Tür knackt beim Anfahren, Bremsen ...
Hi
Seit einiger Zeit knackt mein Golf bei fast allen Gelegenheiten z.B. beim normalen Anfahren, etwas stärkeren Bremsen, beim Abbiegen, wenn ich über Gullis, Schlaglöcher etc. fahre ...
Das Geräusch kommt dabei auf jeden Fall von der Fahrerseite, wohl irgendwo aus dem Bereich der B-Säule, kann aber auch etwas weiter hinten sein, es lässt sich nicht zu 100% lokalisieren.
Die Schließbügel hab ich schon ausgetauscht, hat keine Besserung gebracht. Ich hab sie probeweise auch mal mit ein paar Lagen Tesafilm umwickelt, hat auch gar nichts gebracht.
Die Geräusche machen mich noch verrückt, ich kann nicht fahren ohne das Radio anzuhaben weil's immer die ganze Zeit knackt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Hab schon viel von "Fetten" und "Einsprühen" gehört, nur leider weiß ich nicht mal genau, was ich überhaupt fetten soll und mit welchem Mittel.
Bin auch bereit was dafür auszugeben, Hauptsache diese scheiss Knack-Geräusche sind dauerhaft (!) entfernt.
Danke
Mfg, Heinrich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von red6n
genau.....und solche Antworten spuckt hier auch die SUFU raus.....aber ist schon schwer mit der SUFU klarzukommen😉Zitat:
Original geschrieben von skallawags
Ähemm,..also das bis jetzt noch niemand nen Tip losgelassen hat wundert mich etwas. Ist gar kein großes Ding. Das Schloß "knackt" weil es furztrocken ist, das ist schon der ganze Zauber. Nimm mal ein ordentliches Fett und schmiere den Schließbolzen ein, also den glänzenden Gnubbel an der unteren B-Säule. Danach noch die Türfangbänder ordentlich fetten und fertig.
Dann sollte schluß mit Knacken sein, war zumindest bei mir so.
Viel Erfolg
Hör doch einfach auf mit dem Klugscheissen und gib ihm eine sachliche und vernünftige Antwort. 🙄 Also echt, ist doch jetzt wohl nicht so schwer. Damit ist das Thema schneller erledigt, als wenn du drölfhundertmal auf die SUFU verweist...
35 Antworten
Hi
Wie bereits geschrieben, geht das Knacken mit WD40 relativ gut weg. Also eigentlich ist dann nichts mehr zu hören.
Allerdings muss man, wie jemand anderes hier bereits angedeutet hat, relativ häufig die Scharniere damit einsprühen. Ich selbst mache es jetzt glaub ich zum 3. Mal seit dem 20.9.
Mfg, Heinrich
Schmieren, egal mit was, half bei mir nicht . Die tieferen Temperaturen haben das Problem zur Zeit erledigt. Die Maßnahmen die in der Suche beschrieben sind, ergaben bei mir keine Lösung des Problems. Zur Zeit knarrt die Türpappe der Faherseite. Vielleicht nehme ich sie ab und präpariere sie oben am Fenster mit Silikonspray oder Talkum. Das Fenster auf der Fahrerseite rappelt auch, wenn mehr als die Hälfte geöffnet. Lösung: Zu lassen. :-))
Am Übergang Mittelkonsole/Handschuhfach knarrts auch manchmal. Das Auto lebt halt :-)) Der G IV ist bekannt für seine Geräuschkulisse.
hallo,
ich hatte auch schon ein knacken und knarzen in der tür,
bei mir war es die schraube am türschanier selbst die nicht richtig fest angezogen war!
kann man feststellen wenn man die türe anheben kann! also wenn dort spiel ist und die tür durch
hängt!
Schließbügel mit 2 Lagen Isolierband umwickeln, Scharniere und Schloß mit Siliconöl einnebeln (mehrfach) und das lästige Knacken ist endlich weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von red6n
Und wofür wurde die SUFU hier eingerichtet, aus just for fun???Nein, damit sich die Themen hier nicht xmal wiederholen......
und das alles hat mit klugscheissen nichts zu tun, es nervt nur, wenn hier dauernd die gleichen Fragen kommen.....und die Meinung haben hier glaube ich mehrere User.....
Ich persl. hätte diese Aussage jetzt vielleicht etwas anders formuliert, aber inhaltlich kann ich da durchaus zustimmen, weitestgehend...😁
Deshalb fragte auch ich jüngst nach dem Grund, WARUM bloß die SuFu nicht benutzt wird,
weil ich befürchte, dass die Funktion zu unauffällig platziert ist.
Auch ich finde, dass es einem Forum besser bekäme, wenn themengleiche Beiträge
- nicht immer und immer wieder gepostet werden
- im bestehenden Thema fortgesetzt werden würden, z.B. ergänzt um neuere Tipps oder neuere Sachlagen etc.
Das lässt das Forum insgesamt übersichtlicher werden.
Zudem darf nicht vergessen werden, dass hier viele liebe, hilfreiche Leute letztlich ihre Freizeit opfern, um anderen Leuten (gern!) zu helfen.
Wenn man aber dieselbe Hilfestellung das 89. Mal schreibt / schreiben muss, bekommt man selbst auch langsam Zweifel an seinem Tun!
Ich zitiere hier passenderweise mal Karl Valentin:
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!
😁😁😁😁😁😁
Hallo versuche das Thema wieder nach oben zu schieben.
Bei mir knackt es auch andauernd beim Ladtwechsel bremsen oder manchmal bei Unebenheiten.
Habe Isolierband an die Schließbügel umwickelt aber es gab keine Besserung und es nervt total.
Es ist ein Golf 4 Bj 2003 mit 5 Türen
Ich habe die schwarzen Bügel drin also sikberne platte und schwarze Bügel gefettet hane ich auch schon.Wie bekommt man dieses lästige Knacken weg??Kann man die Bügel vll lösen und verschieben oder ist es eehl das Schloss?
Tür hängt aucht nicht durch meiner Meinung.
Wäre glücklich über eine Lösung