Tür geht von außen nicht mehr auf!

BMW 3er E36

Hi Leute!

Bei mir geht seit geraumer Zeit die Fahrertür von außen nicht mehr auf. Erst war diese nur schwergängi, nun geht gar nichts mehr. Von innen hingegen alles einwandfrei.

Ich habe jetzt schon die Türpappe abgenommen um zu schauen ob irgendwas hängt, jedoch ist die Stelle sehr bis gar nicht einsehbar. Die Türfalle (an der B-Säule) habe ich ebenfalls schon gefettet & habe bereits div.Stellen eingeölt / gefettet.

Jemand ne Idee woran das noch liegen kann? nervt ziemlich immer die Fahrertür von der Beifahrertür aus zu öffnen :/

Bild-2
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Hi!

Evtl. kann ich dir doch noch helfen!

Ich habe mir eben mal eine Falle angeschaut und beziehe mich mal auf die von dir geposteten Bilder.
In einem Bild sagst du, das bis an diese von dir markierte Position, der Gusshebel geht. Im nächsten Bild zeigst du, ab wann die Falle öffnet (Anschlag).
Meine Falle, öffnet bereits in der Position, bis wohin dein Gushebel auch geht. -> Ich würde also stark vermuten, das es an deiner Falle liegt.

Die Falle, welche ich zu Vergleichszwecken genommen habe ist eine Rechte und von einer Limo.

Grüße

72 weitere Antworten
72 Antworten

wenn das wirklich auf meine Falle zutrifft, die dann ja offenbar ausgenudelt ist, dann schonmal vielen dank! dann hast du mir mit diesem tipp sehr geholfen! 🙂

Bitte gern, hoffentlich ist es auch wirklich die Ursache 😉
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der Hebel vom Türgriff sich verbiegt.
Ein Ausleihern oder Ausnuddeln in der Falle ist da schon wahrscheinlicher.

Vom Coupe habe ich leider keine Falle rum liegen, aber ich denke da wirst du in der Bucht sicher etwas finden.

Grüße

autoverwerter - fehlanzeige, ebay - dito .... :/

edit: hab in der bucht das Tiel gefunden. Allerdings sieht es auch ziemlich runtergeritten aus oder?

http://bilder2.eazyauction.de/.../14527_1_6fcc0453.jpg

Dann nimm halt das hier:

Klick

Ist von einem User hier ausm Forum,der sich mit Teileverkauf selbständig gemacht hat.Da bekommst ordentliches Zeug zum fairen Kurs!

Und mach dir wegen dem "Compact" keinen Kopp,der hatte dasselbe Schloß drin wie Coupe und Cabrio: Klick

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

auch dir danke!

Kann man die Elektronik wie zv / microschalter etc vom Altteil übernehmen? ist jetzt auf dem bild nicht ganz ersichtlich ob das dabei ist?

Dann lies mal den Text. 😛

Ja kann man übernehmen,nein ist nicht dabei.

Greetz

Cap

sagt mal ich habe jetzt eine gebrauchte drehfalle von einem privatverkäufer. Müsste man die Drehfalle nicht per Hand durchdrehen können? Ich kriege die bei dem jetzt gekauften kaum mitn Bolzen / schraubendreher gedreht so bombenfest ist das! Schrottteil? :/

Danke!

ps 😉:

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Und mach dir wegen dem "Compact" keinen Kopp,der hatte dasselbe Schloß drin wie Coupe und Cabrio: Klick

Antwort vom Verkäufer: "Das Drehfallenschloss hat zwar eine gleiche Neuteilenummer, aber die Gebrauchtteile unterscheiden sich. Dieses Schloss können Sie leider nicht in einem Coupe, Cabrio verbauen. Nur im Compact."

Ähm sorry....aber wenn ein Teil ned paßt,hats auch NICHT dieselbe Teilenummer....

Und das der mal quer durchgewechselt hat,bezweifel ich jetzt mal ganz stark.....gibt genug Verkäufer auf Ebay,die keinen Peil haben....

Greetz

Cap

Meine Güte ist das kompliziert eine passende Drehfalle fürn Coupe (mit den beiden Steckern zu bekommen)! (siehe Bild)

Soweit ich bisher rausgefunden habe brauche ich zwangsläufig die Drehfalle mit der Teilenummer
51 21 1 977 113 + schw. Modul obendrauf (ZV?) + 2 kleine Stecker dran (schw.+gelb).

Ich hatte bis jetzt 2 gebrauchte Drehfalle bei mir, die eine -die gepasst hätte- war so dermaßen fest. Die andere hatte die Stecker nicht dabei und es war nicht ersichtlich, wo ich die -sofern überhaupt möglich- beiden Stecker von meiner alten Drehfalle übernehmen / anschließen hätte können.

Jemand noch nen Tipp wo ich eine passende kaufen kann? :/

Lasche1pydww

update: habe jetzt eine nagelneue Drehfalle (mit gelben Stecker inkl) von einem ehemaligen BMW Händler gekauft (bucht) für schlappe 29€ - ggü einem örtlichen BMW Händler mit satten 125€ ein echter Schnapper 🙂

Den schwarzen Stecker kann man von der alten Drehfalle übernehmen - extra vor dem kauf ausprobiert.

Kurzes Feedback vom Einbau am Samstag:

Wie bereits geschrieben habe ich mir von einem ehemaligen BMW Händler ein nagelneue Drehfalle gekauft. Dort war bereits ein gelber Stecker dabei.

Nach dem ich das neue ET in den Händen hielt fiel mir auf, dass zwar Platz für schwarzen Stecker war, aber dieser seine Funktion nicht mehr ausüben konnte. Habe die Drehfalle trotzdem mal eingebaut und siehe da, die Scheiben-Absenk-Funktion geht auch ohne. Offenbar wurde der schwarze Stecker wegrationalisiert und in die Drehfalle / gelben Stecker integriert.

Allerdings kann ich jetzt nicht mehr den Pin von Hand drücken (was ja vorher ging; zb auch bei geöffneter Tür ging der Pin automatisch wieder hoch).

Naja was solls. Braucht eh keiner und nun geht auch die Tür von außen wieder leicht auf 🙂

An der Fahrertür sollte der Pin bei geöffneter Tür auch nicht herunterdrückbar sein.So war das jedenfalls bei allen E36,die ich bisher besaß.

Bilder von deinem "schwarzen Stecker" würden mich aber schon interessieren und wo der am Griff saß.

Greetz

Cap

cap, hier wird bestimmt schon seit 2 Seiten über die Drehfalle geschrieben ..macht aber nichts 😉

Zum Pin: vorher konnte ich den Pin runterdrücken und dieser ging sofort wieder hoch (eben weil bereits die Tür ja offen war).

Geschrieben....ja....Bilder hab ich davon aber noch ned gesehen,wo dein ominöser schwarzer Stecker dranhängt und wo dessen Kabel reinverschwindet. 😉

Und wie gesagt,bei keinem meiner E36 kann ich den Knopp an der offenen Fahrertür runterdrücken,der blockiert das schon von vornherein.

Das soll verhindern,das man sich aus Versehen aussperrt und ich kenns eben nur so beim E36.

Greetz

Cap

Kann ich (zumindest fuer meine Limo) so nicht bestaetigen:
Fahrertuer offen:
Der Pin laesst sich sehr wohl runterdruecken und die ZV schliesst auch komplett, oeffnet aber sofort wieder!
Fahrertuer zu:
Der Pin laesst sich runterdruecken (natuerlich nur bei einem entsprechend weit offenen Fenster auf der Fahrerseite (und auch egal, ob vorne oder hinten)), dann verschliesst die ZV auch komplett und die Kiste bleibt auch zugesperrt, bis man sie, per Pin ziehen, Schluessel im Schloss oder FFB, wieder oeffnet ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen