Tür geht von außen nicht mehr auf!

BMW 3er E36

Hi Leute!

Bei mir geht seit geraumer Zeit die Fahrertür von außen nicht mehr auf. Erst war diese nur schwergängi, nun geht gar nichts mehr. Von innen hingegen alles einwandfrei.

Ich habe jetzt schon die Türpappe abgenommen um zu schauen ob irgendwas hängt, jedoch ist die Stelle sehr bis gar nicht einsehbar. Die Türfalle (an der B-Säule) habe ich ebenfalls schon gefettet & habe bereits div.Stellen eingeölt / gefettet.

Jemand ne Idee woran das noch liegen kann? nervt ziemlich immer die Fahrertür von der Beifahrertür aus zu öffnen :/

Bild-2
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Hi!

Evtl. kann ich dir doch noch helfen!

Ich habe mir eben mal eine Falle angeschaut und beziehe mich mal auf die von dir geposteten Bilder.
In einem Bild sagst du, das bis an diese von dir markierte Position, der Gusshebel geht. Im nächsten Bild zeigst du, ab wann die Falle öffnet (Anschlag).
Meine Falle, öffnet bereits in der Position, bis wohin dein Gushebel auch geht. -> Ich würde also stark vermuten, das es an deiner Falle liegt.

Die Falle, welche ich zu Vergleichszwecken genommen habe ist eine Rechte und von einer Limo.

Grüße

72 weitere Antworten
72 Antworten

Der weiße Stecker geht von unten ans Schloss....sieht tatsächlich aus wie ein dicker Heizdraht der dann um den Zylinder geht.
Der Gelbe geht oben über den Zylinder und ist ein Taster/Schalter welche vom Zylinder betätigt wird.
Der Weiße ist ein Schalter der oben aufm Griff sitzt. Wenn der Griff und "Ruhestellung" ist, ist der Taster gedrückt.

Grüße

Weißer Stecker: Türschloßheizung

Gelber Stecker: Zentralverriegelung/Zentralschließung

Grauer Stecker: Scheibenabsenkung,Innenlichtsteuerung bei verschlossenem Fahrzeug

Greetz

Cap

Danke Cap für die "Auflösung des Rätsels" 😁

Habs ja erst an meiner "neuen" Limo durch beim Grifftausch. 😉

Ach übrigens,das auf der Rückseite ist die neue Variante der Schloßfixierung.Beim alten ging der Stift senkrecht,wie auf dem anderen,vorher mal verlinkten Bild zu sehen war.So wird das wohl auch bei dir aussehen.Und da reicht auch tasten,da brauchste ned hingucken.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Habs ja erst an meiner "neuen" Limo durch beim Grifftausch. 😉

Ach übrigens,das auf der Rückseite ist die neue Variante der Schloßfixierung.Beim alten ging der Stift senkrecht,wie auf dem anderen,vorher mal verlinkten Bild zu sehen war.So wird das wohl auch bei dir aussehen.Und da reicht auch tasten,da brauchste ned hingucken.

Greetz

Cap

Das heißt ich hab hier also die neuere Variante vorliegen....

Grüße

und das heißt, dass mein altes Schloss nicht in den neueren Griff von puppet passt? Och mensch ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ach übrigens,das auf der Rückseite ist die neue Variante der Schloßfixierung.Beim alten ging der Stift senkrecht,wie auf dem anderen,vorher mal verlinkten Bild zu sehen war.So wird das wohl auch bei dir aussehen.Und da reicht auch tasten,da brauchste ned hingucken.

ich glaub es ist schon zu spät für mich für diese Uhrzeit. Habe mir jetzt schon x-mal die Bilder angesehen.

Wo ist da ein senkrechter Stift ? Oo Könnte du das in dem entsprechenden Bild einzeichnen? danke!!

Schau dir mal die beiden von dir verlinkten Bilder an. Der Zylinder sieht von hinten bei beiden etwas unterschiedlich aus.

Grüße

ahhhhhh ... bei der alten Version ist es ein senkrechter Streifen und bei der neuen Version eine art "punkt" im Schloß ...aha! 🙂

Ist zu erkennen welcher VErsion bei mir verbaut ist? Leider kein besseres Bild auf dem Rechner gefunden und im strömenden Regen wollte ich jetzt auch nicht raus ;P

http://www.abload.de/img/griff_innenansichtvgzad.jpg

edit: @puppet: oder unsere Aktion muss bis Morgenfrüh warten bis ich genauer geschaut habe. Auf dem Bild ist es schlecht zu erkennen.

Die alte Version,also mit dem senkrechten Stift.Der is halt so verdreckt,das mans ned auf Anhieb sieht.

Die Möglichkeit,die dir hier bleibt,wurde ja bereits erwähnt.....Schloßplättchen tauschen....aber is halt fummelig....
Alternativ eben weitersuchen oder n neuen Griff direkt bei BMW ordern.....

Greetz

Cap

Ich werd das ding Morgenfrüh gleich mal reinigen um sicher zu sein.

Denn auf meinem alten Bild ist oberhalb des Zylinders ja noch eine Art Kästchen aus Plastik zu sehen. Dieses ist bei puppet's Griff ebenfalls.

Hier nochmal meine verlinkten Bilder von Seite4:

Bild1: http://www.abload.de/img/0f7f_132o4r.jpg

Bild2: http://www.abload.de/img/0907271634_2h1rns.jpg

Bild Nummero 1 hat dieses besagte Kästchen nicht oberhalb des Zylinders - bzw eines aus metall? Sprich ich müsste das passende, also neuere haben?

Okay, alles nur Rätselraten. Ich werde es morgenfrüh sehen 🙂

Dein "Kästchen" ist ein "Microschalter".....

Ebe der,den ich bereits beschrieben habe.Wenn da keiner ist,dann wird der nicht benötigt,aber ich garantiere dir,das der bei allen E36 vorhanden ist,weil er für die ZV-Steuerung verantwortlich ist.

Die Version ist da also nebensächlich,weil der auf den alten als auch den neuen Griffen sitzt.

Du hast die Griffvariante aus deinem jetzt erstverlinkten Bild,wie du selbst schon richtig erkannt hast,puppet hat die zweitverlinkte Version,die ich auch noch da habe.

Greetz

Cap

Morjen ihr beiden. Also nach dem gründlichen reinigen ist nun ersichtlich das ich noch die alte Version habe, puppet bereits die Neue. Sehr schade!!! 🙁

Nun muss ich entweder solange warten bis sich jemand erbarmt und mir was anbietet oder in den sauren Apfel beißen und >100€ bei bmw ausgeben.
Somit übersteigt dann der Türgriff (+ Restsprit) den Wert des Wagens ^^ ...

edit: ...wobei dann bei bmw auch nicht gesagt ist das ich dann diealte Version bekomme. uU gibt es ja nur noch die neue Variante. Könnte fast drauf wetten das mir dann gesagt wird "beim neuen Verschluss sei doch ein neuer Schlüssel dabei" ...

Das liegt sogar nahe weil ETK kein Unterschied bei den Baujahren macht. Der "Verschluss mit Code" 51 21 8 199 923 hat durch die Baujahre weg die gleiche Teilenr.

Soo da ich bisher kaum Angebote bekommen habe muss ich mir wohl überlegen direkt bei bmw zu ordern. Mir stellt sich nur folgende Frage:

Welche Version des Schlosses werde ich dort wohl bekommen? Ich vermute die Neue? (Erfahrungsgemäß wissen das die Leute ausm Lager auch nicht und im etk ist es nicht ersichtlich)

Somit müsste ich entweder immer einen Zweitschlüssel zum Auf-und-Zuschließen verwenden (der beim Türgriff dabei sein wird) oder mühselig umbauen nicht wahr?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen