Tür offen Kontrolleuchte brennt
Hallo zusammen
Komme aus dem Polo Forum
Vaters Golf Plus einige Tage Gefahren.
Auf einmal leuchtet die Kontrolleuchte für eine offene Türe.
Alle Türen geöffnet und geschlossen, sie brennt weiter.
Was kann da sein?
MfG Polo Uwe
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal das Auto die ganze Zeit auf und zu machen und bei jedem aufschliessen gucken ob die Beifahrertür auf geht. Vielleicht hast du ja Glück und es entriegelt nochmal 🙂
24 Antworten
Z.B. ein defekter Mikroschalter im Türschloß.
Lässt sich das Auto noch abschließen?
Welche Tür ist betroffen?
Hat das Auto hinten elektrische Fensterheber?
Gruß
Hallo
Abschliessen lässt er sich.
Hinten hat er elektrische Fensterheber, was hat das damit zu tun?
Welche Türe betroffen ist , kann ich nicht sagen.
Wie kann ich das Feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von polouwe
HalloAbschliessen lässt er sich.
Hinten hat er elektrische Fensterheber, was hat das damit zu tun?
Welche Türe betroffen ist , kann ich nicht sagen.
Wie kann ich das Feststellen.
Wenn die vorderen Türen als geöffnet erkannt werden, bleibt bei meinem Jetta die Innenbeleuchtung an und die ZV lässt sich nicht betätigen.
Bei geöffneten hinteren Türen lässt sich das Auto abschließen.
Ich würde also auf die Heckklappe oder die hinteren Türen tippen.
Beim Vorhandensein von elektrischen Fensterhebern in den hinteren Türen befinden sich dort (in den Türen) Steuergeräte für die Ansteuerung der ZV in den Türschlössern.
Ohne EFH hinten werden sämtliche Kabel nach vorne zum Bordnetzsteuergerät geführt (Verdacht auf Kabelbruch).
Meine Vermutung: Defekte Schlösser hinten (Türen, Heckklappe) oder ein Kabelbruch im Heckklappenkabelbaum. Gruß
Zeigt der nicht an welche Tür geöffnet ist wenn man ein Stück fährt mit geöffneter Tür? Mir war so... Kann mich aber auch irren. 😁 Ansonsten wird da ein Microschalter kaputt sein. Wenn er sich abschliessen lässt dann ist es eine der beiden hinteren Türen. Heckklappe kann nicht sein, das ist eine separate Kontrollleuchte. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo
Danke erst mal für die zahlreichen Tips.
Werde wieder berichten wie es weiter geht.
Gruss Polo Uwe
Hallo
Wagen im verschlossenen Zustand kontrolliert.
Siehe da, Beifahrertür nicht abgeschlossen.
Paar mal mit der Fernbedienung verriegelt, Klack abgeschlossen.
Motor gestartet, Lampe aus.
Aber jetzt lässt sich die Beifahrertür nicht mehr öffnen. Selbst der Fensterheber
an der Türe ist defekt. Auch wenn ich den Schalter an der Fahrertür bediene.
Türe lässt sich auch mit dem Griff innen nicht öffnen.
Vater war heute nachmittag schon bei VW. Oh das wird Teuer, ihre Antwort.
Hat vielleicht jemand einen Tip?
Gruss Polo Uwe
Hi,
wie schon geschrieben wurde Kabeldurchführung zur Tür kontrollieren.Bei viel Pech ist es das Türsteuergerät...
Hallo Antoni
Das Problem ist momentan das die Türe nicht mehr aufgeht.
Komme nirgendwo ran.
Wie bekomme ich die Beifahrertüre wieder auf.
Hat jemand einen Tip?
Gruß Polo Uwe
Ich würde mal das Auto die ganze Zeit auf und zu machen und bei jedem aufschliessen gucken ob die Beifahrertür auf geht. Vielleicht hast du ja Glück und es entriegelt nochmal 🙂
Hi Uwe,
Richtig
die Funke die ganze Zeit auf und zu auf und zu und dabei den Türgriff ziehen,so habe ich das schon öffters wieder aufbekommen🙂
Good Luck..
Hallo
Vielen Dank für die Tips. Werde morgen früh mit Vater testen.
Bekomme morgen Nachmittag meinen neuen Polo GT Blue.
Melde mich morgen wieder.
Gruß Polo Uwe
Hallo
Das mit dem auf und zuschließen, Türgriff ziehen und klopfen in hoehe des Schlosses
Hat nicht funktioniert.
Hatte von Anfang an die Vermutung das etwas mit der Kabeldurchführung an der A-Sauele
was nicht stimmt. Aber wie ran kommen.
Habe den ein Eisensaegeblatt genommen und es zwischen Tür und Kotflügel geführt.
Dann an dem Faltbalg gedrückt und mit der Fernbedienung geöffnet.
Türe wieder auf. Habe jetzt sicherheitshalber den Fanghacken an der B-Säule ausgebaut.
Und die Türe mit einem Gummi und Holz von innen fixiert.
Zitat:
Original geschrieben von polouwe
Habe den ein Eisensaegeblatt genommen und es zwischen Tür und Kotflügel geführt.
Sehr, sehr gute Idee! 🙂
Hallo
Die Jungs bei VW haben Augen gemacht, nach meinem Bericht.
Die meinten ich solle den Faltbalg aushängen und den Kabel
mit kleinen Klemen und schrumpfschlaeuchen Flicken.
Was meint ihr?
Gruß Polo Uwe