tts vs tt 3.2 0-200 km/h

Audi TT 8J

Hallo Leute,

mein Bruder hat sich einen TTS Coupe vor wenigen Tagen bestellt, er hat atm einen TT 3.2 Coupe, nun wollte ich mal wissen wie die vergleichswerte von 0-200 km/h zwischen den beiden Wagen ist, da er das selber auch nicht weiß.

Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte, vielleicht hat da jemand schon einen Test gefunden.

Vielen Dank.

mfg

Beste Antwort im Thema

nicht alle TTS-Fahrer möchten die Helden der Autobahn sein oder in irgendwelchen Tests lesen, dass die Konkurenz in Grund und Boden gefahren wird.

Auch der Sound interessiert mich nicht. Schließlich bin ich 4 Jahre lang einen 8N gefahren ohne mir einen anderen Auspuff drunter zu basteln 😉

Bei dem Kauf meinen derzeitigen 2.0 habe ich mich entscheiden müssen zwischen der Turbocharakteristik und quattro. Ich habe mich für die Turbocharakteristik entschieden. Im Laufe der ersten Monate machte sich eine Unzufriedenheit die Traktion betreffend breit 😁

Dann kam für mich die eierlegende Wollmilchsau TTS: Turbo und quattro. Den normalen 2.0 gibts jetzt optional auch mit Quattro, also Konfigurator verwendet und siehe da für ca. 1000 Euro Aufpreis gibt es 72 PS mehr. Für mich einfach nur ein gutes Paket, nicht mehr nicht weniger.

Es interessiert mich auch überhaupt nicht wer auf der Straße alles erkennt, dass ich einen TTS fahre. Ich freue mich daran in der Garage meinen TT zu sehen und damit Spaß zu haben. Ich kaufe mein Auto nicht für Andere.

Wenn ich den Vergleich zum 3.2 hinsichtlich der Fahrleistungen anstelle, gebe ich Emulex recht. Ich erwarte einen tick bessere Fahrleistungen. Nicht mehr und nicht weniger. Eben 27 PS besser. Diese werde ich aber, da bin ich sicher, niemals im direkten Vergleich mit dem 3.2 ausfahren. Also alles rein akademisch.

Und jetzt wünsche ich allen viel Spaß mit ihren TT's oder eine angenehme Wartezeit.
Und frohe Pfingsten 🙂

318 weitere Antworten
318 Antworten

Ich glaube aber schon, dass sowohl die Corvette, als insb. auch der GT-R für einige Interessenten eine Alternative darstellen. Porsche wird sich warm anziehen müssen, sollte die GT-R-Blase nach den ersten richtigen Vergleichstests nicht platzen...
Weil Leute, die sich vorher vielleicht einen Cayman S oder der "einfacheren" 911er kaufen würden, auch etwas aufs Geld schauen müßen. Und da bekommt man rein von der Performance bei den beiden Erstgenannten mit Sicherheit viel mehr für Geld. Jemand der sich einen Carrera GT kauft wird bestimmt nicht zu Nissan wechseln, eher kauft er sich den noch dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Ich glaube auch das es andere Gründe gibt um sich einen Porsche zu kaufen.

ich würde sagen das image ist sogar der hauptgrund. und ich hoffe, dass es so bleibt, denn ich interessiere mich für sportliche autos, habe aber keinen bedarf das doppelte für vergleichbare technik zu zahlen um auch auf dem golfplatz noch zu beeindrucken.

vielleicht kommt das noch, wenn ich mal im golf-alter bin, aber noch hoffe ich sogar, dass das image des GT-R immer so bleiben wird wie es heute ist, damit auch der preis so bleibt 🙂

Naja ich bin nun kein echter Porsche Fan aber am meisten beeindrucken mich die GT3 am Nürburgring und nicht am Golfplatz. Dort mit dem richtigen Fahrer gepaart ist das ein teuflisch beeindruckendes Erlebnis 😉 Image ist sicher einer der Hauptgründe aber jeder der einem Porsche unsportlichkeit unterstellt ist Ihn nie gefahren. Aber das ist sicher die Paarung die es ausmacht. Am Ring macht er genauso eine gute Figur wie vor dem Golfpatz.
Girks

Zitat:

Original geschrieben von Girks


jeder der einem Porsche unsportlichkeit unterstellt ist Ihn nie gefahren.

ich glaube du liest da mehr aus meinem posting als ich geschrieben habe. immerhin vergleiche ich den porsche direkt mit dem GT-R. besser kann man doch kaum für die sportlichkeit eines autos sprechen 🙂

man zahlt halt nur bei porsche mindestens ein drittel des geldes für was anderes als die technik, und auf diesen overhead kann ich verzichten.

Ähnliche Themen

Ja ist ja auch okay. Ich bin ja auch für bezahlbare Sportlichkeit. Naja das ist aus der Sicht eher eine Ehre für den GT-R das er mit einem Mythos verglichen wird 😁

Girks

schöne grüße

bub

hallo,

porsche ist halt ein mythos. das hat positive und auch viele negative seiten.

objektiv betrachtet zahlt man bei porsche einen beträchtlichen teil nur für das image.

ok. das bringt schon auch was. für jemanden ders braucht...
z.b. lächeln einen überdurchschnittlich viele hübsche frauen an, wenn man mit einem 911er unterwegs ist😎

qualitativ kann ein 911er mit einem tt nicht mithalten, was innenraumgestaltung etc. betrifft.
überall dieses billige plastik...furchtbar.

was mir am meisten beim porsche fehlt ist die liebe zum detail. sowas kennt porsche überhaupt nicht.

was mich am meisten wundert ist, dass ich mit einer körpergröße von 192cm im 911er nicht ausreichend platz habe. ist für mich echt unbequem. und das obwohl der testfahrer nummer 1 bei porsche (walter röhrl) auch über 1.9m groß ist...

bagel

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Naja ich bin nun kein echter Porsche Fan aber am meisten beeindrucken mich die GT3 am Nürburgring und nicht am Golfplatz. Dort mit dem richtigen Fahrer gepaart ist das ein teuflisch beeindruckendes Erlebnis 😉 Image ist sicher einer der Hauptgründe aber jeder der einem Porsche unsportlichkeit unterstellt ist Ihn nie gefahren. Aber das ist sicher die Paarung die es ausmacht. Am Ring macht er genauso eine gute Figur wie vor dem Golfpatz.
Girks

Natürlich ist ein GT3 das Gegenteil von unsportlich. Aber richtig alltagstauglich ist der nicht.

Der GT-R hat dagegen die gleiche Alltagstauglichkeit wie z.B. ein 6er BMW (Platz, größerer Kofferaum, echte Rücksitze, dazu noch automatisiertes Schaltgetriebe, Fahrwerk auf Komfort einstellbar, AWD etc.) und fährt dabei jedem GT3 RS auf der Nordschleife um die Ohren, wenn es sein muss 😉

Porsche Carrera GT: 7:28 (Walter Röhrl)
Nissan GT-R: 7:29
Porsche 997 GT2: 7:31 (Walter Röhrl)
...
Porsche 997 GT3: 7:42 (Walter Röhrl)
Porsche 997 Turbo: 7:49 (Walter Röhrl)

Diese Kombination aus postiven Eigenschaften gibt es sonst nirgendwo.

Gruß

Ich kenne die Porsche Zeiten und muss sagen ich bin schwer beeindruckt von den Fahrleistungen des GT R ! Respekt! Würde aber dennoch lieber langsamer sein und ein deutschen Sportwagen bevorzugen 😉

Girks

Könnte es sein, dass ihr hier ein klein wenig vom Thema abweicht 😎

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


Könnte es sein, dass ihr hier ein klein wenig vom Thema abweicht 😎

Von welchem Thema? 😁

Und jetzt bitte back to (Off)Topic 😁

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


z.b. lächeln einen überdurchschnittlich viele hübsche frauen an, wenn man mit einem 911er unterwegs ist😎

zum einen bringt es niemandem etwas, darauf bis kurz vor der rente zu warten (vielleicht wieder eine falsche wahrnehmung meinerseits, aber junge porschefahrer sind imo sehr selten, die meisten sind doch eher ältere semester, bei denen die kinder aus dem haus sind).

und zum anderen habe ich immer wieder feststellen dürfen, dass frauen sehr oberflächlich sind was autos angeht. wenn eine frau sagt der TT ist aber schön und du sagst 'ja schon, aber der da hat doch nur den GTI-motor drin' ist dir ein verständnisloser blick sicher.

d.h. beim auto zählt zwar die marke und das aussehen, aber die preisunterschiede oder gar die technik der autos spiegeln sich bei frauen oftmals nicht in ähnlicher grössenordnung in der wahrnehmung wieder. der unterschied zwischen einem TT beliebiger motorisierung und einem carrera beliebiger motorisierung ist imo relativ gering.

oder anders: wer im TT nicht angelächelt wird sollte sich vom porsche nicht soo viel erhoffen 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von bagel12


z.b. lächeln einen überdurchschnittlich viele hübsche frauen an, wenn man mit einem 911er unterwegs ist😎
zum einen bringt es niemandem etwas, darauf bis kurz vor der rente zu warten (vielleicht wieder eine falsche wahrnehmung meinerseits, aber junge porschefahrer sind imo sehr selten, die meisten sind doch eher ältere semester, bei denen die kinder aus dem haus sind).

und zum anderen habe ich immer wieder feststellen dürfen, dass frauen sehr oberflächlich sind was autos angeht. wenn eine frau sagt der TT ist aber schön und du sagst 'ja schon, aber der da hat doch nur den GTI-motor drin' ist dir ein verständnisloser blick sicher.

d.h. beim auto zählt zwar die marke und das aussehen, aber die preisunterschiede oder gar die technik der autos spiegeln sich bei frauen oftmals nicht in ähnlicher grössenordnung in der wahrnehmung wieder. der unterschied zwischen einem TT beliebiger motorisierung und einem carrera beliebiger motorisierung ist imo relativ gering.

oder anders: wer im TT nicht angelächelt wird sollte sich vom porsche nicht soo viel erhoffen 😉

Ich werde jeden Tag mehrmals von Mädels in meinem TT angelächelt, leider sehen sie dann wie alt ich bin und ich muß einen Regenschirm aufspannen 😰

Beste Grüße

madspain

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Ich werde jeden Tag mehrmals von Mädels in meinem TT angelächelt, leider sehen sie dann wie alt ich bin und ich muß einen Regenschirm aufspannen 😰

Hehehe .... Männer werden nicht älter - Männer werden interessanter 😉

Der TT ist (im positiven Sinne) ein Frauenauto, ganz klar. Ein GT-R z.B. sicherlich überhaupt nicht.

Wenn man die Hälfte aller technischen Errungenschaften des GT-R aufgezählt hat, ist die Frau weg 😁
Oder spätestens dann, wenn der Besitzer erklärt, dass er 75T Euro für einen Nissan ("Micra?" "Nein, GTR!"😉 ausgegeben hat... 😁

Kein Auto für Poser sondern für Freaks.

Kennt jemand die Geschlechterverteilung bei den TT-Käufern?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen