Tür geht von außen nicht mehr auf!

BMW 3er E36

Hi Leute!

Bei mir geht seit geraumer Zeit die Fahrertür von außen nicht mehr auf. Erst war diese nur schwergängi, nun geht gar nichts mehr. Von innen hingegen alles einwandfrei.

Ich habe jetzt schon die Türpappe abgenommen um zu schauen ob irgendwas hängt, jedoch ist die Stelle sehr bis gar nicht einsehbar. Die Türfalle (an der B-Säule) habe ich ebenfalls schon gefettet & habe bereits div.Stellen eingeölt / gefettet.

Jemand ne Idee woran das noch liegen kann? nervt ziemlich immer die Fahrertür von der Beifahrertür aus zu öffnen :/

Bild-2
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Hi!

Evtl. kann ich dir doch noch helfen!

Ich habe mir eben mal eine Falle angeschaut und beziehe mich mal auf die von dir geposteten Bilder.
In einem Bild sagst du, das bis an diese von dir markierte Position, der Gusshebel geht. Im nächsten Bild zeigst du, ab wann die Falle öffnet (Anschlag).
Meine Falle, öffnet bereits in der Position, bis wohin dein Gushebel auch geht. -> Ich würde also stark vermuten, das es an deiner Falle liegt.

Die Falle, welche ich zu Vergleichszwecken genommen habe ist eine Rechte und von einer Limo.

Grüße

72 weitere Antworten
72 Antworten

Vom Verhalten bei geschlossener Tür hab ich nix geschrieben,ich bezog mich NUR auf den Fall offene Fahrertür. 😉

Und da deiner schon ein wenig älter ist,wurde das wohl in späteren Baujahren mal geändert,meine Limo ist aus 11/94 und was älteres als das hab ich ned.Bei meinem gehts auf jeden Fall nicht,den Knopf reinzudrücken bei offener Tür.

Greetz

Cap

soviel zu meiner reparierten Tür / neu verbauten Drehfalle.

Fahrertür geht seit gestern von außen wieder NICHT auf 🙁

sooo jetzt weis ich auch warum die Fahrertür -nach erneuerter Drehfalle- wieder nicht auf geht:

Der Gusshebel ist abgebrochen - tolle Wurst! -_-

Zitat:

Original geschrieben von bolzko


Bei mir war dieser gusshebel abgebrochen vom Öffner. Den siehst du wenn du durch das Gummi an der türseite von der Schließer ist durch siehst!
http://www.polysofty.de/tuning/bimmer/selfmade/Polysofty-Griffe.pdf

Letztes Bild unten rechts

jetzt muss ich ne neue Hebeneinheit besorgen. Oh man wird das ein akt mit dem aus- und einbauen *grummel*

Wie gesagt, nen Türgriff hab ich noch da....

Grüße

Ähnliche Themen

Baujahr is hier wichtig,sonst kann er sein Schloß ned übernehmen.

Ich hab auch einen,aber da wird sein Schloß ned passen....

Greetz

Cap

hab jetzt schon div. Wiederverwerter angerufen - alles fehlanzeige. Schon wenn die E36 hören winken die ab :/

Die meisten verkaufen nur komplette Türen....aber ich sagte ja schon

Frag im E36-Talk im Schlachtbereich einen,der seine Karre zerlegt....bis 9/95 sollte das Ding auch bei deinem passen,schloßtechnisch.Aber kannst den ja vorher nochmal n Bild von der Rückseite machen lassen,damit du auf Nummer sicher gehst.

Karosserievariante ist übrigens egal und die Heizung brauchst ja eh ned.

Greetz

Cap

@Cap
Kannst du kurz sagen was da der Unterschied ist? Evtl passen ja die Dinger die bei mir da habe!

Ich hab die damals aus nem VFL ausgebaut und ohne zu vergleichen meine Alten (FL) genommen.

Grüße

Die Schloßbefestigung auf der Rückseite ist einfach anders....ich hab kein Bild davon,weil ich Dummerchen keins gemacht hab,als ich das Zeug getauscht hab,aber das alte Schloß paßt halt ned in den neuen Griff und umgekehrt....

Und die eine Limo is aus 11/94 und die andere ein Jahr jünger,also aus 11/95.Deshalb hab ich den gesamten Griff übernehmen müssen.... -_-

Greetz

Cap

habe bereits im schlachter-unterforum nachgefragt. Warte nur noch auf antwort. Ebenso habe ich im Suche-Unterforum einen thread gestartet (also bei e36-talk).

Dort hat ein User 2 Bilder verlinkt die wohl diee Unterschiede aufzeigen sollen:

Bild1: http://www.abload.de/img/0f7f_132o4r.jpg

Bild2: http://www.abload.de/img/0907271634_2h1rns.jpg

Ich habe zwar mittlerweile 2 Angebote bekommen ..aber 37 bis 50 glocken für ein Gebrauchtteil ausgeben was -wenn man so überlegt- auch jede nächste Türgriffbetätigung brechen kann ..ich weis nicht.

ps: in der bucht findet man nur die beifahrerseite oder die andere karosse-varianten :/

Man kann die vorhandene Schließung auch zwischen neuen und alten Türgriffen umbauen, hierzu baut man beide Schließzylinder aus und tauscht die einzelnen Schließplättchen der beiden Zylinder untereinander aus. Ist tierische Fummelei und man muß extrem aufpassen, daß man nichts von den kleinen Teilen verliert und alles wieder in richtiger Reihenfolge einbaut, geht aber definitiv, habe ich damals auch so gemacht, als ich die Motorsport-Türgriffe verbaut habe.

Danke Daniel! 😉

Die Kunst dazu ist ja u.a. jemanden zu finden der einem was anbieten kann. 2.das exakt passende ET (wenn man nicht gerade in bastellaune ist *g*) und 3.letztendlich keinen Wucherpreis verlangt wird. (ps: ich möchte das nicht umsonst haben, aber auch nicht zu neuteil-preisen)

Zitat:

Original geschrieben von theblade


oder die andere karosse-varianten :/

Hatte ich vorhin schon erwähnt,aber da du leider nur die Hälfte bewußt liest,wiederhol ichs nochmal für dich:

Karosserievariante ist EGAL!

Du kannst aus Cabrio/Limo/Compact oder Touring nehmen,was du brauchst.

37 Euro inkl. Versand?Geht ja noch....neuer Griff liegt bei 80 bzw. 150 Euro (für 150 hab ich schon ne komplette hintere Tür bekommen....)....

Und natürlich kann das Ding wieder abbrechen,aber ich fahr meine Limo seit 10 Jahren und das Cabrio hat auch schon 500tkm runter und da sind die Griffe eben doch noch ganz.

Gibt halt Leut,die reißen bei Kälte da dran,wie n Blöder,da passiert dann sowas irgendwann....

Greetz

Cap

Ich kann dir diesen hier anbieten....

Grüße

na sieht doch schonmal gut aus 🙂

Leider kann ich nach wie vor nicht sagen welcher türgriff nun bei mir verbaut ist. Man sieht es einfach zu schlecht / der untere teil der scheibe ist im weg :/

Wozu sind eigentlich die 3 Stecker. Soweit ich an meinem rausgefunden habe ist, ist der 1. für die schlossheizung zuständig. Und die anderen beiden? denke mal einer davon noch für die zb und der 3. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen