt, ich werde dann wohl nur die Mittelkonsole und die Blenden tauschen, rest eben silber lassen.

beim Insignia haben die Teile einige einfach foliert- sind echt gute Ergebnisse dabei....
ich selbst hatte schon mal ein feines Leder angedacht... die Geduld dafür hab ich.... ;-)

Mir is das Silber beim 150 Jahre Modell einfach zu viel.
Deswegen habe ich mir die Cocoa Mittelkonsole zugelegt, dazu auch die Türgriffe. Und da ich sowieso noch die LEDs in die Türen machen wollte, müssen zumindest eh die Blenden eh ab.
Ich werd mir das zwar dann nochmal genauer ansehen, aber ich denke, der silberne Griff bekommt dann nur die dunkle Blende, so passt sie auch zu den Griffen an der hinteren Tür.
Mit Folieren, keine Ahnung, ich mags halt eher echt und original

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Ich habe die Griffe über ebay gefunden, sie sind aber noch nicht da.

Du kannst nur mal eine vordere Türverkleidung komplett abbauen und schauen, wie die Griffe an selbiger befestigt sind. Ich habe das leider noch nicht gesehen und weiss nicht, ob das verschraubt/verklebt oder sonstwie vertackert ist.

Besorg dir dazu aber vorher Unterlagen, denn es gibt da die ein oder andere versteckte Schraube 😉

@whyte: Aus nem Schlachtwagen? Von Opel als Original gab´s die nämlich bis neulich mal nicht... und in den einschlägigen Informationsquellen ist immer nur die Anleitung drin die Pappen zu tauschen mitsamt Griff.... Wenn die jedoch jemand solo verkauft, dann hatter die auch ausgebaut bekommen, somit sollte manßs auch wieder einbauen können 😉

Da bin ich mal gespannt 🙂

Die Kunststoffteil haben Nasen, die dann auf der Rückseite verschmolzen werden.... also man könnte das z.B. m it nem Lötkolben mit ca. 150°C machen.... Epoxydharz ist auch ganz brauchbar.... Heißkleber bringt nur was, wenn das zu verklebende Teil auch heiß gemacht wurde....

Man kann die Türgriffe tauschen, die sind von vorne geschraubt und hinten reingeclipst. Also Türverkleidung ausbauen sonst bekommt man die nicht raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen