Tür klingt wie billige Blechtonne beim schließen.

Ford Focus Mk3

Hi,

ich bemerke seit einigen Tagen das sich die Türen meines Focus beim schließen anhören, als wenn man auf eine Blechtonne draufhaut. Das macht qualitativ schlechten Eindruck...

Habt ihr das auch schon beobachtet oder handelt es sich dabei um einen Mangel?

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Sorry, aber ist es dann nicht doch etwas übertrieben, ein Auto wegen eines "mangelhaften" Türschließgeräusches zu reklamieren??? :/

tja weißt du focusmk3, bei dem was ich hier allgemein im MK3 bereich immer so lese, denke ich mir

manchmal das unsere welt nur noch aus kleinkarierten hysterischen querulanten besteht.

hier werden fässer aufgemacht wegen irgend einem kleinen mist als wenn die welt untergeht.

auch wenn der focus ein teures auto ist und auch wenn man das beste für sein geld will, muss
nicht wegen jedem fliegendreck ein aufstand gerissen werden.

oder leute die große maschinen fahren sich über verbrauchsabweichungen zur werksangabe fast
n strick nehmen.

aber mir ist schon lange klar, warum unsere justiz ihre eigentlichen aufgaben vernachlässigt, nämlich richtige verbrecher einzulochen, wenn jeder wegen irgend einem kleinen mist sofort zum anwalt läuft und auf biegen und brechen sein kleinkariertes recht durchsetzen will.

....naja....

67 weitere Antworten
67 Antworten

...hat meiner auch :-(
Die Beifahrertür ist die Einzigste, die richtig satt schliesst (wir aber auch kaum benutzt). Fahrertür klingt wie hohles Blech und beim Öffnen hat man doch am Türgriff sowas wie einen "Druckpunkt", das fühlt sich bei meinem an wie Matsch.... Kommt mit auf die Reklamationsliste zur ersten Inspektion. Wobei ich das am MK2 an einer Tür auch hatte, hingekriegt hat der FFH es nie :-((

hatte ich bei meinem MK1 nicht und im MK2 meiner Frau auch nicht.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Hört sich sehr gut beim schließen an. Richtig massiv. Einzig die heckklappe geht zu schnell zu. Muss man langsam zu machen.

ok... kommt auf die reklamationsliste...

kofferraumdeckel geht aber langsam zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


ok... kommt auf die reklamationsliste...

kofferraumdeckel geht aber langsam zu.

Turnier oder 5 Türer?

5 Türer.

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


5 Türer.

Bei mir geht die Klappe schnell runter, beim ersten Mal dachte ich die Scheibe geht zu Bruch. Jetzt senke ich die Klappe bis knapp vors Schloss, dann lasse ich sie fallen. Das ist erträglich. Klappe geht auch schlecht hoch, gerad jetzt bei der Kälte muß ich die Klappe schon fast bis ganz nach oben wuchten.

Ist beim 5-Türer.

Greetz

Karsten

Genau so ist es bei mir auch.

Ich werde das beim Händler demnächst bemängeln mit der Heckklappe, denn die muß man wirklich fast vollständig bis nach oben wuchten und die ist ja nicht gerade leicht. Ich dachte eigentlich ich wäre allein mit dem Fehler.

Berichte mal was dabei raus kommt. Leicht is die wirklich nicht.

In 2000km liegt die erste Inspektion an, dann hab ich 20000km gefahren.

BTW: Hast du Empfehlungen für Politur und Wachs für meinen schwarzen? Politur muß nicht viel reißen, da der Lack nur ganz minimale Haarlinienkratzer hat und die auch nur an wenigen stellen (Handwäsche). Die Winterfelgen werden da mehr arbeit machen, denn die hab ich beim letzten waschen schon nicht mehr richtig sauber bekommen. PN

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Hi,

ich bemerke seit einigen Tagen das sich die Türen meines Focus beim schließen anhören, als wenn man auf eine Blechtonne draufhaut. Das macht qualitativ schlechten Eindruck...

Habt ihr das auch schon beobachtet oder handelt es sich dabei um einen Mangel?

Danke für eure Antworten.

seit wann hast dein auto und ist das schon immer so oder könnte es an der Kälte liegen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Hört sich sehr gut beim schließen an. Richtig massiv. Einzig die heckklappe geht zu schnell zu. Muss man langsam zu machen.

die Gasdruckdämpfer am kofferraum sind durch die Kälte auch etwas eingeschränkt in ihrer funktion wies wärmer war war alles " Perfekt " zumindest bei uns

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


seit wann hast dein auto und ist das schon immer so oder könnte es an der Kälte liegen 😕

Seit dem 23.12.2011 habe ich mein Auto. Ist schon länger so. Beifahrertür ist nicht ganz so schlimm. Manchmal hört man es auch nicht. Meistens aber schon.

Das mit dem Kofferraumdeckel liegt am Gasdruckdämpfer, hatte ich bei meinem Mk1 auch. Aber erst nach 12 Jahren ^^.
btw. das ist hier eigentlich nicht das Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen