Tuboladerschaden / Kulanz / 320d - e46

BMW 3er E46

Hallo Leute bzw. "Freunde der Turboladergeschädigte" beim e46!

Anscheinend ist der Turbo beim 320 d ein missglückter Lader. Jemand hat mal eine Beschwerdestelle bei BMW München im Zusammenhang Turboladerschaden nach Ablauf der Kulanz genannt.

Bitte um Info, wie die Adresse lautet.

Gruß - Bockerl

23 Antworten

kulanz kannst du vergessen....bj.1999🙂 
 
hast du das auto bei bmw gekauft,und hast du euro plus garantie oder ähnliches...?

Zitat:

Original geschrieben von st328


kulanz kannst du vergessen....bj.1999🙂

hast du das auto bei bmw gekauft,und hast du euro plus garantie oder ähnliches...?

ohjee...dann bleibt nur die hoffnung dass es LMM ist wg etwas schwacher leistung oder andere kleinigkeiten...

ne eben nicht vom händler sondern von privat....und der vorbesitzer hat ja den wagen immer bei bmw pflegen lassen ...vllt hilft da nur nachfragen ob da noch irgendwelche garantien bestehen...
kann man diese garantie auch erwerben?

Was sind denn für dich Anzeichen eines TL-Schadens? Ein Pfeifen hast du eigentlich immer bei nem Turbolader, da musste dir keine Gedanken drum machen. Außerdem waren die Lader bei der 136PS Version doch sehr standfest. Mir sind da eigentlich nur Schäden an der 150PS Version bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Was sind denn für dich Anzeichen eines TL-Schadens? Ein Pfeifen hast du eigentlich immer bei nem Turbolader, da musste dir keine Gedanken drum machen. Außerdem waren die Lader bei der 136PS Version doch sehr standfest. Mir sind da eigentlich nur Schäden an der 150PS Version bekannt.

ja zum einem dieses leises pfeifen....okay aber wenn du sagst ist normal, dann hat sich das erledigt ...

das 2. ist, dass er bei ca 2800rpm beim beschleunigen ab dem 3.gang kurz abbremst (man spürt so nen kleinen ruck) und nachher nicht mit voller leistung langsamer weiter beschleunigt...😕

Ähnliche Themen

Hallo!
Sag mal haste schonmal nach dem Luftmassenmesser geschaut?
Ich habe auch nen 320d Touring Bj 2000 mit 136 PS und da war es damals der Luftmassenmesser! Der zog nicht richtig durch und man konnte das auch an der Verbrauchsanzeige sehen!! Also es muß nicht immer der Turbo sein und wie schon erwähnt, der 136 PS Motor ist wirklich um einiges besser als der 150 PS Motor, grade was die langlebigkeit des Turbos angeht!Meiner hat jetzt 230000 KM auf der Uhr und hatte keine weiteren Probleme was den Motor angeht!

gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelig


Hallo!
Sag mal haste schonmal nach dem Luftmassenmesser geschaut?
Ich habe auch nen 320d Touring Bj 2000 mit 136 PS und da war es damals der Luftmassenmesser! Der zog nicht richtig durch und man konnte das auch an der Verbrauchsanzeige sehen!! Also es muß nicht immer der Turbo sein und wie schon erwähnt, der 136 PS Motor ist wirklich um einiges besser als der 150 PS Motor, grade was die langlebigkeit des Turbos angeht!Meiner hat jetzt 230000 KM auf der Uhr und hatte keine weiteren Probleme was den Motor angeht!

gruß

Frank

ja an der anzeige sehe ich, dass bei durchgerücktem pedall der zeiger nicht voll ausschlägt sondern bei 10 l hängen bleibt und erst langsam wieder in bewegung kommt! meinst du dieses sympthom???

*dreimalaufholzklopf* und auf die nächsten 230tkm 😉

Hallo

Ja genau dieses meine ich.....sind die gleichen Anzeichen wir bei mir....ich bin mir sicher das es bei dir der Luftmassenmesser ist und nicht der Turbo!!

Der Luftmassenmesser kostet bei BMW aber über 300 Euro...must mal bei ebay schauen da gibt es sie auch günstiger...aber achte auf den Original BMW Luftmassenmesser!
Die Artikelnummer lautet: 13627787076

Am Anfang würden andere Messer eingebaut, die allesammt immer die selben Fehler hatten..blos BMW gab das nie zu!! Also achte auf den neuen mit der richtigen Nummer!

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelig


Hallo

Ja genau dieses meine ich.....sind die gleichen Anzeichen wir bei mir....ich bin mir sicher das es bei dir der Luftmassenmesser ist und nicht der Turbo!!

Der Luftmassenmesser kostet bei BMW aber über 300 Euro...must mal bei ebay schauen da gibt es sie auch günstiger...aber achte auf den Original BMW Luftmassenmesser!
Die Artikelnummer lautet: 13627787076

Am Anfang würden andere Messer eingebaut, die allesammt immer die selben Fehler hatten..blos BMW gab das nie zu!! Also achte auf den neuen mit der richtigen Nummer!

Gruß

Frank

vielen dank für die info! hast mich ganzes stück vorangebracht!

danke! 🙂😉

teile dann die tage mal mit was das problem war!

Das BMW LMMs verbaut, die alle das gleiche Problem haben sollen, ist etwas missverstaendlich. Ich denk mal, dass es hoechstens der Eindruck von Schnuffelig ueber den LMM an seinem Fahrzeug war, das kann man keinesfalls verallgemeinern. Fuer mich sieht das eher so aus, als ob man nach dem xten LMM nen defekten Luftschlauch gefunden hat und damit die eigentliche Ursache 😉 - beispielsweise - und es gibt einige Erfahrungsberichte hier im Forum in so eine Richtung.

Beim 320d ist auch nicht unbedingt ein original LMM notwendig, man kann ja mal in der Suchfunktion nach Pierburg suchen.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen