ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Tür knarzt beim öffnen/schließen

Tür knarzt beim öffnen/schließen

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 20:17

Hallo,

habe seit ein paar Wochen festgestellt das meine Fahrertür beim öffnen ganz gräßlich am "knarzen" ist, hört sich so an wie ein 15 jahre alter Golf II:(, bei der beifahrertür ist alles in ordnung (noch)

war heute mal beim :) der hat irgendein spezial vw zeug;) draufgeschmiert und gesagt das würde reichen, hat es auch für zwei stunden aber heute abend knarzt es wieder wie vorher.

hat hier jemand schon vergleichbare erfahrungen gemacht? würde gerne einen einfachen tip bekommen wie ich das selber wieder in den griff bekomme?

ach so ist en g5 united aus 11/07 ca. 34000 km

danke

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meili

bei mir ist das knarzen immer noch, das geräusch kommt von diesen rollen und so einem metallbügel die aneinander reiben, habe jetzt dreimal weißes sprüh fett oder so ähnlich genommen und es wird für ein halben tag besser kommt dann aber wieder

Moin,

probier mal "WD40". Dieses Öl kriecht überall hin, schmiert und "entquietscht" hervorragend.

Wenn ich mir überlege, was wir mit dem Zeug schon alles "repariert" haben... :D

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

sprühöl auf die scharniere...

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 20:50

hat der heut gemacht, wurde aber noch net besser

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 16:04

?

hat keiner so ein problem mit der tür gehabt?

hilfe :confused: :confused: :confused:

Hallo meili,

was hast du mit deiner Tür jetzt gemacht? Ist das knarzen weg?

Meine Fahrertür knarzt und knackt nämlich auch. Hab schon sämtliches Zeug drauf gesprüht, ohne Erfolg.

Wie schaut´s bei dir aus?

Woke

Die scharniere mit fett beschmieren (kein öl) und gut is

Ich hatte damals als der Golf neu war ein Knacken von der Beifahrertür her gehabt (unteres Scharnier) . War damit auch beim :-) nachdem ich es mit Ölen und Fetten nicht weg bekommen hatte.

Dieser hat dann alles um das Scharnier abgeklebt und es mit irgend ein Zeug besprüht.Danach war es auch weg bis heute (also nun schon so ca. 3 Jahre)

War irgend ein Sprühfett , welches beim Sprühen noch total flüssig war und mit der Zeit dickflüssiger wurde.Damit hat er die Rollen der Türbremse eingesprüht.

Hallo,

also ganz normales, weisses Sprühfett?

Vielen Dank.

P. S. Was würdet ihr zur Pflege der Türgummis verwenden? War heute beim A.T.U. und die hätten mir so einen ´EDDING´ Glycerinstift empfohlen. Was sagt ihr?

Danke

Woke

Für die Dichtungen nehme ich Silikonspray und sprühe es auf ein Tuch und reibe damit dann die Dichtungen ein.Aber ein Glycerin Stift also dieser von Edding ist schon ok und praktisch da es damit super auftragen kannst.

Ja Weißes Sprühfett ist ok gibt es aber auch Transparent.Einfach rund um das Scharnier alles abdecken und es dann damit voll sprühen und den Rest abwischen.Dann müsste es eigentlich überall eingedrungen sein und das Geräusch weg sein.Öl ist meist zu dünn um die Ursache für das Klackern abzustellen.

Hallo,

ich habe mir nun ein weisses Sprühfett besorgt und auch aufgetragen. Es ist minimal besser geworden, aber bevor die Tür dann ins Schloss fällt (beim Schließen) oder von Schloß raus beim Öffnen quietscht sie noch minimal.

Es liegt aber nicht am Schloß selbst, da es erst dann quietscht wenn die Tür schon ca. 10 cm offen steht?

Hat noch irgendjemand ne Idee?

Danke

Lass es erst einmal richtig einwirken.Sonst noch einmal anwenden.Es doch schon mal gut das es sich was gebessert hat dann ist man also auf den richtigen wege.Sprüh doch auch mal das Obere und unter Scharnier mal ein und bewege die Tür paar mal hin und her das es sich schön innen verteilen kann

Hallo,

das habe ich eigentlich schon gemacht, aber dieses quietschen bring ich nicht weg. Hab gerade festgestellt, das es die Beifahrertür auch hat.

Woke

Hallo,

jetzt habe ich mir die Tür nochmal genau angehört.

Es ist eigentlich kein quietschen, sondern mehr ein metallisches Krachen.

Kann nur nicht genau feststellen, ob es von oben oder unten kommt.

Woke

Das kenne ich.Ist immer ein Klakkern wenn wenn die Tür in die Nächste Rastung geht oder?So war es auch bei mir.Also ich muss mal fragen was die da drauf gemacht hatten.Auf jeden fall kannten die das Problem und seit den die das gemacht hatten (hatte so eine min gedauert) ist es nun seit über 3 Jahren schon weg

Themenstarteram 20. Juli 2008 um 6:30

bei mir ist das knarzen immer noch, das geräusch kommt von diesen rollen und so einem metallbügel die aneinander reiben, habe jetzt dreimal weißes sprüh fett oder so ähnlich genommen und es wird für ein halben tag besser kommt dann aber wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Tür knarzt beim öffnen/schließen