Tür geht von außen nicht mehr auf!

BMW 3er E36

Hi Leute!

Bei mir geht seit geraumer Zeit die Fahrertür von außen nicht mehr auf. Erst war diese nur schwergängi, nun geht gar nichts mehr. Von innen hingegen alles einwandfrei.

Ich habe jetzt schon die Türpappe abgenommen um zu schauen ob irgendwas hängt, jedoch ist die Stelle sehr bis gar nicht einsehbar. Die Türfalle (an der B-Säule) habe ich ebenfalls schon gefettet & habe bereits div.Stellen eingeölt / gefettet.

Jemand ne Idee woran das noch liegen kann? nervt ziemlich immer die Fahrertür von der Beifahrertür aus zu öffnen :/

Bild-2
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Hi!

Evtl. kann ich dir doch noch helfen!

Ich habe mir eben mal eine Falle angeschaut und beziehe mich mal auf die von dir geposteten Bilder.
In einem Bild sagst du, das bis an diese von dir markierte Position, der Gusshebel geht. Im nächsten Bild zeigst du, ab wann die Falle öffnet (Anschlag).
Meine Falle, öffnet bereits in der Position, bis wohin dein Gushebel auch geht. -> Ich würde also stark vermuten, das es an deiner Falle liegt.

Die Falle, welche ich zu Vergleichszwecken genommen habe ist eine Rechte und von einer Limo.

Grüße

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hi!

Der Hebel ist auf deinem anghängten Bild eindeutig zu sehen. Es ist jenes Teil, was von Links nach rechts oben läuft.
Habe sowohl einen linken, als auch einen rechten Türgriff hier liegen, beide haben diesen Hebel dran!

Grüße

also ich habe mir jetzt nochmal den mechanismus mit einer vernünftigen Lampe angesehen (durch das kleine Löchle an der Stirnseite der Tür sowie von Innen dank abgenommener Verkleidung). Dieser (guss-)Hebel scheint in Ordnung zu sein. Werde wohl nicht drum herum kommen die ganze tür mal zu zerlegen :/

Wenn man wie ein Pferd dran zieht, bekommt man wenigstens noch die scheibe etwas runter - aber noch lange nicht die tür auf. 🙁

ich habe mich heute stundenlang der Tür gewidmet und nachm aus- und anschließendem Einbau ist mir der Fehler aufgefallen:

dieser Gusshebel, der vom Türgriff in eine Lasche zur Schließfalle führt, wird nicht weit genug gedrückt damit die Falle auf geht! Drücke ich hingegen die Lasche per Hand bzw mit einem Schraubenzieher bis Anschlag, geht die Falle auf.

Da ich nicht weis, wir weit diese Lasche ursprünglich gedrück werden muss damit die Falle auf geht, ist mir jetzt trotzdem nicht ganz klar was jetzt ersetzt werden muss?

-den Türgriff mit dem Gusshebel oder
-die Schließeinheit/Falle mit dieser Lasche (wo der gusshebel eingeführt wird) ?

Vllt ist ja auch einfach nur diese lasche ausgenudelt?

Ich hoffe ihr wisst was ich mit gusshebel und Lasche meine!?

Drehfalle

Hättest mal n Foto davon gemacht....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Hi!

Also folgen kann ich dir soweit erstmal!

Ich versteh aber nicht so recht wie das passieren kann! Ich tippe mal auf ein etwas fehlerhaften Zusammenbau einer deiner Vorgänger?!
Dabei ist dann vll das Blech wo der Hebel des Türgriffs einhakt verbogen worden....oder sowas in der Art...genau ferndiagnose natürlich schwierig!
Hast du mal ein Foto von der Türfalle gemacht, dann konnte man das mal vergleichen....glaub ich hab auch noch eine da...!

Grüße

soo ich habe erneut ausgebaut, fotos gemacht und wieder eingebaut. Hat nur die hälfte der Zeit gedauert als gestern allein für den Einbau! Oo ^^

auf den Fotos ist zu sehen:

- Lasche aus versch.Positionen
- Gusshebel
-Gusshebel/Laschen-Stellung

Lasche1
Lasche2
Lasche3
+4

Hi!

Mmh, gute Frage, nächste Frage! Ich schau dann mal, ob ich die Falle noch finde....um mal zu vergleichen!

Kann mir aber da auch keinen Reim drauf machen? Evtl was verbogen?...der Hebel vom Türgriff evtl?

Grüße

wüsste nicht wie sich da was verbogen hat. Sieht auch alles 'normal' aus soweit ich das feststellen kann. 🙁

Abend!

Sorry, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Evtl weiß ja wer anders noch Rat!

Das Einzige, was mir noch einfallen würde, ist die Mechaniken ordentlich sauber machen und wieder fetten..evtl liegt da ja der Hase im Pfeffer 😉

Grüße

schon getan ! 😉

Schade, vllt weis ja wirklich noch jmd dazu etwas.

Im Notfall muss ich dann auf blauen Dunst hin tauschen 🙁

hi,
hatte das gleiche problem auch .... habe das komplette schloss getauscht, dann war es weg so teuer ist das schloss nicht ..... oder improvisieren aber fusch muss nicht sein lieber gleich ein gebrauchtes einbauen dann hast du ruhe!!!!🙂😁

welches schloss? Erfahrungsgemäß benutzen viele das Wort für die drehfalle UND für den türgriff(+zylinder)

Du meinst die Drehfalle ?

teuer ist das so gesehen nicht, nur finde ich kaum die richtige da ich aufpassen muss das ich eins für den coupe bekomme + fahrerseite + der microschalter in der drehfalle verbaut ist.

gar nicht so einfach...

Wofür ist der Mikroschalter in der Falle? Für das Runterfahren der Scheibe?
Ich dachte immer der sitzt oben auf dem Türgriff...

Grüße

ich glaube der ist für die Scheibe zuständig. Soweit ich bisher gelesen habe wurde das ab Bj '95 oder '96 von der Drehfalle in die B-Säule verlagert.

Hi!

Evtl. kann ich dir doch noch helfen!

Ich habe mir eben mal eine Falle angeschaut und beziehe mich mal auf die von dir geposteten Bilder.
In einem Bild sagst du, das bis an diese von dir markierte Position, der Gusshebel geht. Im nächsten Bild zeigst du, ab wann die Falle öffnet (Anschlag).
Meine Falle, öffnet bereits in der Position, bis wohin dein Gushebel auch geht. -> Ich würde also stark vermuten, das es an deiner Falle liegt.

Die Falle, welche ich zu Vergleichszwecken genommen habe ist eine Rechte und von einer Limo.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen